Das Wichtigste in Kürze
  • Ebenso wie der Wacholderschnaps ist Gin ein zumeist farbloses, alkoholhaltiges Getränk, dessen Hauptbestandteil Wacholder ist. Wacholderschnaps im Vergleich zum Gin (auch im Set) weist mit etwa 30 % einen geringeren Alkoholgehalt auf, wohingegen Gin einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % vorweisen muss. Nutzen Sie am besten ein Set, um einen Gin selber zu machen.

gin-set-test

1. Was ist in einem Gin-Set enthalten?

Es gibt verschiedenste Arten von Gin-Sets, wie zahlreiche Gin-Set-Tests im Internet zeigen. Zunächst erhalten Sie ein Gin-Miniatur-Set, mit dem Sie viele verschiedene Gin-Sorten probieren können. Produktabhängig ist Tonicwater bereits im Set enthalten, um damit einen Gin Tonic zu mixen.

Darüber hinaus erhalten Sie vollständige Gin-Probiersets, in denen Sie nicht nur verschiedene Gin-Sorten, sondern auch Kräuter, Beeren, Tee oder auch Tonic finden. In der Regel liegt diesen Sets ein Rezeptbuch bei mit professionellen Empfehlungen von Barkeepern.

Suchen Sie ein Gin-Set zum Selbermachen, zeigen sich Unterschiede, wie Gin-Set-Tests im Internet aufzeigen: So ist in manchen Gin-Baukästen der für die Herstellung benötigte Basisalkohol enthalten, in anderen wieder nicht. Achten Sie also darauf, ob das Produkt mit oder ohne Alkohol angeboten wird, wenn Sie ein Gin-Set kaufen.

2. Für wen eignet sich eine Gin-Box?

Boxen zum Cocktailmixen – auch mit Gin – sind ideale Geschenksets. Ob Sie mit Ihrer Familie oder Freunden mittels Set und DIY-Anleitung Gin nach Ihrem Geschmack und mittels verschiedener Aromen selbst herstellen oder lediglich die bereits fertigen Bestandteile mischen: Cocktail-Boxen eignen sich ideal als Gastgeschenk oder für gesellige Abende.

Und wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten: Wussten Sie, dass Gin auch alkoholfrei angeboten wird? Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zum Thema Gin-Tasting-Set.

Gin sowie Wacholderschnaps gelten gemeinhin als gesund. Wacholder in Kombination mit Koriander verfügt über entgiftende Eigenschaften, welche die Nierenfunktion anregen und dadurch Giftstoffe schneller austreiben. Die in Wacholder enthaltenen Antioxidantien sowie das Vitamin C kräftigen zudem das menschliche Immunsystem.

3. Was sagen Gin-Set-Tests im Internet über die beste Qualität?

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Gin-Set sind, achten Sie neben der Set-Größe auch auf den Alkoholgehalt des Gins. Dieser kann als Qualitätsmerkmal herangezogen werden. Denn: Destillierte Gins müssen laut EU-Verordnung über mindestens 37,5 % Alkohol verfügen. Nicht destillierte Gins – sogenannte Sloe Gins – liegen mit rund 25 % Alkohol weit darunter und gelten daher tendenziell als Likör.

Die meisten Gins finden Sie mit einem Alkoholgehalt von etwa 40 bis 45 % im Handel. Besonders hochwertig destillierte Gins, die zwischen 45 und 50 % Alkohol aufweisen, sind Liebhabern zufolge besonders rund im Geschmack.

Videos zum Thema Gin-Set

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um ein Profi-Blindtasting von Billig-Spirituosen aus verschiedenen Supermärkten, speziell von Gins. Der Moderator stellt verschiedene Gins aus verschiedenen Supermärkten auf die Probe und gibt eine ehrliche und detaillierte Bewertung ab. Entdecke, welcher Supermarkt-Gin sich lohnt und welcher eher nicht – perfekt für alle Gin-Liebhaber und diejenigen, die günstige Alternativen suchen!

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Gin! Der beliebte YouTube-Kanal Delicious Berlin nimmt Sie mit auf eine aromatische Reise und stellt verschiedene Ginsorten aus einem einzigartigen Gin-Set vor. Entdecken Sie die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich von den Experten von Delicious Berlin zu Ihrem neuen Lieblings-Gin inspirieren!