Vorteile
- sehr einfache Bedienung
- 25 Sekunden Aufheizzeit
Nachteile
- ohne Aufbewahrungstasche
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 25 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | sehr gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 20 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 30 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | breites Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen langes, dickes & lockiges Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 30 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Typ | 2-in-1 Glätteisen + Haartrockner |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | sehr gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 25 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | keine Herstellerangaben |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 25 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | sehr gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 20 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | sehr gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 20 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 10 min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | Mini-Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen kurzes, feines Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 30 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | besonders stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | sehr gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 25 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | 2,7 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Typ | klassisches Glätteisen / Batteriebetrieben |
Empfohlene Haarstruktur laut Hersteller | alle Haartypen beanspruchtes & behandeltes Haar |
Frisierergebnis | |
Glättung | sehr gutes Ergebnis |
Locken | sehr gutes Ergebnis |
Glanz | stark glänzend |
Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit |
Anwendung & Handhabung | |
Heizplatten | Vollkeramik |
Haarerfassung | gut |
Gleiten | problemlos |
Temperaturregelung | konstant 185 °C |
Einstellungen & Sicherheit | |
Hitzestufen | stufenlos reguliert |
Aufwärmzeit | 25 Sek. |
Abschaltautomatik | nach 30 Min. |
Allgemeine Produkteigenschaften | |
Schutzkappe | Aufbewahrungstasche | |
Kabellänge | kabelloses |
Vorteile |
|
Fast eine Million Menschen glätten sich täglich in Deutschland die störrische Mähne. Zu diesem Ergebnis kam eine VuMA-Erhebung im Jahr 2018. Damit gehört das Glätteisen neben dem Haartrockner und dem Lockenstab zu den beliebtesten Styling-Geräten.
Dieses Ergebnis überrascht nicht. Die Anwendung eines Glätteisens ist denkbar einfach, sehr variabel und benötigt nur wenige Vorkenntnisse. Zudem sind schon nach wenigen Minuten deutliche Ergebnisse auf dem Kopf sichtbar. Ob Sie eine seidig glatte Haarpracht oder eine lockige Wallemähne bevorzugen, mit einem Glätteisen von ghd können Sie beide Looks kreieren.
Doch worauf sollte man bei der Auswahl des richtigen Glätteisens achten und wo liegen laut Glätteisen-Test die kleinen, aber feinen Unterschiede? In unserem ghd-Glätteisen-Vergleich 2025 helfen wir Ihnen nicht nur, das ideale Modell für Ihre Haarstruktur zu finden, sondern verraten Ihnen einige Tricks, damit Ihnen das Glätten und Locken der Haare problemlos von der Hand geht.
Mit einem Styler in Schwarz von ghd und natürlich auch mit ghd-Glätteisen in anderen Farben lassen sich widerspenstige Haare professionell stylen.
In erster Linie macht ein Glätteisen (auch in einem Geschenkset von ghd erhältlich) genau das, was es machen soll: Es glättet Ihre Haare. Um einen sichtbaren und nachhaltigen Effekt zu erzielen, wird dafür Hitze verwendet. Die eigentliche Anwendung des ghd-Styling-Tools ist jedoch denkbar einfach.
Jedes Glätteisen erinnert optisch an eine Zange und besitzt auf den Innenseiten jeweils eine Heizplatte, die zumeist aus Keramik besteht. Zwischen diesen Platten werden nun die Haare gelegt, die durch den Druck und die Hitzeeinwirkung geglättet werden.
Das äußerliche Design ist natürlich unwichtig für die Funktion. Mit einem ghd-Glätteisen in Schwarz entscheiden Sie sich für ein klassisches Modell. Glätteisen aus einer Limited Edition warten hingegen mit auffälligeren Designs auf und können auch optisch auf ganzer Linie überzeugen.
