Vorteile
- besonders hohe Leistung
- sehr großes Schneidblatt
- hohe maximale Fliesenstärke
- inkl. Wasserpumpe
Nachteile
- hohes Eigengewicht
| Fliesenschneidmaschine elektrisch Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scheppach HSM3500 | Makita CC301DSMJ | Klenbo Fliesenschneider | Vito VISCCC15110 | Vevor Fliesenschneider | Einhell 4301190 | Dewalt Stein- und Fliesensäge D24000 | Güde GHF 800 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scheppach HSM3500 11/2025 | Makita CC301DSMJ 11/2025 | Klenbo Fliesenschneider 11/2025 | Vito VISCCC15110 11/2025 | Vevor Fliesenschneider 11/2025 | Einhell 4301190 11/2025 | Dewalt Stein- und Fliesensäge D24000 11/2025 | Güde GHF 800 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Eigenschaften der Fliesenschneidmaschinen | ||||||||
| Maße L x B x H | keine Herstellerangabe | 31,3 x 17 x 12,5 cm | 52 x 29 x 28 cm | 21 x 21 x 20 cm | 144 x 20 x 40 cm | 42 x 11,5 x 19,3 cm | 92 x 74 x 52 cm | 78 x 49 x 34 cm |
| Farbe | Blau, Grau | Grün | Schwarz | Gelb, Schwarz | Blau, Schwarz | Rot, Schwarz | Gelb | Gelb |
| Untergestell | ||||||||
| Gewicht | 88 kg | 1,8 kg | 6,5 kg | 3,5 kg | 8,3 kg | 3,5 kg | 32 kg | 18 kg |
| Material | keine Herstellerangabe | Stahl | Aluminium | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | Metall | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Stahl | Aluminium | Kunststoff | Metall | Aluminium | Kunststoff |
| Technische Details | ||||||||
| Leistung | 2.000 Watt | k. A. | 1.200 Watt | 1.550 Watt | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1.600 Watt | 600 Watt |
| Durchmesser Schneidblatt | 360 mm | 85 mm | 116 mm | 110 mm | keine Herstellerangabe | 115 mm | 250 mm | 180 mm |
| Drehzahl Schneidblatt | keine Herstellerangabe | 1.600 U/min | 1.300 U/min | 12.000 U/min | keine Herstellerangabe | 3.800 U/min | 4.200 U/min | 2.950 U/min |
700 mm | 25,5 mm | 20 mm | 34 mm | 15 mm | keine Herstellerangabe | 95 mm | 25 mm | |
| Funktionen | ||||||||
| Schwenkbarer Schneidekopf | ||||||||
| Gehrungsschitte | bis 45 Grad | bis 45 Grad | keine Herstellerangabe | bis 45 Grad | bis 90 Grad | bis 45 Grad | ||
| Integrierter Wassertank | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Wasserpumpe | ||||||||
| Winkelanschlag | ||||||||
| Nassschneider | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Besonders für Handwerker, die häufig und viele Fliesen auf einmal bearbeiten müssen, stellt eine elektrische Fliesenschneidmaschine eine große Arbeitserleichterung dar. Sie wird auch Fliesenschneidemaschine genannt, wenn sie elektrisch zu bedienen ist im Gegensatz zum manuellen Fliesenschneider.

Hier sehen wir die Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“, die auch für umfangreichere Aus- und Umbauarbeiten gedacht ist.
Trotzdem ist eine Fliesenschneidmaschine nicht nur für Profis geeignet, sondern kann auch Heimwerkern sehr nützlich sein. Ein entscheidender Vorteil im Gegensatz zu herkömmlichen Fliesenschneidern ist der strombetriebene Schneidkopf, der sich bei vielen Modellen sogar in unterschiedliche Richtungen neigen lässt. Damit werden Gehrungs- und Jollyschnitte möglich, die einen besonders harmonischen Fliesenspiegel an Wänden und Böden erzeugt.

Die Arbeitstischbreite dieser Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“ beträgt 47,5 cm, wie wir feststellen.
Hinzu kommt, dass Fliesen aus unterschiedlichen Materialien mit einer Fliesenschneidmaschine tatsächlich geschnitten und nicht wie mit einem manuellen Fliesenschneider gebrochen werden. Dank eines integrierten Wassertanks vieler Modelle können Fliesen nass bearbeitet werden. So wird Feinstaub beim Arbeiten vermieden und das Fliesenschneiden bleibt auch auf engem Raum eine saubere Angelegenheit.
Tipp: Vor allem bei Fliesen mit richtungsweisenden Mustern ist ein lückenloser Anschluss wichtig. Ein optimales, durchgängiges Ergebnis wird an Ecken und Kanten mit einem speziellen Gehrungsschnitt erreicht. Der sogenannte Jollyschnitt sorgt dafür, dass zwei Fliesen durch einen Gehrungswinkel von 45 Grad fast nahtlos aneinander liegen.
Wie bei vielen anderen elektrischen Werkzeugen ist die Leistung der Fliesenschneidmaschine entscheidend, besonders, wenn es um die Bearbeitung von sehr harten oder dicken Materialien wie Steingut geht. Im Durchschnitt liegt die Leistung von Fliesenschneidmaschinen bei 600 bis 1.200 Watt. Welche die beste Fliesenschneidmaschine für Ihre Bedürfnisse ist, sollten Sie deswegen nach vorliegendem Bedarf entscheiden.

