Vorteile
- Halsband in vielen Farben und Größen
- wasserdicht
Nachteile
- monatliches Abonnement erforderlich
GPS-Tracker Hund Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Hunter GPS Tracker | Pitpat PP04 | Tkmars TK913 | Tractive TG6A | Girafus Pro-Track-Tor | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hunter GPS Tracker 09/2025 | Pitpat PP04 09/2025 | Tkmars TK913 09/2025 | Tractive TG6A 09/2025 | Girafus Pro-Track-Tor 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Typ | GPS-Sender mit Halsband | GPS-Sender ohne Halsband | GPS-Sender ohne Halsband | GPS-Sender ohne Halsband | GPS-Sender mit Halsband | |||
Nutzbarkeit | ||||||||
Reichweite | Reichweite nahezu unbegrenzt | Reichweite nahezu unbegrenzt | Reichweite nahezu unbegrenzt | Reichweite nahezu unbegrenzt | 500 m | |||
App erhältlich Kompatibilität | ||||||||
SIM-Karte erforderlich | bereits enthalten | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Echtzeittracking | ||||||||
Positionsverlauf | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Batterielaufzeit | bis zu 10 Tage | bis zu mehreren Tagen/Wochen | bis zu 25 Tage | bis zu 14 Tage | bis zu 10 Tage | |||
Gewicht | 35 g | 30 g | 58 g | 39 g | 8 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wer seinen Hund gern ohne Leine laufen lässt oder ihm Freiheiten im eigenen Garten bietet, kennt die Gefahr, dass der Vierbeiner sich auch einmal aus dem Staub machen kann. Insbesondere junge und verspielte Hunde verschwinden dann gern beispielsweise im angrenzenden Waldstück und lassen sich nur schwer wiederfinden. In so einem Fall lässt es sich deutlich zielgerichteter, aber auch gelassener suchen, wenn der Hund (oder übrigens auch die Katze) sich per GPS-Tracker orten lässt.
Wenn Sie über die Anschaffung eines entsprechenden Geräts nachdenken, sind Sie bei unserem GPS-Tracker-für-Hunde-Vergleich 2025 genau richtig. Hier finden Sie nicht nur die besten GPS-Tracker für Hunde, sondern bekommen alle wichtigen Informationen zu den Peilsendern gleich frei Haus mitgeliefert. So erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung unter anderem, welche Vor- sowie Nachteile Geräte mit SIM-Karten bieten, was es mit dem sogenannten Geofence auf sich hat und wann es sich lohnt, einen wasserdichten GPS-Tracker für Hunde zu kaufen. Der GPS-Tracker für Hunde ist übrigens auch unter dem Namen GPS Pet Finder oder „Hunde-Tracker“ zu finden. Die besten GPS-Tracker sind direkt im Halsband des Hundes verbaut.
Entlaufene Hunde gehen eigene Wege – ohne GPS-Tracker für Hunde ist es schwer, sie wieder aufzuspüren.
Ist eine SIM-Karte erforderlich, jedoch nicht bereits enthalten, so müssen Sie sich selbst eine kaufen. Die Kosten hängen dann von Ihrem Mobilfunktarif ab.
Den GPS-Tracker für den Hund gibt es in der Regel in zwei Varianten: mit oder ohne SIM-Karte. Ist der Hunde-Tracker mit einer SIM-Karte versehen, ist die Hundeortung quasi grenzenlos. Sollte Ihr Hund also auf die Idee kommen, als blinder Passagier via Kreuzfahrtschiff nach Chile überzusetzen oder einen kleinen Ski-Urlaub in Österreich zu machen, könnten Sie ihn dank GPS-Tracker-Hundehalsband auch aus dem heimischen Bottrop heraus orten.
Da dies jedoch ein vermutlich eher selten vorkommendes Szenario ist, ist der Nutzen einer grenzenlosen Ortung fraglich, wie diverse Hunde-Tracker-Tests im Internet zeigen.
Oftmals handelt es sich nur um einen Radius von einigen Kilometern, in dem der Hund vermutet wird. Somit eignen sich für fast alle Fälle von verschwundenen Hunden auch GPS-Sender für Hunde, die ohne SIM-Karte funktionieren.
Doch Vorsicht: Je nach Gerät kann der Radius kleiner oder größer ausfallen. Ein Hundeortungsgerät mit einem Suchradius von gut 15 km ist vor allem bei aktiven und vitalen Hunden deutlich empfehlenswerter als ein Hunde-GPS-Gerät, das nur in einem Radius von rund fünf km Signale empfängt. Einen solchen GPS-Tracker sollten Sie nur dann kaufen, wenn Sie sich sicher sind, dass Ihr Hund nicht weit kommt.