Da sich Haare jedoch sowohl strukturell als auch in puncto Länge und Beschaffenheit stark unterscheiden, gibt es verschiedene Glätteisen, die sich an ganz spezielle Bedürfnisse richten.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auf den Lieferumfang des ghd-Glätteisens gelegt. Beispielsweise zum ghd-Modell Babyliss Pro erhalten Sie eine hitzebeständige Schutzkappe.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Varianten vor:
Kategorie | Kaufberatung |
---|---|
![]() |
leicht anzuwenden zum Glätten und Locken geeignet Haarerfassung schwierig bei kurzem Haar |
![]() |
leicht anzuwenden zum schnellen Glätten und Wellen geeignet weniger für feines Haar |
![]() |
leicht anzuwenden zum exakten Glätten und Locken geeignet ungeeignet für dickes Haar |
Ein gutes ghd-Glätteisen sollte komfortabel zu bedienen sein.
ghd-Glätteisen-Tests zeigen, dass Sie mit dem Gerät nicht nur Locken und Wellen machen können, sondern Ihr Haar auch binnen weniger Minuten glätten und zum Strahlen bringen.
Damit ist die Arbeit mit einem Glätteisen nicht nur sehr variabel, sondern zudem auch einfach auszuführen.
Letztlich entscheidet jedoch die Haltbarkeit Ihres Stylings darüber, wie gut ein Glätteisen von ghd wirklich arbeitet.
Jede Form von Hitze setzt Ihrem Haar zu und stellt eine Belastung dar.
Umso wichtiger ist es, dass Sie stets einen Hitzeschutz, z. B. von ghd, benutzen und so wenig Temperatur wie möglich an Ihre Mähne kommen lassen. Das gilt für alle Haartypen.
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein ghd-Mini-Glätteisen oder ein breiteres Modell entscheiden: Ein nachhaltiges Styling ist das A und O.
Entscheiden Sie sich daher primär für ein Gerät, dass Ihren Frisuren Nachhaltigkeit verleiht und Ihnen zugleich das tägliche Hitze-Styling erspart.
Sowohl die Anwendung als auch die Handhabung eines Glätteisens ist nicht sehr kompliziert. Jedoch kann diese durch ein schlecht verarbeitetes Gerät unnötig erschwert werden und im schlimmsten Fall zu Haarschäden führen. Entscheidend ist daher die Verarbeitung der Heizplatten.
Wir haben uns die Kabellänge der ghd-Glätteisen näher angeschaut. Mit 2,7 Metern bietet beispielsweise das ghd-Modell Babyliss Pro ausreichend Bewegungsfreiheit.
Die meisten Glätteisen-Platten bestehen aus Keramik oder sind mit einer Keramikbeschichtung versehen. Das Material sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sondern ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Herabgleiten der Haarsträhnen.
Letzteres ist wichtig, um ein einheitliches Glätt-Ergebnis zu erhalten und keine Haarpartien über die Maßen zu strapazieren.
Achten Sie zusätzlich auf die Haarerfassung. Nur, wenn die Heizplatten perfekt schließen und exakt übereinander stehen, werden auch dünne und feine Haare zuverlässig geglättet.
Sie bevorzugen den “ghd Gold Classic Styler“ oder doch das Glätteisen-Modell “ghd Platinum“? Beide Glätteisen gibt es in Rosa, Pink, Lila, Weiß, Türkis und anderen zahlreichen Farbvariationen. Doch egal, für welche Option Sie sich entscheiden, alle Geräte sind kostspielig. Daher werden diese Keramik-Glätteisen zum Haare-Glätten oft gebraucht im Internet angeboten. Die Gefahr besteht jedoch, dass Sie ein beschädigtes oder fehlerhaftes Modell erstehen und Ihre eigene Sicherheit gefährden. Setzen Sie besser auf ein neuwertiges Gerät. Diese besitzen eine zweijährige Garantie und ermöglichen somit eine Reparatur, sofern Ihr ghd-Glätteisen nach dem Kauf kaputtgehen sollte.
Unabhängig davon, ob Sie ein günstiges ghd-Glätteisen kaufen oder auf eine hochpreisige, limitierte Edition des Herstellers setzen, das A und O bei allen Stylern ist die Sicherheit.
Haarglätter nutzen generell Hitze und hohe Temperaturen, um die Haarstruktur nachhaltig zu glätten oder zu locken.