Die Motorführung der Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“ ist unseres Wissens sechsfach kugelgelagert für einen präzisen Schnitt.
Um den Arbeitsvorgang möglichst angenehm und stabil gestalten zu können, sollten Sie darauf achten, dass die Fliesenschneidmaschine über ein robustes Untergestell verfügt, das auch schwere Fliesen problemlos aushält. Die Fliesen sollten darüber hinaus sicher auf der Fliesenschneidmaschine zu befestigen sein. Ein Winkelanschlag oder Führungsschienen sorgen hierbei dafür, dass die Fliesen während des Schneidens nicht rutschen oder herunterfallen können. Viele Fliesenschneidmaschinen sind sogenannte Nassschneider und sollten deswegen über einen großen und gut zu reinigenden Wasserbehälter verfügen.

Auf dem großen Arbeitstisch der Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“ lassen sich unseres Erachtens auch große Fliesenformate gut bearbeiten.
Wenn Sie mit der Fliesenschneidmaschine besonders große Fliesen bearbeiten wollen, sollten Sie unbedingt auf die Schnittlänge und die maximale Fliesendicke des Geräts achten. Eine entscheidende Rolle spielt hierfür der Durchmesser des Schneidblattes, damit ein optimales Ergebnis gelingen kann.
Laut zahlreicher Online-Tests von Fliesenschneidmaschinen ist es für viele Handwerker wichtig, dass das Gerät zuverlässig funktioniert.

Diese Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“ darf, wie wir beim Hersteller lesen, bis zu 30 Minuten im Dauerbetrieb belastet werden.
Das wichtigste Kriterium hierbei ist die Arbeitssicherheit. Durch nützliche Eigenschaften wie einem Notfall-Schalter im Fall einer Überhitzung und einer Schutzabdeckung der Griffe und des Schneidrads wird Verletzungen und Materialverlust vorgebeugt. Zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen sind vor allem nützlich, wenn Sie mit einer Fliesenschneidmaschine Glas oder Feinsteinzeug bearbeiten wollen, da das Splittern des Materials hier wahrscheinlicher ist als bei herkömmlichen Fliesen.

Im Lieferumfang dieser Einhell-Radial-Fliesenschneidemaschine „TE-TC 920 UL“ sind zwei zusätzlich einhängbare Auflagen, die die Kapazität des Arbeitstisches noch erweitern, wie wir herausfinden.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, eine elektrische Fliesenschneidmaschine zu kaufen, sollten Sie nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen auf eine hochwertige Verarbeitung größten Wert legen. Viele Tests von Fliesenschneidmaschinen im Internet zeigen, dass auch technische Details wie ein Zuschnittlaser das Arbeiten ungemein erleichtern und ein besonders präzises Ergebnis ermöglichen. Hersteller von Fliesenschneidmaschinen wie Kaufmann, Rubi, Einhell und weitere bieten eine Vielzahl von Modellen an, die sowohl von Heim- als auch von professionellen Handwerkern genutzt werden können.
In diesem kurzen YouTube-Clip stellen wir das leistungsfähige Produkt TC-TC 618 von Einhell vor. Mit seiner starken 1800-Watt-Motorleistung und der präzisen Tischkreissägefunktion ist dieses Gerät ideal für Heimwerker und Hobbybastler. Die robuste Bauweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die TC-TC 618 zu einem zuverlässigen Begleiter für alle DIY-Projekte.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie eine Fliesenschneidmaschine richtig verwendet wird. Der Videoersteller gibt nützliche Tipps und Tricks, um das Schneiden von Fliesen zu erleichtern und ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Zudem werden verschiedene Arten von Fliesenschneidemaschinen vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile erläutert.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Anwendung der Fliesenschneidmaschine Einhell TC-TC 800. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, Fliesen genau und präzise zu schneiden. Mit ihrer leistungsstarken Schneidleistung und dem einstellbaren Winkel bietet die Einhell TC-TC 800 die perfekte Lösung für viele DIY-Projekte im Bereich der Fliesenverlegung. Lass dich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und werde selbst zum Profi im Fliesenschneiden!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Fliesenschneidmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Fliesenleger.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Fliesenschneidmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Fliesenleger.
Position | Modell | Preis | Untergestell | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scheppach HSM3500 | ca. 788 € | 88 kg | |||
Platz 2 | Makita CC301DSMJ | ca. 279 € | 1,8 kg | |||
Platz 3 | Klenbo Fliesenschneider | ca. 147 € | 6,5 kg | |||
Platz 4 | Vito VISCCC15110 | ca. 149 € | 3,5 kg | |||
Platz 5 | Vevor Fliesenschneider | ca. 108 € | 8,3 kg |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich frage mich, wie das Wasser zum Arbeitsbereich gelangt, wenn manche Modelle hier gar keine Wasserpumpe haben.
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fliesenschneidmaschinen-Vergleich!
Bei elektrischen Fliesenschneidmaschinen ohne Wasserpumpe befindet sich der Wasserbehälter in der Regel direkt unter der Schneidefläche des Schneidrades. Dadurch wird das Schneidrad ständig befeuchtet und ein Nassschnitt kann problemlos durchgeführt werden. Diese Fliesenschneidmaschinen sind meist kleiner und gut für Heimwerker geeignet. Da beim Schneiden von Fliesen Staub entsteht, sollte der Wasserbehälter einer Fliesenschneidmaschine regelmäßig gereinigt werden, um Verunreinigungen vorzubeugen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org