Vorteile
- inklusive Gewindebohrer
- inklusive stabile Metallkassette
Nachteile
- ohne metrisches Gewinde
Gewindeschneider-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mannesmann Gewindeschneidsatz M53250-B | Stier 903685 | Bgs 1900 M2-M18 | Hazet Gewinde-Schneid-Satz 849 | Bgs 1927 M3 - M12 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mannesmann Gewindeschneidsatz M53250-B 09/2025 | Stier 903685 09/2025 | Bgs 1900 M2-M18 09/2025 | Hazet Gewinde-Schneid-Satz 849 09/2025 | Bgs 1927 M3 - M12 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Gesamtstückzahl | 32 0,84 € pro Stück | 45 2,55 € pro Stück | 110 0,97 € pro Stück | 21 14,14 € pro Stück | 44 2,38 € pro Stück | |||
Material der Gewindeschneider |
Wolframstahl |
HS-Stahl |
Wolframstahl |
HS-Stahl |
HS-Stahl | |||
speziell für Feingewinde | ||||||||
Aufbewahrung inklusive Koffer oder Kassette | Metallkassette | Kunststoffkasten | Kunststoffkoffer | SmartCase mit 2-Komponenten-Weichschaum-Einlage | Kunststoffkasten | |||
Größen der Gewindeschneider |
|
|
|
|
| |||
inklusive Gewindebohrer | 21 Bohrer M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12 | 21 Bohrer M3 - M6, M8, M10, M12 | 35 Bohrer M2 - M8, M10, M12, M14, M16, M18 | 7 Bohrer M3 - M6, M8, M10, M12 | 21 Bohrer M3 - M6, M8, M10, M12 | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Edelstahl wird zum wahren Gewindeschneider-Set-Test, da das Material sehr hart ist. Damit Sie immer das beste Gewindeschneider-Set kaufen, zeigen wir Ihnen in unserem Gewindeschneider-Set-Vergleich, auf welche Kriterien Sie unbedingt achten sollten.
In unserem Gewindeschneider-Set-Vergleich erhalten Sie einen Überblick über die besten Ausführungen von Schneideisen.
Die meisten der Produkte werden Ihnen inklusive eines praktischen, übersichtlichen Metallkastens oder Kunststoffkoffers geliefert, sodass Sie die unterschiedlich großen Gewindeschneider sowie Gewindebohrer immer zur Hand haben und nach Bedarf auswählen können.
Die meisten Gewindeschneidsätze aus unserem Vergleich bestehen aus einem Schnellarbeitsstahl, HS-Stahl (High-Speed-Steel, gemäß EN ISO 4957 HS), welcher vorrangig zur Herstellung von Schneidwerkzeugen verwendet wird.
Das Conmetall-Gewindeschneider-Set, das wir hier sehen, enthält je ein Werkzeug für metrische ISO-Gewinde von M3 bis M12 für feine Reparaturarbeiten und Neuanfertigungen.
Es sind jedoch auch Ausführungen erhältlich, die aus Härtestufen gefertigt sind, wie 58-62HRC-Stahl, Wolfram Stahl, G CR 15-Stahl oder Spezialstahl. Auch diese Stahlsorten werden hauptsächlich für die Fabrikation von Schneidutensilien eingesetzt, sind jedoch nicht so hochwertig und daher preisgünstiger auf dem Markt zu erhalten.
Zum Erstellen oder Reparieren des Innengewindes, sollten Sie ein Gewindebohrer-Set mit mehreren Bohrern unterschiedlicher Größe zur Hand haben. Die meisten Produkte aus unserem Gewindeschneider-Set-Vergleich kommen inklusive Gewindebohrer.
Im Conmetall-Gewindeschneider-Set sind alle Standardsteigungen enthalten, darunter M6 mit 1,0 mm und M8 mit 1,25 mm für gängige Schraubverbindungen, wie wir feststellen.
Stellen Sie dann am Schneideisen die gewünschte Größe des Kernlochs ein und wählen Sie den entsprechenden Gewindebohrer aus. Bevor Sie bohren, sollten Sie zum Körnen der Stelle ein Körnwerkzeug anwenden und mit einem Kegelsenker leicht absenken. Träufeln Sie etwas Bohr- und Schneidöl auf den Gewindebohrer sowie das Bohrloch.