Bei einigen Modellen überzeugt uns die mitgelieferte Schutzkappe, die sich besonders auf Reisen bewähren dürfte, ohne viel Platz zu erfordern.
Bereits nach 20 bis 30 Sekunden erreichen ghd-Glätter ihre Betriebstemperatur, die bei den Geräten 185 °C beträgt. Geräte mit der Dual-Zone- und der Ultra-Zone-Technologie überwachen die Temperatur und halten sie konstant.
Kein ghd-Glätteisen besitzt einen individuellen Temperatur-Regler, um die Wärme der Platten entsprechend anzupassen.
Wir stellen bei den ghd-Glätteisen sowohl Keramik- als auch Titan-Heizplatten fest, wobei sich die Keramik-Heizplatten auf den Spitzenplätzen finden.
Der Grund: Bei 185 °C verflüssigt sich das Keratin innerhalb der Haare und macht es formbar. Eine höhere Hitzeeinwirkung ist daher nicht zwingend notwendig, um schöne Styling-Ergebnisse zu erzielen.
Besitzen Sie jedoch sehr feines Haar, sollte das ghd-Glätteisen mit Bedacht genutzt werden, um Hitzeschäden zu vermeiden.
Achten Sie daher darauf, nicht zu lange auf einer Stelle zu verweilen.
Ein weiterer Sicherheitsaspekt, auf den Sie nie verzichten sollten, ist die Abschaltautomatik. Elektrische Geräte sollten generell nach der Nutzung vom Stromnetz getrennt werden.
Wenn Sie jedoch einmal vergessen sollten, Ihr ghd-Glätteisen nach der Anwendung abzustellen, schaltet sich das Gerät automatisch nach 30 Minuten ab.
Selbst das beste ghd-Glätteisen wird Ihnen ohne die richtige Technik nicht die erwünschte Frisur zaubern. Doch mit ein bisschen Übung und den folgenden Tipps, können Sie glattes Haar ohne zusätzlichen Lockenstab in eine echte Lockenmähne verwandeln.
Zunächst sollten Sie auf die allgemeine Form des Haarglätters Ihrer Wahl achten. Wenn Sie einen ghd-Glätteisen-Test durchführen, wird Ihnen auffallen, dass alle Modelle abgerundete Kanten besitzen. Diese runde Form vereinfacht Ihnen das Styling enorm, da es das Gleiten der Haare vereinfacht und gleichzeitig harte Kanten und Knicke reduziert.
Folgende Punkte sollten Sie beachten:
- Benutzen Sie einen ghd-Hitzeschutz oder ein ähnliches Produkt, um Ihr Haar vor Schäden zu bewahren.
- Kämmen Sie Ihre Haare gründlich mit einem Kamm oder einer Haarbürste durch und teilen Sie Ihre Mähne in Partien auf, die mit Klemmen fixiert werden.
- Setzen Sie den aufgeheizten ghd-Glätter auf Höhe der Ohren an und legen eine Haarsträhne zwischen die Keramikplatten.
- Jetzt sollte der Haarglätter einmal komplett um seine Achse gedreht werden, sodass sich die Strähne komplett um das Eisen wickelt.
- Ziehen Sie das Glätteisen gleichmäßig und in einem Zug nach unten. Das klappt am besten, wenn Ihre freie Hand das Ende der Strähne umfasst und leicht glatt zieht.
In puncto Reihenfolge können Sie keine Fehler machen. Es empfiehlt sich jedoch mit den unteren Haarpartien anzufangen und das Deckhaar zuletzt zu bearbeiten. So können Sie Richtung und Intensität der Locken variieren und ein natürliches oder glamouröses Ergebnis erzielen.
Reinigen Sie das kalte ghd-Glätteisen regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um eventuelle Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen.
Die meisten ghd-Glätteisen-Tests zeigen, dass sich der Reinigungsaufwand in Grenzen hält.
Jedoch sammeln sich nach einigen Anwendungen Rückstände von Haarprodukten auf den Heizplatten.
Das missfällt nicht nur optisch, sondern kann auch dazu führen, dass das Eisen nicht mehr ganz geschmeidig durch das Haar gleitet.
