Das Wichtigste in Kürze
  • Lautsprecher für den Gaming-Bedarf können in der Regel nicht auffallend genug sein: Sie zeichnen sich zahlreichen Gaming-Lautsprecher-Tests im Internet zufolge vor allem durch ihr markantes Design aus. Achten Sie außerdem auf eine hohe Leistung sowie einen breiten Frequenzbereich, wenn Sie Wert auf ein hervorragendes Klangerlebnis legen.

gaming-lautsprecher-test

1. Welche Gaming-Boxen-Varianten gibt es?

Gaming-Lautsprecher verfügen im Vergleich zu herkömmlichen Boxen häufig über eine integrierte Beleuchtung. Die beispielsweise für Ihren PC-Lautsprecher in RGB-Farben einstellbaren LEDs erzeugen ein stimmungsvolles und farbenfrohes Ambiente.

Grundlegend können Sie mehrere Arten von Gaming-Musiksystemen unterscheiden: PC-Lautsprecher fürs Gaming schließen Sie einfach mittels USB an Ihren Computer an; diese sind auch bereits sehr leistungsstark. Ein noch verbessertes Klangerlebnis bietet Ihnen ein Gaming-Soundsystem mit bis zu 120 Watt RMS-Leistung.

Auch klangvolle Soundbars sind für den Gaming-Bedarf erhältlich und besonders praktikabel, wenn Sie diese platzsparend unterhalb Ihres PC-Monitors aufstellen möchten.

2. Welche sind die besten Gaming-Lautsprecher?

Musikboxen fürs Gaming werden von etlichen Elektronikherstellern produziert. Während einige Modelle wie der Logitech-G560-Gaming-Lautsprecher oder auch der Archeer-CS01-PC-Lautsprecher über integrierte Subwoofer verfügen, sind auch andere – beispielsweise Trust-Gaming-Lautsprecher – besonders leistungsstark und können bei Bedarf um externe Subwoofer erweitert werden.

Achten Sie für einen besonderen Klang auf eine gute Kombination aus Frequenzbereich und Leistung. Dabei gibt die sogenannte „RMS-Leistung“ (Root Mean Square) Ihres Gerätes jene Musikleistung an, welche dauerhaft erzeugt werden kann. Damit steht die RMS-Leistung im Kontrast zur Spitzenleistung.

3. Worauf sollten Sie bei Gaming-Lautsprechern diversen Tests im Internet zufolge achten?

Möchten Sie einen Gaming-Lautsprecher kaufen, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen. Die angegebene RMS-Leistung der Gaming-Lautsprecher kann laut diverser Tests im Internet stark variieren. Während günstigere Einstiegsmodelle Ihnen etwa sechs Watt bieten, verfügen die besten Gaming-Boxen über eine dauerhafte Leistung von über 100 Watt.

Einige Modelle sind zudem Bluetooth-fähig. Diese können Sie einfach mit Ihren elektronischen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet verbinden und Musik somit kabellos abspielen. Gaming-Lautsprecher für Ihren PC werden im Normalfall per Kabel verbunden.

Videos zum Thema Gaming-Lautsprecher

In dem Youtube-Video wird das Trust GXT 658 Tytan vorgestellt und ausführlich getestet. Der Content Creator erklärt die verschiedenen Funktionen des Produkts wie den kraftvollen Klang, die individuell einstellbaren RGB-Beleuchtungseffekte und die praktische Kabelfernbedienung. Zudem werden die Vor- und Nachteile des Trust GXT 658 Tytan aufgezeigt und eine abschließende Kaufempfehlung gegeben.

In unserem neuesten Video testen wir den LG UltraGear Gaming Speaker GP9! Tauche ein in ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis mit diesem leistungsstarken Lautsprecher, der speziell für Gamer entwickelt wurde. Erfahre alles über die beeindruckende Klangqualität, das innovative Design und die praktischen Funktionen dieses Gaming-Peripheriegeräts. Sei dabei und entdecke, wie der LG UltraGear Gaming Speaker GP9 dein Spielerlebnis auf ein neues Level bringt!

Quellenverzeichnis