Ihr Hund hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt und lässt sich von weiten Wegen nicht abschrecken? Dann kann sich auch ein SIM-Karten-Tracker mit monatlichen Gebühren lohnen.
Nun lässt sich über Sinn oder Unsinn einer grenzenlosen Ortung trefflich streiten, fest steht aber: schaden kann sie natürlich nicht. Allerdings sind der große Nachteil des SIM-Karten-Hunde-GPS die Kosten. Für jede Signalabfrage, also für jede Ortung fallen Gebühren an, beispielsweise in Form von SMS-Preisen.
Einige Hersteller und Marken bieten deshalb gleich Abos an: Für einen gewissen Fixpreis im Monat ist die SIM-Karte nutzbar. Dieser Fixpreis liegt bei den günstigsten Abo-Modellen (je länger die Laufzeit, desto geringer der monatliche Preis) bei knapp vier Euro. Hier müssen Sie also abwägen, ob die Vorteile einer SIM-Karte für Sie persönlich groß genug sind, um weitere jährliche Kosten von rund 40 Euro zu akzeptieren.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile eines Hunde-GPS-Trackers mit SIM-Karte gegenüber Modellen ohne SIM-Karte in folgender Tabelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst.
Frisst Ihnen das Geld weg? Dann machen Sie einen Bogen um GPS-Tracker, die mit lang laufenden Abos einhergehen.
Echtzeittracking ist ein Standard, der in beinahe jedem Gerät auftaucht und somit in Tests von GPS-Trackern für Hunde zentral behandelt wird. Der Begriff bedeutet nichts anderes, als dass der vom Gerät angezeigte Ort auch der ist, an dem der Hund sich gerade befindet. Geräte ohne Echtzeittracking würden Ihnen möglicherweise veraltete Standorte vermitteln, an denen das Tier zwar war, aber eben nicht mehr zwingend ist.
Ebenfalls eine interessante Funktion ist der Positionsverlauf. Bietet der Hund-GPS-Tracker einen Positionsverlauf an, können Sie nachvollziehen, wo das Tier entlanggelaufen ist. So lassen sich zum Teil Rückschlüsse ableiten, weshalb der Hund überhaupt ausgebüchst ist. Hat er ein Techtelmechtel mit dem Hund aus dem Nachbardorf oder irgendwo eine verführerische Futterquelle erschnüffelt? Abgesehen davon, dass Sie dieses Wissen dazu nutzen können, das Tier vom Weglaufen abzuhalten, ist es auch einfach spannend zu sehen, was die Fellnase in ihrer erschlichenen Freizeit so unternimmt.
Damit Sie nicht die Nadel im Heuhaufen suchen, ist die Echtzeitsuche eine wichtige Hilfe.
Ein Geofence (dt. Geo-Zaun) ist ein Bereich, den Sie beim GPS für Hunde selbst festlegen können. Sie können beim Peilsender für den Hund beispielsweise eingeben, dass das Tier sich innerhalb des Gartens bewegen darf. Verlässt der Hund diese Zone nun, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können gleich reagieren.
Es handelt sich also um keinen physischen Zaun, auch weiß der Hund natürlich nichts von der Begrenzung. Aber Sie haben die Sicherheit, gleich nach dem Tier schauen zu können oder es zurückzurufen, wenn es sich zu weit entfernt. Und wer weiß? Nach einiger Zeit registriert der Hund möglicherweise den imaginären Zaun, weil das ständige Zurückrufen zu einem bestimmten Zeitpunkt ihn dahingehend konditioniert hat.
Heimliches Davonschleichen hat dank GPS-Tracker ein Ende – auch wenn nicht alle glücklich darüber sind.
Durchschwimmt Ihr Vierbeiner auf seiner Flucht gern den angrenzenden Bach oder regnet es in Ihrer Region einfach häufig? Dann lohnt sich schon ein wasserdichtes Gerät. Der beste GPS-Sender für den Hund bringt schließlich herzlich wenig, wenn er im strömenden Regen den Geist aufgibt.
Auf ein wasserdichtes Gehäuse sollten Sie deshalb nur dann verzichten, wenn Sie sicher sein können, dass der Hund nur im Hochsommer davonläuft und zudem extrem wasserscheu ist.
Die Badelust kommt Ihnen bekannt vor? Dann sollte der GPS-Tracker wasserdicht sein.
Es gibt das GPS-Halsband für Hunde – es gibt aber auch bloß Peilsender, die ohne Halsband mitgeliefert werden. Haben Sie bereits ein schönes Halsband oder setzen Sie auf die ohnehin tierfreundlicheren Hundegeschirre, reicht der Typ einfacher Peilsender natürlich aus.
Sind Sie hingegen noch auf der Suche nach einem Halsband, so können Sie sich auch für die Produkt-Kategorie entscheiden, bei der ein Halsband gleich mitgeliefert wird.