An dieser Stelle erkennen wir: Das Conmetall-Gewindeschneider-Set enthält stabile Schneideisenhalter mit Arretierschraube für exaktes Außengewinde bei Schrauben oder Bolzen.
Nachdem Sie das Schneideisen gerade aufgesetzt haben, müssen Sie es einmal nach dem Uhrzeigersinn im Kreis drehen. Anschließend reicht eine halbe Rückwärts-Drehung, um den entstandenen Stahlspan zu lösen, damit der weitere Schneidvorgang nicht behindert wird.
Alle Komponenten im Conmetall-Gewindeschneider-Set bestehen laut unseren Informationen aus robustem Werkzeugstahl – geeignet für Aluminium, Messing oder weichen Stahl.
Wiederholen Sie diese Vorgehensweise so lange, bis Sie die erwünschte Gewindetiefe erreichen. Zu guter Letzt können Sie das Endprodukt mit einer passenden Schraube auf seine Funktion überprüfen.
Die griffigen Oberflächen der Halter im Conmetall-Gewindeschneider-Set ermöglichen ein sicheres Arbeiten – auch bei öligen Händen oder in engen Zwischenräumen, wie wir erfahren.
Um das Außengewinde, auch Schraubengewinde genannt, zu erstellen oder zu reparieren, benötigen Sie ebenfalls das Schneideisen. In der Regel enthält ein Gewindeschneidsatz mehrere, unterschiedlich große Schneiden. Geben Sie einen Tropfen Bohr- und Schneidöl auf den Gewindeschneider sowie den Bolzen.
In dem Conmetall-Gewindeschneider-Set sind alle Werkzeuge mit klar lesbarer Größenbeschriftung versehen, was den Einsatz bei häufigem Werkzeugwechsel beschleunigt.
Danach drehen Sie das Schneideisen wie beim Erstellen von Innengewinden erst mit und dann kurz gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie die angestrebte Gewindelänge erreichen. Mit einer passenden Mutter kann die korrekte Funktion überprüft werden.
Der Erfolg jedes Schneidvorgangs hängt von verschiedenen Faktoren ab, die zusammengenommen die Qualität des Endprodukts beeinflussen. Um als Heimwerker einen zufriedenstellenden Gewindeschneidvorgang auszuführen, braucht es ein wenig Geschick und Geduld.
Im Conmetall-Gewindeschneider-Set ist zusätzlich Platz für kleine Ergänzungen wie Sechskantschlüssel oder Ersatzteile, wie wir herausfinden.
Dann steht der Herstellung oder Reparation von metrischen Gewinden nichts mehr im Wege.
In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die praktischen Bohrer mit integriertem Gewindeschneider. Wir testen und bewerten ein Gewindebohrer-Set, das wir auf Amazon gefunden haben, und teilen unsere ehrliche Meinung dazu. Wenn Sie also nach einem nützlichen Werkzeug für Ihre DIY-Projekte suchen, sollten Sie sich diesen Review und Test unbedingt anschauen. #DIY #DoItYourself
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Gewindeschneider-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gewindeschneider-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | metrische Gewinde | speziell für Feingewinde | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mannesmann Gewindeschneidsatz M53250-B | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Stier 903685 | ca. 114 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bgs 1900 M2-M18 | ca. 107 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Hazet Gewinde-Schneid-Satz 849 | ca. 296 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bgs 1927 M3 - M12 | ca. 104 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ,
wo liegt denn der Unterschied zwischen grob und fein Gewinden?
Schöne Grüße
Hallo Torsten,
danke für Ihre Anfrage.
Der Unterschied zwischen einem groben und einem feinen Gewinde liegt in der Gewindesteigung, auch Ganghöhe genannt.
Ein metrisches Gewinde ist das am häufigsten genutzte Gewinde und gilt daher als Norm für Schrauben etc. Das feingewinde gleicht dabei einem normalen metrischen Gewinde, wobei sich das Gewindeprofil bei einem Feingewinde deutlich tiefer und enger darstellt.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben,
Ihr Vergleich.org-Team