Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Gänsedaunenbettdecke wird als besonders weich, warm und dennoch luftig empfunden. Warum sich das Schlafzimmererzeugnis laut diversen Online-Tests zu Gänsedaunendecken immer wieder als die erste Wahl für den Winter erweist, erklären wir Ihnen hier.

gänsedaunendecke-test

1. Warum sind Gänsedaunen so beliebt?

Daunen von Gänsen sind außerordentlich leicht, verfügen aber über eine gute Größe, sodass sie trotz des Gewichts eine starke Wärmedämmung bieten. In diesem Sinne ist eine Gänsedaunendecke ideal für den Winter sowie für Menschen, die in den kalten Jahreszeiten zum Frösteln neigen. Außerdem macht sie das hohe Vermögen, Feuchtigkeit aufzunehmen, zu einer äußerst hygienischen Bettdecke, weil Ihr Schweiß absorbiert und an die Umgebung abgegeben wird. Das heißt, Sie wachen nicht schweißgebadet auf, Ihre Bettwäsche bleibt länger sauber und Ihre Haut atmet ungestört.

Die besten Gänsedaunendecken sind immer in einem Bezug aus hundertprozentiger Baumwolle erhältlich, da andere Materialien die natürliche Wirkung von Daunen hemmen können. Ebenfalls zeigen verschiedene Gänsedaunen-Internet-Tests, dass sich die Decken für Allergiker und Asthmatiker eignen, weil Gänsedaunen keinen Hausstaub anziehen.

2. Gänsedaunendecken in gängigen Online-Tests: Wo liegen die Unterschiede?

Die Produkte in der Vergleichstabelle haben keine sonderlich gravierenden Unterschiede, da jeder Hersteller diverse Varianten anbietet, weshalb viele Ähnlichkeiten zwischen den jeweiligen Modellen bestehen. Allerdings gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten, ehe Sie eine Gänsedaunendecke kaufen.

Die klassische Größe einer Gänsedaunendecke fängt bei 135 x 200 cm an. Benötigen Sie eine größere Gänsedaunendecke, bietet sich die Größe 155 x 220 cm an. Einige Hersteller verfügen auch über weitere Maße, doch die obigen Größen zählen zum Standard. Die Wärmeklassen geben die Stärke der Wärmedämmung an. Da ist die Wahl einzig und allein Ihnen überlassen.

Bitte beachten Sie, dass es nicht immer die extra warme Ausführung sein muss, da jede Person ein unterschiedliches Kälteempfinden hat. Sibirische und kanadische Daunen sind die Favoriten unter den Daunenarten, da die klimatischen Bedingungen in diesen Regionen einen besonders kräftigen Daunenwuchs fördern.

Die meisten Hersteller weisen ihrerseits auf eine genaue Kontrolle der eingekauften Daunen hin, sodass Sie weder eine Gewinnung mittels Lebendrupf noch schädliche Zutaten zu befürchten haben. Wollen Sie aber absolut sicher sein, dann sollten etwa Bio-Daunenbettdecken von VitaSchlaf zu den Produkt Ihrer Wahl gehören.

Eine Gänsedaunendecke kann auch im Sommer benutzt werden. Zum einen, weil diese über einen klimatisierenden Effekt verfügt, zum anderen, weil viele Hersteller auch sommerliche Varianten anbieten.

3. Wie pflegt man eine Gänsedaunendecke richtig?

Die Gänsedaunendecken im Vergleich sollte man laut Herstellerangaben bei einem schonenden 60 °C-Waschgang waschen und am besten an der frischen Luft trocknen lassen. Bitte achten Sie immer auf die beiliegende Pflegeanleitung, da Ausnahmen nicht selten vorkommen.

Videos zum Thema Gänsedaunendecke

Das YouTube-Video „Decken bis zu 10.000€: Das Geheimnis einer guten Daunendecke | Galileo | ProSieben“ zeigt, wie hochwertige Gänsedaunendecken hergestellt werden. Es enthüllt die Geheimnisse hinter der Qualität und den hohen Preisen dieser luxuriösen Decken. Erfahren Sie, warum diese Daunendecken bis zu 10.000€ kosten und wie sie für einen erholsamen Schlaf sorgen können.

In diesem YouTube-Video geht es um den Vergleich von teuren und günstigen Daunendecken. Die Moderatorin zeigt und erklärt die Unterschiede und Vor- sowie Nachteile der beiden Varianten. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Gänsedaunendecken.

Quellenverzeichnis