Vorteile
- sehr geräumig
- Temperaturalarm
Nachteile
- kein No-Frost-System
- keine optische Warnanzeige
Gefriertruhe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bauknecht GTE 608 FA | Beko HSM46740 | Bauknecht GTE 822 | Beko CF316EWN | Privileg PFH 706 | Privileg PFH 406 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bauknecht GTE 608 FA 10/2025 | Beko HSM46740 10/2025 | Bauknecht GTE 822 10/2025 | Beko CF316EWN 10/2025 | Privileg PFH 706 10/2025 | Privileg PFH 406 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
allgemeine Informationen | ||||||||
Energieeffizenzklasse | E | E | C | E | E | E | ||
Stromverbrauch pro Jahr | 262 kWh | 279 kWh | 132 kWh | 235 kWh | 262 kWh | 262 kWh | ||
**** | **** | **** | **** | keine Herstellerangabe | **** | |||
Abmessungen Höhe x Länge x Tiefe | 92 x 141 x 70 cm | 86,0 x 155,5 x 67,5 cm | 91,6 x 118,0 x 69,8 cm | 84,5 x 112 x 70 | 70 x 140,5 x 92 cm | 91,6 x 101 x 69,8 cm | ||
Nutzinhalt | 390 l | 451 l | 215 l | 308 l | 390 l | 252 l | ||
Lagerzeit bei Störung | 45 h | keine Herstellerangabe
| 50 h | 24 h | 45 h | 42 h | ||
Lautstärke | 42 dB leise | 36 dB leise | 42 dB leise | 40 dB leise | 42 dB leise | 41 dB leise | ||
Funktionen | ||||||||
Temperaturregelung | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Schloss | ||||||||
Innenraumbeleuchtung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Tiefgekühlte Kost ist entgegen weit verbreiteter Vorurteile stets ein Garant für Frische und Abwechslung auf dem Speiseplan. Gerade für Personen, die große Mengen gefrieren oder kühlen wollen, ist die Anschaffung einer freistehenden Gefriertruhe im Gegensatz zum kleinen Gefrierfach daher sinnvoll. Doch was sind wichtige Kategorien auf die sie beim Kauf achten müssen? Welche Rolle spielt der Preis bei diesem Produkt? Wie hoch ist der Jahresverbrauch an Strom? Und welche Gefriertruhe Marken gibt es? Hält man sich an die bekannten Haushaltsgeräte Hersteller wie Bauknecht oder AEG oder gibt es Alternativen? In unserem großen Gefriertruhen-Vergleich 2025 beantworten wir ihnen diese Fragen und geben ihnen hilfreiche Kaufempfehlungen.
Wenn Sie nach Gefrierschränken suchen, dann finden Sie hier
Auf diesem Bild sehen wir eine Poca-Gefriertruhe mit 99 Liter Volumen.
Gefriertruhen (oder auch Tiefkühltruhen oder Kühltruhen) gehören zu den Gefriergeräten und besitzen ein Lagersystem bei dem die Lebensmittel übereinander gestapelt gekühlt werden. Deshalb eignen sie sich vor allem für größere Abpackungen und größere Lebensmittel. Ob Gefrierschrank oder Gefriertruhe, alle Produkte aus unserem Gefriertruhen- Vergleich bieten die Möglichkeit des Schnellgefrierens bei -18°C. Diese Einstellung dient dem schnellen Einfrieren vieler Lebensmittel auf einmal. Kühl-Gefrier-Kombinationen, sind meist von schlichtem Design, da sie vorrangig als zweckdienliche Geräte fungieren. Häufig wird ihre Sperrigkeit bemängelt, daher ein kurzer Überblick über die Vor- und Nachteile von freistehenden Gefriertruhen:
Tipp: Falls Sie regelmäßig Ihren Einkauf online tätigen, gibt es den Anbieter Brofrost, der spezifisch Tiefkühlkost und Speiseeis verkauft. Und falls Sie mit dem Service unzufrieden sind, können Sie Brofrost jederzeit über unsere Vorlage kündigen.
Hier ist für uns zu erkennen, dass diese Poco-Gefriertruhe einen Korbeinsatz hat, in den Gefriergut für den schnellen Zugriff aufbewahrt werden soll.
Besonders für Familien mit kleineren Kindern eignen sich Tiefkühltruhen mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen. So bieten viele Kühltruhen eine mechanische Sicherung, die das unbeabsichtigte Schließen der Tür verhindert und die Elektronik blockiert. Auch unser Gefriertruhen-Vergleichssieger bietet eine solche Kindersicherung.
Hier finden Sie Vergleiche zu unterschiedlichen Gefriertruhe-Größen.
