Die Montage eines Fisheye-Objektivs am Handy ist laut Tests im Internet sehr einfach. Es wird einfach mit dem mitgelieferten Clip an das Gerät geklammert. Wichtig ist hierbei, dass das Objektiv direkt vor der verwendeten Linse des Smartphones sitzt. Die Positionierung ist in der Regel durch eine Aussparung recht einfach und passgenau möglich.

Videos zum Thema Fisheye-Objektiv Handy
In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um die besten Smartphone Objektive zum Thema Fisheye. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe dieser speziellen Handy-Objektive Ihre Fotografie auf ein professionelles Niveau heben können. Lassen Sie sich von atemberaubenden Aufnahmen beeindrucken und lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit ein fisheye-artiges Bokeh in Ihren Bildern erzeugen können.
In dem YouTube-Video wird gezeigt, wie man mit einem Fischaugen-Objektiv für Handys beeindruckende Weitwinkelaufnahmen machen kann. Der Vlogger erklärt die Funktionsweise des Linsenaufsatzes und zeigt Beispiele für Fotos und Videos, die mit dem Fischaugeneffekt aufgenommen wurden. Am Ende des Videos gibt es eine kurze Bewertung des Linsenaufsatzes und eine Empfehlung für alle Fotografie-Enthusiasten.
Aus welchem Material bestehen Fisheye-Objektive fürs Handy?
Hallo Torben,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fisheye-Objektiven fürs Handy.
Leider geben nicht alle Hersteller die Materialien an. Die Befestigungsklammer und Linseneinfassung bestehen meist aus Aluminium oder einem anderen Metall, die Linse selbst aus Glas. Damit sind die Produkte relativ stabil.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team