Solche Ansammlungen von Pflegeprodukten lassen sich jedoch schnell entfernen. Bevor Sie jedoch mit der Reinigung beginnen, sollten Sie Ihren persönlichen ghd-Glätteisen-Testsieger vom Stromnetz nehmen. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Die CE-Kennzeichnung finden wir auch bei den ghd-Glätteisen vertrauenserweckend.
Wenn Sie Ihre Mähne täglich mit dem Glätteisen bearbeiten, empfehlen wir Ihnen ein Mikrofasertuch zu nutzen und die Beschichtung der Keramikplatten immer kurz nach dem Abschalten abzuwischen. Das Tuch sollte leicht feucht und die Platten noch warm sein.
Für stärkere Verschmutzungen können Sie auch einfach zu Glasreinigern greifen. Geben Sie eine kleine Menge des Reinigers auf ein weiches Tuch und streichen Sie es sanft über die Platten. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Kanten bearbeiten.
Uns fällt auf, dass alle Glätteisen im Vergleich die Betriebsleuchte auf der Innenseite des Glätters aufweisen.
Generell können Sie einen Test mit jedem ghd-Haarglätter wagen. Selbst ein Mini-Glätteisen von ghd wird Ihre Haare bändigen und je nach Wunsch locken oder glätten. Jedoch ist die Zeit, die Sie hierfür aufbringen müssen, nicht zu unterschätzen.
Je dicker oder voller Ihr Haar ist, desto eher bietet sich ein breites Glätteisen von ghd an. Zumeist sind die Heizplatten dieser Art Glätteisen doppelt so breit und bieten somit mehr Fläche, um schneller zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Bedenken Sie allerdings, dass das gesamte Gerät für langes Haar breiter, schwerer und damit auch größer als ein klassisches Gerät dieser Marke ist. Wenn Sie Ihr Haar bevorzugt lockig tragen, werden Sie mit diesem Produkt keine kleinen Locken, sondern weiche, größere Wellen erzielen. Die Haltbarkeit Ihres Stylings leidet aber nicht darunter.
Noch mehr allgemeine Informationen zu Haarglättern und Haartrocknern wie von Braun oder Remington finden Sie auf dieser Themenseite der Stiftung Warentest.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video vergleicht Kisu ein günstiges Schönheitsprodukt mit einer teuren Luxusmarke. Sie testet das Mini-Glätteisen V gold Mini Styler sowohl für glatte Haare als auch für Locken und zeigt die Unterschiede zu einem preiswerteren Produkt von Rossmann auf. Dabei gibt sie Tipps zur Anwendung und teilt ihre Meinung zu den einzelnen Produkten.
In diesem Video dreht sich alles um die ultimativen Glätteisen-Marken: ghd, Dyson und Braun. Wir haben ihre Top-Modelle miteinander verglichen, um herauszufinden, welches das Beste ist. Erfahre, welches Glätteisen die besten Ergebnisse liefert, am schonendsten für dein Haar ist und ob sich der hohe Preis wirklich lohnt. Lass uns gemeinsam den Glätteisen-Test starten!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der GHD-Glätteisen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Friseure.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Glättung | Locken | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ghd Gold Styler | ca. 145 € | sehr gutes Ergebnis | sehr gutes Ergebnis | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ghd Platinum+ Styler | ca. 209 € | sehr gutes Ergebnis | sehr gutes Ergebnis | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ghd Original Styler | ca. 133 € | sehr gutes Ergebnis | sehr gutes Ergebnis | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ghd max | ca. 155 € | sehr gutes Ergebnis | sehr gutes Ergebnis | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ghd 99350129475 | ca. 267 € | sehr gutes Ergebnis | sehr gutes Ergebnis | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
wo bewahrt man denn ein Glätteisen auf?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem ghd-Glätteisen-Vergleich.
Viele Hersteller, darunter auch ghd, bieten explizit Taschen für Glätteisen an. Entweder gehören diese Etuis direkt zum Lieferumfang oder sie können zusätzlich erworben werden.
Einige Modelle lassen sich sogar ausklappen und als Ablageort für das heiße Glätteisen verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team