Das Wichtigste in Kürze
  • LED-Glühbirnen bieten eine umweltfreundliche, nachhaltige sowie energieeffizientere Alternative zur halogenen Leuchtmethode.

g9-led-dimmbar-test

1. Was sagen Testberichte über dimmbare G9-LEDs?

Wie verschiedene Internet-Tests zu dimmbaren G9-LEDs zeigen, profitieren solche Glühbirnen von einem niedrigen Energieverbrauch und einer langen Lebensdauer, welche im Schnitt bei ca. 30.000 Stunden liegt. Die besten dimmbaren G9-LEDs erreichen sogar bis zu 75.000 Stunden.

Das getestete dimmbare G9-LED liegt innerhalb seiner Verpackung in einem Einkaufskorb.

Die Philips-G9-LED (dimmbar), die wir hier sehen, entspricht ungefähr einem konventionellen 60-Watt-Leuchtmittel.

Außerdem zeigen Tests über dimmbare G9-LEDs, dass diese genau wegen ihrer langen Lebensdauer wartungsärmer sind als andere Lampen, da sie viel seltener ersetzt werden müssen. Neben der Lebensdauer profitieren Nutzer solcher LED-Lampen zusätzlich von einer hohen Stromkostenersparnis, da der Stromverbrauch um einiges niedriger ist als bei bspw. halogenen Lampen. Haben Sie also vor, sich solche dimmbaren G9-LEDs zu kaufen, können Sie sich über einige dieser Vorteile freuen.

2. Welche Vorteile haben G9-LEDs gegenüber halogenen Glühbirnen?

Ein original verpacktes dimmbares G9-LED im Test hängt neben weiteren Verpackungen an einem Verkaufsstand.

Im Spektrum der Lichtfarbe ist diese Philips-G9-LED (dimmbar) mit 2700 K besonders warm, da als Warmweiß alles zwischen 2700 und 3300 Kelvin gilt – je höher die Zahl, umso kälter die Farbe.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Halogen-Glühbirnen werden LEDs recycelt. Während halogene Lampen über den Hausmüll entsorgt werden, können dimmbare G9-LED-Birnen an verschiedenen Annahmestellen für Elektrogeräte abgegeben werden. Es gibt aber noch weitere Vorteile, die die LED-Alternative mit sich bringt.

Ein original verpacktes, getestetes dimmbares G9-LED liegt auf dem Boden.

Der Stromverbrauch dieser Philips-G9-LED (dimmbar) beträgt laut unseren Informationen max. 4,8 Watt.

Neben der besseren Energieeffizienz zeigen Vergleiche über dimmbare G9-LEDs auch, dass sie weitaus umweltfreundlicher sind, da sie keine giftigen Chemikalien enthalten. Zwar sind dimmbare halogene G9-Lampen in der Anschaffung billiger, haben aber dennoch den Nachteil, in Sachen Brenndauer und vor allem Stromverbrauch weitaus mehr Ressourcen zu verbrauchen als dimmbare G9-LEDs. Natürlich hängt der Stromverbrauch von der einzelnen Glühbirne ab, so haben z. B. die dimmbaren G9-LEDs von Philips einen durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 3 Watt, während dimmbare G9-LEDs von Osram je nach Modell um die 4 Watt verbrauchen.

Tipp: Je nach Modell unterscheidet sich die Lebensdauer der einzelnen Glühbirnen. Birnen mit einer hohen Lebensdauer sind wartungsarm und müssen seltener ersetzt werden.

3. Welche Rolle spielt die Farbtemperatur bei LED-Glühbirnen?

Ein original verpacktes dimmbares G9-LED im Test steht auf einem Reglabodengitter im Geschäft.

Bei der Philips-G9-LED (dimmbar) werden maximal 570 Lumen Helligkeit angegeben, ob das wirklich einem 60 Watt-Leuchtmittel entspricht kann diskutiert werden. In jedem Fall ist es mehr als eine konventionelle 40-Watt-Lampe bietet.

Wie bei allen anderen Arten von Glühbirnen besitzen auch G9-LEDs verschiedene Farbtemperaturen. So gibt es z. B. dimmbare G9-LEDs in Warmweiß, Neutralweiß bis hin zu Kaltweiß. Einige dieser Birnen lassen sich sogar stufenlos verstellen, was es Ihnen ermöglicht, die für Sie passende Helligkeit selbst einzustellen. Je nach Situation eignen sich gewisse Farbtemperaturen besser als andere, so wird Kaltweiß häufig in Krankenhäusern angewendet und Warmweiß bswp. in Wohn- oder Schlafzimmern.

Videos zum Thema G9-LED-dimmbar

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Dimmen von G9-LED-Leuchten wissen müssen. Wir zeigen Ihnen die besten Methoden, um die Helligkeit Ihrer LED-Leuchten nach Ihren Bedürfnissen anzupassen und dabei Energie zu sparen. Außerdem verraten wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks, auf die Sie achten sollten, damit Sie das volle Potenzial Ihrer dimmbaren G9-LED-Leuchten ausschöpfen können. Schauen Sie jetzt rein und lernen Sie, wie Sie Ihre Beleuchtung optimal gestalten können!

Dieses YouTube-Video vergleicht G9 LED Leuchtmittel mit Halogenlampen und beleuchtet dabei insbesondere die dimmbare Funktion der G9-LED. Es werden die Vorteile der LED-Technologie hervorgehoben, darunter eine längere Lebensdauer, höhere Energieeffizienz und bessere Farbdarstellung, während gleichzeitig darauf eingegangen wird, wie die dimmbare Funktion das Ambiente in einem Raum verbessern kann. Eine anschauliche Demonstration zeigt den direkten Vergleich zwischen beiden Leuchtmitteln.

Quellenverzeichnis