Sie haben schon ein Halsband für Ihren Hund, doch Ihr persönlicher Testsieger unter den GPS-Trackern für Hunde ist ein Modell, bei dem ein Halsband mitgeliefert wird? Kein Problem, in der Regel lässt sich der Peilsender einfach abmachen und woanders befestigen.
Zur besseren Übersicht hat Vergleich.org Ihnen das Hundehalsband mit GPS sowie den GPS-Tracker ohne Halsband in der folgenden Tabelle noch einmal gegenübergestellt.
GPS-Halsband für den Hund | GPS-Tracker ohne Halsband |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Am Ende unseres Ratgebers beantworten wir Ihnen noch zwei Fragen, die häufig gestellt werden, wenn Nutzer GPS-Tracker für Hunde im Test suchen. Sie haben eine ganz andere Frage? Dann nutzen Sie unsere Kommentarfunktion am unteren Ende der Vergleich.org-Seite und schreiben Sie uns an.
GPS, also das Global Positioning System, kennen wir bereits bestens aus unseren Handys. Mithilfe von Satelliten empfängt das GPS-Gerät an Ihrem Hund Signale und kann daraus seine eigene Position ableiten.
Diese Information wird nun zu Ihrem Handy geschickt – fertig ist die Ortung.
» Mehr InformationenNein, einen GPS-Tracker-für-Hunde-Test konnten wir bei der Stiftung Warentest nicht entdecken. Suchen Sie aber nach weiteren Möglichkeiten, die Sicherheit für Ihren Vierbeiner zu erhöhen, hat das Institut etwas für Sie in petto. So wurden im Februar 2018 Hundeboxen für das sichere Mitfahren im Auto sowie im Jahr 2016 Hundekrankenversicherungen unter die Lupe genommen.
» Mehr InformationenEs gibt viele Hersteller und Marken für GPS-Tracker von Haustieren. Nachfolgend listen wir Ihnen die Bekanntesten auf:
In diesem YouTube-Video wird der GPS-Tracker GPS DOG 4 von Tractive für Hunde ausführlich getestet und bewertet. Der Videoersteller zeigt die Installation des Trackers am Hundehalsband, erklärt die Funktionen und zeigt Beispiele für seine praktische Anwendung im Alltag. Ein informativer und hilfreicher Produkttest für alle Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner immer im Blick behalten möchten.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs. Als Fachautorin für Hundebedarf teile ich sowohl mein Wissen als auch meine Erfahrungen mit Hundebesitzern und -liebhabern. Meine Beiträge umfassen detaillierte Produktvergleiche, Empfehlungen sowie Tipps für Hundefutter, Spielzeug, Trainingsausrüstung und vieles mehr.
Der GPS-Tracker-Hund-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | App erhältlich Kompatibilität | SIM-Karte erforderlich | bereits enthalten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hunter GPS Tracker | ca. 121 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Pitpat PP04 | ca. 199 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Tkmars TK913 | ca. 74 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Tractive TG6A | ca. 68 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Girafus Pro-Track-Tor | ca. 114 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum wurde der Tracker von Fressnapf nicht mit in den Vergleich einbezogen?
Liebe Ariane,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem GPS-Tracker-Hund-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Tracker BJJH Mini GPS Tracker hat kein GPS und es funktionier auch keine GSM Karte
Bitte nochmal richtig recherchieren
Lieber Ralf,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem GPS-Tracker-Hund-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo ,
irgendwie bin ich nicht ganz schlau aus diesem Bericht geworden .
Ich suche einen Tracker ohne Sim Karte und ohne zusätzliche Kosten .
Wo muss ich da genau gucken .
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Linden
Sehr geehrter Helmut,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem GPS-Tracker-Hund-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo, leider wurde meine Frage nicht beantwortet- wer kennt einen Tracker, der auch aus der Ferne, per App, aktiviert werden kann?? Mit langer Akku- Laufzeit, oder der Möglichkeit, den Akku zu wechseln??
Danke für eure Hilfe!!
Lieber Paul,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem GPS-Tracker-für-Hunde-Vergleich.
Wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können, sind viele Modelle mit einer App ausgestattet, die die Steuerung des Gerätes über ein Smartphone oder Tablet ermöglicht. Ebenso erläutert die Zeile „Batterielaufzeit“, wie lange Sie das Gerät, ohne Aufladen, nutzen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
drei ! tage haben wir mal nach unserm ronny gesucht. am ende stand er einfach wieder vor der tür und hat sich nen ast abgewedelt. konnt ihm trozdem nicht böse sein.
Lieber Ralf,
es freut uns, dass Ihr Hund wieder zu Ihnen zurückgekehrt ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team