Vorteile
- zur Grababdeckung und -bepflanzung geeignet
- umweltfreundlich
Nachteile
- nicht vorgedüngt
Graberde Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Jasker's Bio-Blumenerde | Compo Sana Graberde | Plantop Graberde | Kieskönig Graberde | Hamann Qualitäts Graberde | Floragard Florahum | BioBizz All.Mix Blumenerde | HaGaFe Universal-Blumenerde |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jasker's Bio-Blumenerde 10/2025 | Compo Sana Graberde 10/2025 | Plantop Graberde 10/2025 | Kieskönig Graberde 10/2025 | Hamann Qualitäts Graberde 10/2025 | Floragard Florahum 10/2025 | BioBizz All.Mix Blumenerde 10/2025 | HaGaFe Universal-Blumenerde 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Preis pro Liter | 1,00 € pro Liter | 0,42 € pro Liter | 0,51 € pro Liter | 0,80 € pro Liter | 0,60 € pro Liter | 0,43 € pro Liter | 0,39 € pro Liter | 0,33 € pro Liter |
Menge | 20 Liter | 40 Liter | 20 Liter | 20 Liter | 20 Liter | 60Liter | 50 Liter | 75 Liter |
zur Grababdeckung geeignet | ||||||||
zur Grabbepflanzung geeignet | ||||||||
vorgedüngt | nicht vorgedüngt | nicht vorgedüngt | nicht vorgedüngt | nicht vorgedüngt | nicht vorgedüngt | nicht vorgedüngt | für 2 Wochen vorgedüngt | 6 Monate lang vorbefruchtet |
Verpackung | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel | Plastikbeutel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gute Graberde verringert das Entstehen von Unkraut, sodass zwischen den Pflanzen keine ungewollten Sprieße zu sehen sind.
Auf diesem Bild sehen wir die grow-by-OBI-Graberde in einem 20-l-Sack, der zu 60 % aus Recyclingmaterial besteht.
Wenn Sie ein Grab mit Graberde abdecken, werden die darunter befindliche Erde und damit auch die Pflanzen vor dem Austrocknen geschützt. Denn Graberde hat eine gute Wasserspeicherfähigkeit und verhindert zudem ein Ausschwemmen des Gießwassers. So wird die Grabpflege erleichtert und Sie müssen nicht allzu häufig gießen.
Der wohl auffälligste Unterschied ist, dass Graberde wesentlich dunkler und feiner ist als Blumenerde. Das soll der letzten Ruhestätte eine ansprechende und gleichmäßige Optik mit den dazugehörigen Grabvasen und Grabschmuck verleihen.
Wir erfahren, dass diese grow-by-OBI-Graberde eine besonders dunkle, torfreduzierte Spezialmischung ist.
Die in der Graberde enthaltenen Nährstoffe sind auf die Anforderungen typischer Grabpflanzen abgestimmt. Blumenerde hingegen ist häufig nicht vorgedüngt, sodass Sie entsprechend der Blumen, die Sie einpflanzen wollen, selbst die passende Nähstoffgrundlage hinzugeben müssen.
Die beste Graberde ist für 12 Wochen oder länger vorgedüngt. Das bedeutet, die Erde wurde bereits mit Dünger versetzt, sodass die Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgt werden.
Insbesondere wenn Sie mit Ihrer Graberde auch Blumen anpflanzen möchten und nicht nur zur schöneren Optik eine Schicht Graberde zum Abdecken verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen eine vorgedüngte Graberde zu kaufen.
Laut unserer Recherche ist diese grow-by-OBI-Graberde passend zu Grabbepflanzungen gedüngt und wird beim Pflanzen 1:1 mit dem Aushub für den Wurzelballen gemischt.
Wie viel Graberde für ein Grab benötigt wird, kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Da Gräber ganz unterschiedlich gestaltet sind – teilweise zur Hälfte mit einem Stein bedeckt oder teilweise komplett bepflanzt –, variiert auch der Bedarf an schwarzer Graberde.
In vielen Graberden-Tests im Internet wird aber für die Pflege eines durchschnittlich bepflanzten Grabes ein 40-Liter-Beutel Graberde pro Jahr veranschlagt.
In der Tabelle unseres Graberden-Vergleichs finden Sie die Mengenangabe zu jedem Produkt. Meist bieten die Hersteller 20-, 40- und 60-Liter-Beutel an und Sie können sich einen Beutel entsprechend Ihres Bedarfs auswählen.
Im YouTube-Video „Auf dem Balkon und im Garten – Welche Erde brauchen Pflanzen wirklich? | Marktcheck SWR“ wird die Bedeutung von Graberde für das erfolgreiche Wachstum von Pflanzen hervorgehoben. Die Sendung erklärt, warum diese spezielle Art von Erde für den Anbau von Pflanzen essenziell ist und welche Vorteile sie bietet. Zuschauer erhalten wertvolle Tipps und Informationen, um ihre Pflanzen optimal zu pflegen und zu gedeihen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Graberde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Gärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Graberde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Gärtner.
Position | Modell | Preis | zur Grababdeckung geeignet | zur Grabbepflanzung geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jasker's Bio-Blumenerde | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Compo Sana Graberde | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Plantop Graberde | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kieskönig Graberde | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hamann Qualitäts Graberde | ca. 11 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich benötige sehr feine graberde, ist sie fein oder eher grob
Hallo Marianne,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von Graberde.
Die Struktur und Körnung der Graberde kann sich von Hersteller zu Hersteller sehr unterscheiden. Eine feine Graberde wäre beispielsweise Euflor Graberde. Wenn Sie eine andere Erde bevorzugen, empfehlen wir, bezüglich der Feinheit der Körnung direkt beim Hersteller nachzufragen.
Viele Grüße,
Ihre Vergleich.org-Team
Für welche Pflanzen eignet sich vorgedüngte Graberde besonders gut?
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Graberden-Vergleich.
Graberde eignet sich für alle typischen Friedhofsblumen. Ihr pH-Wert liegt üblicherweise im Bereich zwischen 6,0 und 6,5 und kann daher für die meisten Pflanzen gut verwendet werden.
Achten Sie bei der Auswahl von Friedhofsblumen darauf, dass diese pflegeleicht sind und relativ langsam wachsen. So müssen Sie vor allem im Sommer nicht zu viel zurückschneiden und gießen und die Ruhestätte sieht dennoch gepflegt aus. Typische Pflanzen für ein Grab sind zum Beispiel Begonien, Primeln, Tulpen oder Chrysanthemen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team