Vorteile
- mit WLAN
- besonders leistungsfähiger Prozessor
- sehr große Festplatte
Nachteile
- ohne DisplayPort-Anschluss
| Gaming-PC bis 600 Euro Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() |
Modell | Shinobee 7495 | Systemtreff Basic 20190111-a | Dcl24.de 17717 | Cyberpowerpc Regiment Gaming-PC | Systemtreff 20191218-a | Shinobee 6880 | Hp 600 G1 Elite | Csl Basic Gaming PC |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shinobee 7495 10/2025 | Systemtreff Basic 20190111-a 10/2025 | Dcl24.de 17717 10/2025 | Cyberpowerpc Regiment Gaming-PC 10/2025 | Systemtreff 20191218-a 10/2025 | Shinobee 6880 10/2025 | Hp 600 G1 Elite 10/2025 | Csl Basic Gaming PC 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
| Technische Eigenschaften | ||||||||
| Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Home | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Home |
i7 4770 8-Thread 3.9 GHz | AMD Ryzen 7 5700G 8 x 3.8 GHz | AMD Ryzen 5 5600G 6 x 3,9 GHz | AMD Ryzen 5 4500 6 x 3.6 GHz | AMD Ryzen 5 5600G 6 x 4,4 GHz | AMD Ryzen 7 4700G 4,4 GHz | Intel Core i7 4790 4 x 3,6 GHz | AMD Ryzen 5 5655G 6 x 3,9 GHz | |
1.000 GB | 1.000 GB | 1 TB | 500 GB | 256 GB | 1 TB | 1.000 GB | 1.000 GB | |
SSD | SSD + HDD | SSD | SSD | SSD | SSD | SSD | SSD | |
32 GB | 16 GB | 16 GB | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB | |
| Grafikkarte | NVIDIA Geforce RTX 3050 | AMD RX Vega 8 (Renoir) | AMD Radeon Vega | NVIDIA GeForce RTX 3050 | AMD Radeon RX Vega 7 | AMD Radeon RX | NVIDIA GeForce GTX 750 | AMD Radeon Vega 7 |
| Ausstattung der Gaming-PCs bis 600 Euro | ||||||||
Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | Luftkühler | |
| WLAN | ||||||||
| HDMI | ||||||||
| DisplayPort | ||||||||
| USB-Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Maße (B x H x T) | 17 x 40 x 43 cm | 20,5 x 38 x 45 cm | 40 x 20 x 48,5 cm | 21,7 x 41,6 x 36,2 cm | 19 x 42 x 50 cm | 17,0 x 40,0 x 43,0 cm | 17 x 44 x 40 cm | 17,5 x 35,2 x 35 cm |
| Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Ein Gaming-PC für 600 Euro ist besonders für Einsteiger ideal. Der Fertig-Gaming-PC für 600 Euro muss nur angeschlossen werden und kann anschließend sofort in Betrieb genommen werden.
Ein Gaming-PC unter 600 Euro besitzt eine hochwertige Ausstattung, die Ihnen das Spielen von vielen beliebten Videospielen ermöglicht. Dabei ist in einem Gaming-PC bereits eine Grafikkarte verbaut, welche dafür sorgt, dass die Videospiele in guter Qualität wiedergegeben werden. Dank der leistungsstarken Prozessoren können Computerspiele und weitere Anwendungen reibungslos und ohne Störungen wiedergegeben werden.
Während viele gute PCs für 600 Euro fürs Gaming erhältlich sind, werden diese eher für Anfänger und PC-Neulinge empfohlen. Wer regelmäßig spielt und besonders bei den neusten Videospielen die Qualität nicht reduzieren möchte, sollte sich für einen leistungsstärkeren, aber in der Regel auch teureren Gaming-PC entscheiden.
Zunächst ist es wichtig, sich über den Prozessor des 600-Euro-PCs zu informieren. So bestimmt die Anzahl der Prozessorkerne, wie schnell die Rechenleistung ausfällt. Die Prozessorkerne können zusätzlich unterschiedliche Aufgaben gleichzeitig erfüllen. In unserem Vergleich von Gaming-PCs bis 600 Euro finden Sie beispielsweise einige Produkte mit bis zu sechs Prozessorkernen.
Bei der Auswahl von einem Gaming-PC für 600 Euro sollten Sie auch den Arbeitsspeicher berücksichtigen. Dieser sorgt laut gängigen Tests von Gaming-PCs bis 600 Euro im Internet dafür, dass der PC auch mehrere Anwendungen zur selben Zeit ausführen kann.
Möchten Sie einen Gaming-PC bis 600 Euro kaufen, ist auch die Größe der Festplatte entscheidend. Möchten Sie viele Spiele und Anwendungen installieren oder auch Dateien wie Fotos, Videos und mehr speichern, benötigen Sie hierfür genügend Speicherplatz auf der Festplatte. Empfohlen wird eine Festplattengröße von mindestens 500 GB.
In der Regel ist ein Gaming-PC bis 600 Euro mit einem Luftkühler ausgestattet. Dieser sorgt im PC für einen Luftstrom, damit das Gerät nicht überhitzt.
Des Weiteren ist ein Gaming-PC laut gängigen Online-Tests von Gaming-PCs bis 600 Euro mit USB-Anschlüssen ausgestattet. Diese werden benötigt, um beispielsweise eine Maus oder Tastatur anzuschließen. Wichtig ist auch ein HDMI- oder DisplayPort-Anschluss. Mit diesen Anschlüssen können Sie unter anderem Ihren Monitor mit dem PC verbinden.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Gaming-PC für unter 600 Euro im Jahr 2022! Wir haben verschiedene Modelle getestet und stellen euch nun den besten Kandidaten vor. Erfahrt, welcher PC in dieser Preisklasse das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und welche Games problemlos darauf laufen. Lasst euch von unseren Empfehlungen inspirieren und sichert euch euren perfekten Gaming-PC zum kleinen Preis!
Das YouTube-Video „600 Euro Rekord GAMING PC 2022 – Ein kleines MONSTER!“ zeigt einen leistungsstarken Gaming-PC, der für unter 600 Euro erhältlich ist. Der PC beeindruckt mit seiner hohen Leistungsfähigkeit und bietet ein herausragendes Spielerlebnis. Das Video präsentiert detailierte Informationen und Empfehlungen zur Konfiguration des PCs, um ein optimales Gaming-Erlebnis zu gewährleisten.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Gaming-PC bis 600 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Budget-Käufer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Größe der Festplatte | Festplatte | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shinobee 7495 | ca. 599 € | 1.000 GB | SSD | ||
Platz 2 | Systemtreff Basic 20190111-a | ca. 634 € | 1.000 GB | SSD + HDD | ||
Platz 3 | Dcl24.de 17717 | ca. 599 € | 1 TB | SSD | ||
Platz 4 | Cyberpowerpc Regiment Gaming-PC | ca. 559 € | 500 GB | SSD | ||
Platz 5 | Systemtreff 20191218-a | ca. 444 € | 256 GB | SSD |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
mit dem Zusammenbau von Computern kenne ich mich leider nicht so gut aus. Diese hier sind ja alle bereits fertig gebaut, oder?
Hallo Herr Kirko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gaming-PCs bis 600 Euro.
Ja, bei den Produkten aus der Vergleichstabelle handelt es sich um bereits zusammengebaute Gaming-PCs.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team