Die Produkte in der Vergleichstabelle haben keine sonderlich gravierenden Unterschiede, da jeder Hersteller diverse Varianten anbietet, weshalb viele Ähnlichkeiten zwischen den jeweiligen Modellen bestehen. Allerdings gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten, ehe Sie eine Gänsedaunendecke kaufen.
Die klassische Größe einer Gänsedaunendecke fängt bei 135 x 200 cm an. Benötigen Sie eine größere Gänsedaunendecke, bietet sich die Größe 155 x 220 cm an. Einige Hersteller verfügen auch über weitere Maße, doch die obigen Größen zählen zum Standard. Die Wärmeklassen geben die Stärke der Wärmedämmung an. Da ist die Wahl einzig und allein Ihnen überlassen.
Bitte beachten Sie, dass es nicht immer die extra warme Ausführung sein muss, da jede Person ein unterschiedliches Kälteempfinden hat. Sibirische und kanadische Daunen sind die Favoriten unter den Daunenarten, da die klimatischen Bedingungen in diesen Regionen einen besonders kräftigen Daunenwuchs fördern.
Die meisten Hersteller weisen ihrerseits auf eine genaue Kontrolle der eingekauften Daunen hin, sodass Sie weder eine Gewinnung mittels Lebendrupf noch schädliche Zutaten zu befürchten haben. Wollen Sie aber absolut sicher sein, dann sollten etwa Bio-Daunenbettdecken von VitaSchlaf zu den Produkt Ihrer Wahl gehören.
Eine Gänsedaunendecke kann auch im Sommer benutzt werden. Zum einen, weil diese über einen klimatisierenden Effekt verfügt, zum anderen, weil viele Hersteller auch sommerliche Varianten anbieten.
Hallo,
kann man auch im Sommer mit einer Gänsedaunendecke schlafen?
Lieben Dank!
Sehr geehrte Frau Poopborough,
vielen Dank für das Interesse an unserem Gänsedaunendecken-Vergleich!
Das können Sie durchaus machen. Letztendlich nehmen Gänsedaunen Feuchtigkeit auf und geben diese an Ihre Umgebung ab. Das heißt, die Decke verfügt über einen klimatisierenden Effekt!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team