Was sollte man über Gin wissen?
Gin ist ein Wacholderschnaps, zumeist farblos, den Sie entweder pur auf Eis genießen können, als Longdrink mit Tonic, beispielsweise von Fever Tree, gemischt oder auch als Hauptbestandteil in vielen Cocktails, wie Martini oder Negroni, finden.
Dabei ist Gin sehr verschieden im Geschmack: von süßlich bis trocken, fruchtig bis würzig oder blumig bis exotisch. Verantwortlich dafür sind die unterschiedlichen Geschmacksaromen, die neben Wacholder dem Alkohol während der Destillation beigefügt werden. Diese sogenannten Botanicals machen den individuellen Geschmack jedes Gins aus. Dazu zählen unter anderem Zitrusfrüchte, Zimt, Mandeln, Ingwer, Lavendel, Rosenblüten oder auch Bohnenkraut. Um diese verschiedensten Geschmacksaromen zu testen, eignet sich ideal ein Tasting-Set für zuhause.
Laut zahlreicher Gin-Tasting-Set-Tests im Internet sind mehrere Kriterien für die Auswahl entscheidend. Dazu gehört vor allem die Qualität der enthaltenen Spirituosen. Ein gutes Gin-Tasting-Set zu kaufen bedeutet nicht nur eine schöne Verpackung, sondern vor allem ein geschmacklich überzeugendes Erlebnis. Achten Sie auf bekannte Destillerien oder Empfehlungen aus Fachportalen. Auch die Auswahl der Tonics sollte qualitativ hochwertig sein – ein gutes Gin & Tonic-Tasting-Set enthält daher auch Sorten wie Fever Tree, Thomas Henry oder Goldberg.
Neben der Qualität spielt die Zusammenstellung eine Rolle. Ein Gin-Tasting-Set für zuhause sollte verschiedene Geschmacksrichtungen abdecken – von klassisch wacholderbetont bis floral, fruchtig oder würzig. So bekommen Sie einen umfassenden Eindruck der Vielfalt dieser Spirituose. Wenn Sie ein Flavoured-Gin-Tasting Set bevorzugen, achten Sie auf natürliche Aromen und eine ausgewogene Süße. Verpackung und Design tragen zur Gesamtwirkung bei, sind aber nicht das alleinige Kaufkriterium.
Vergessen Sie auch das Zubehör nicht: Hochwertige Sets beinhalten oft ein Tasting-Heft oder sogar passende Gläser. Ein Gin-Tasting-Kit ist mehr als nur ein Paket – es ist ein Erlebnis. Und genau darauf sollten Sie beim Kauf achten.

Verschiedene Sorten, ein Geschmackserlebnis: Ein Gin-Tasting-Set bietet eine Auswahl an Gins mit unterschiedlichen Aromen – von fruchtig bis würzig – und ermöglicht Einblicke in Fassreifung, Botanicals und Destillationsmethoden. Ideal für Genießer und Einsteiger gleichermaßen.
Hallo,
erkennt man am Alkoholgehalt um welche Art Gin es sich handelt?
Max M.
Hallo Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gin-Tasting-Set-Vergleich.
Laut EU-Gesetz muss ein destillierter Gin einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Vol.-%. aufweisen. Geschmacklich zeichnen sich hochwertigere Gin-Sorten häufig durch einen runderen Geschmack aus. Diese Gins verfügen meist über einen Alkoholgehalt von 40 bis 50 Vol.-%l.
Im Vergleich dazu stehen nicht destillierte Gins, die sich als sogenannte „Sloe Gins“ bezeichnen. Diese auf einer Likörbasis hergestellten Getränke verfügen über einen Alkoholgehalt von etwa 25 Vol.-%.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org