Wir meinen, dass es mit der Übersicht bei dieser Poco-Gefriertruhe schwierig werden kann, wenn sie voll ist. Allerdings bietet Poco auch Gefrierschränke mit Schubladen an.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf von Tiefkühltruhen ist für viele der Gefriertruhen Stromverbrauch. Die Auswahl der richtigen Größe einer Kühltruhe ist daher unabdingbar, da zu groß gewählte Modelle häufig unnötig Energie verschwenden. Darüber hinaus sind gerade billige Geräte häufig Stromfresser. Daher sollte beim Kauf einer Gefriertruhe laut Tests im Internet stets auf die folgenden Kriterien geachtet werden.
Kaufkriterium | Funktion |
---|---|
Nutzinhalt | Welche Größe ihre Kühltruhe haben sollte hängt von ihrem Bedarf ab. Es gibt kleinere Kühltruhen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200 Liter sowie Tiefkühltruhen mittlerer Größenordnung mit 200 – 350 Liter Nutzinhalt. Ab 350 Liter handelt es sich um sehr große Gefriertruhen, die viel Lebensmittel aufnehmen können. |
Energieeffizienzklasse | Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft über den spezifischen Verbrauch des Gefriergeräts, sodass sie den potentiellen Stromverbrauch kalkulieren können. Dieser wird auf einer Skala von A bis G eingestuft, wobei A die stromsparendste Klasse ist. |
Stromkosten pro Jahr | Hierbei handelt es sich um einen Schätzwert des Stromverbrauchs pro Jahr für Gefriertruhen, der auf einer Normprüfung des Modells basiert und sich meist ein wenig vom tatsächlichen individuellen Verbrauch unterscheidet. Er dient dazu die Gefriertruhe bezüglich ihres Stromverbrauchs vergleichen zu können, wie wir es in unserem Gefriertruhe Vergleich getan haben. Achten Sie für dieses Kriterium auch auf die Klimaklasse ihrer Gefriertruhe. Diese gibt Auskunft zu den Umgebungstemperaturen, unter denen ein Gerät eingesetzt werden kann. |
Lagerzeit bei Störung | Dieses Kriterium ist besonders wichtig, da es im schlimmsten Fall zu hohen Kosten durch den Verlust der tiefgekühlten Lebensmittel führen kann. Die Lagerzeit bei Störung gibt an, in welchem Zeitraum die Temperatur bei einer Vollbeladung der Kühltruhe von -18° C auf -9° C steigt, also wie lange bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr die Kühlung der Lebensmittel weiterhin gesichert ist. Während dieses Vorgangs sollte die Gefriertruhe nicht geöffnet werden, um den Kühlprozess nicht zu unterbrechen. |
Tipp: Die relativ neue No-Frost-Technik ermöglicht, das regelmäßige Abtauen der Gefriertruhe einzusparen, indem die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum reduziert wird. Somit können die Lebensmittel nicht bereifen. Leider gibt es diese Technik bis jetzt vor allem bei Gefrierschränken und weniger bei Kühltruhen. Dennoch zeigen wir in unserem Gefriertruhe Vergleich ein Gerät, das auch diese Technik anbietet.
Da Gefriertruhen im Gegensatz zu Tiefkühlschränken meist kein No-Frost-System oder eine No-Frost-Funktion aufweisen, markiert das Energielabel A durchweg die stromsparendsten Kühltruhen.
Tipp: Wenn sie eine Schüssel mit heißem Wasser in die Gefriertruhe stellen, geht das Abtauen erheblich schneller.
In der Ausgabe 09/2010 hat die Stiftung Warentest einen Gefreiertruhen-Test (bzw. Kühltruhen-Test) auf Tauglichkeit mit fünf verschiedemem Modellen durchgeführt. Mit dabei waren:
Alle Gefriertruhen im Test wurden als qualitativ gut sowie sparsam bewertet, das bedeutet sie weisen einen geringen Gefriertruhe Stromverbrauch auf. Sie fassen 180 bis 220 Liter und bieten damit reichlich Platz. Darüber hinaus sind alle Kühltruhen laut Stiftung Warentest mit zwei bis drei Körben plus Schale als Ablage und Abgrenzung zum Vorgefrierfach ausgestattet. Als beste Gefriertruhen stellten sich dabei folgende heraus:
Modell | Testurteil |
---|---|
Liebherr Premium GTP 2356-20 | GUT (1,6) |
Miele GT228 ES | GUT (1,6) |
Bauknecht GTE 260 A++ | GUT (1,9) |
Der Gefriertruhen-Testsieger laut Stiftung Warentest war die Liebknecht Gefriertruhe, die als besonders genügsam beschrieben wird.
Welche ist für Sie die richtige Gefriertruhe? Eine Beko Gefriertruhe, eine Bosch Gefriertruhe, eine Liebknecht Gefriertruhe oder doch eine Siemens Gefriertruhe? In unserem Gefriertruhe Vergleich zeigen wir ihnen bereits einige der beliebtesten Hersteller. Diejenigen mit den meisten Modellen an Kühltruhen sind dabei Bauknecht, Liebherr, Whirlpool und AEG.
Gefriertruhen bieten viel Platz für große Lebensmittel.
In der Regel dauert dieser Vorgang einige Stunden je nach Außentemperatur und Größe der Gefrierbox.
» Mehr InformationenDie Lagerzeit bei Störung ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, liegt aber meist bei mindestens 10 Stunden, was bedeutet, dass ihre Lebensmittel auch bei Stromausfall weiter kühlen. Die Gefriertruhe GT100 von PKM und diverse Modelle von Chiq bieten bei Störung sogar eine Lagerzeit von 24 Stunden.
» Mehr InformationenEntgegen der häufigen Annahme Lebensmittel hielten sich tiefgekühlt ewig, ist auch tiefgekühltes Fleisch nach einer gewissen Zeit vom Verderben bedroht. Dabei gilt: Je höher der Fettanteil, desto niedriger die Haltbarkeit. Besonders kritisch sind aufgrund der Salmonellen-Gefahr Schwein und Geflügel. Grundsätzlich hält sich Geflügel etwa 4-7 Monate, Schweinefleisch etwa 6 – 9 Monate und Rindfleisch sogar 12 – 18 Monate in der Kühltruhe. Dabei wird das Fleisch am besten vakuumiert oder mit einem Verschlussclips luftdicht verschlossen.
Besonders beim Auftauen von Fleisch ist Vorsicht geboten
Sie tauen ihre Lebensmittel schonend auf, indem sie sie bereits am Vorabend des Verzehrs in einem Sieb in den Kühlschrank legen. Besonders bei Fleisch sollten sie darauf achten die auslaufende Flüssigkeit wegzuschütten, da sie viele Bakterien enthält.
» Mehr InformationenWelche für sie die beste Gefriertruhe ist, entscheiden sie am Besten anhand der obigen Kriterien in unserem Kühltruhen-Vergleich Sie sollten allerdings immer beachten, dass es sich bei der Kühltruhe um eine langlebige, stromzehrende Anschaffung handelt. Überlegen sie sich also gut, ob und was für eine Gefriertruhe sie sich anschaffen möchten. Wenn sie bezüglich des Nutzinhalts unsicher sind, wählen im zweifel immer eine eher kleine Gefriertruhe. Ob für sie eine Bauknecht, AEG oder Beko, oder doch eine ganz andere Marke in Betracht kommt, hängt von ihrem Budget und ihren Anforderungen an die Gefriertruhe ab. In unserem Gefriertruhen-Vergleich bieten wir ihnen hierfür eine gute Orientierungshilfe.
» Mehr InformationenIn diesem Video vergleichen wir das Kühlgerät GT 219 A3+ von Bauknecht. Wir nehmen die Tiefkühltruhe unter die Lupe und stellen ihre Funktionen, Leistung und besonderen Eigenschaften vor. Von der Energieeffizienz bis hin zur Kapazität – hier erfahren Sie alles, was Sie über dieses Produkt wissen müssen!
In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die Vorstellung einer neuen Gefriertruhe. Der Videoersteller präsentiert die verschiedenen Funktionen und Vorteile des Geräts, inklusive der großzügigen Lagerkapazität und der energiesparenden Technologie. Außerdem liefert er Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung und zur Organisation des Gefrierraums.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Gefriertruhe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Singles.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Gefrierklasse | Abmessungen Höhe x Länge x Tiefe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bauknecht GTE 608 FA | ca. 496 € | **** | 92 x 141 x 70 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beko HSM46740 | ca. 559 € | **** | 86,0 x 155,5 x 67,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bauknecht GTE 822 | ca. 499 € | **** | 91,6 x 118,0 x 69,8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beko CF316EWN | ca. 390 € | **** | 84,5 x 112 x 70 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Privileg PFH 706 | ca. 399 € | keine Herstellerangabe | 70 x 140,5 x 92 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Von einem Test erwarte ich, dass man sich als Tester auch mit den Eigenschaften der Geräte auseinandersetzt.
In Ihrem Test wird der GTE 822 von Bauknecht bescheinigt, sie habe No-Frost.
Dies ist leider absolut falsch.
Nach Rückfrage bei Bauknecht wurde mir mitgeteilt, dass dem nicht so ist. Das Modell GTE 822 verfüge über keine No-Frost Funktion.
Guten Tag Herr Vogl,
Vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Gefriertruhen-Vergleich.
Wir haben die Informationen in der Tabelle angepasst.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org