Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Angelwaagen aus unserem Vergleich können entweder per Hand gehalten oder mit einfachen Mitteln an einem Baum oder Dreibein befestigt werden.

1. Welche Eigenschaften hat eine Fischwaage?

Mithilfe einer Fischwaage können Sie Fische unmittelbar nach dem Fang wiegen. Beim Wiegen von leichteren und kleineren Fischen können Sie Anglerwaagen mit Griff entweder selbst in der Hand halten oder halten lassen. Fischwaagen mit Metallöse wiederum sollten mithilfe eines Karabiners, Seils oder einer Kette an einem Ast oder Dreibeinstativ befestigt werden. Mit einer Waage mit Griff ist dies natürlich auch möglich.

Kleinere und leichtere Fische können Sie wiegen, indem Sie die noch gehakten Fänge mit abgeschnittener Angelschnur direkt an die Waagen hängen oder in einen Eimer legen. Für größere Fische empfiehlt sich ein sogenannter Wiegesack, der, nachdem der Fisch hineingelegt wurde, mittels einer Öse am Haken der Waage befestigt werden kann. Dank der praktischen Nullfunktion, der sogenannten Tara-Funktion, die nahezu alle Modelle aus unserem Vergleich aufweisen, fällt das Gewicht von Eimern oder Wiegesäcken dabei nicht zu Gewicht.

2. Gewicht, Maßband & Anzeige: Welche Unterschiede gibt es?

Auf unserer Suche nach den besten Fischwaagen sind wir auf zwei grundsätzlich unterschiedliche Modelle gestoßen. So gibt es sowohl analoge Fischwaagen als auch digitale Fischwaagen. Während digitale Anglerwaagen über eine LCD- oder LED-Anzeige verfügen, beziffern analoge Fischwaagen das Gewicht mittels eines Zeigers auf einer Skala. Fast alle digitalen Angelwaagen verfügen darüber hinaus über ein Display mit Hintergrundbeleuchtung, was einen Vorteil für das Nachtangeln darstellt.

Fischwaagen mit einer Digitalanzeige sind in der Regel wesentlich genauer als analoge Modelle und beziffern ein höheres Maximalgewicht.

Unsere Vergleichstabelle liefert diesbezüglich einen guten Überblick. Zeigermesswaagen wiederum haben den Vorteil, dass sie autark und unabhängig von Batterien funktionieren. Ob digital oder analog: Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Unabhängig von der Funktionsweise finden Sie in unserem Vergleich zudem einige Fischwaagen mit Maßband, um Ihren Fang nicht nur wiegen, sondern auch messen zu können.

3. Fischwaagen-Tests im Internet: Welche Empfehlungen gibt es?

Online kursieren unter Anglern zahlreiche Bewertungen, Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks zum Thema Angelwaagen. In einigen Fachmagazinen findet man zudem vereinzelt Fischwaagen-Ratgeber und -Tests. Bei Vergleichsportalen wie der Stiftung Warentest sucht man jedoch vergeblich nach einem Fischwaagen-Test oder -Vergleich.

Der einhelligen Meinung unter Anglern nach liefern alle Modelle aus unserer Vergleichstabelle zuverlässige und zufriedenstellend Ergebnisse. Wenn Sie sich eine Fischwaage kaufen möchten, sollten Sie sich jedoch vorab vor Augen führen, welche Eigenschaften Ihnen besonders wichtig sind, beziehungsweise auf welche Fische Sie aus sind.

Bevorzugen Sie ein Gerät, das Sie auch im Dunkeln unkompliziert verwenden können? Sind Sie vor allem auf sehr große Fische aus, die Sie anschließend auch messen möchten? Oder präferieren Sie eine Waage, bei der Sie nicht auf Batterien angewiesen sind? Unsere Vergleichstabelle liefert diesbezüglich einen guten Überblick und Orientierung.

Fischwaage Test

Videos zum Thema Fischwaage

In diesem spannenden Video präsentiert Fishing-King.de die unverzichtbaren Zubehörteile, die jeder Angler immer griffbereit haben sollte! Ohne Frage gehört eine hochwertige Fischwaage zu den Must-haves für jeden passionierten Angler. Mit ihrer präzisen Messung ermöglicht sie das genaue Wiegen und Erfassen Ihrer Fanggüter. Erfahren Sie in diesem Video, welches Modell von Fishing-King.de besonders zu überzeugen weiß und warum es ein unverzichtbares Utensil für jeden Angler ist. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Angler-Equipment um dieses essentielle Zubehörteil zu erweitern und Ihre Angelerlebnisse auf ein neues Level zu bringen!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die wichtigste Ausrüstung für das Meeresangeln in Norwegen: die Fischwaage! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Meeresangler und entdecken Sie, welche Arten von Fischwaagen für diese Art des Angelns am besten geeignet sind. Erfahren Sie außerdem, warum die richtige Fischwaage für den Fang und die Messung Ihrer Trophäenfische unverzichtbar ist. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und optimieren Sie Ihre Angelausrüstung für das nächste Abenteuer in den norwegischen Gewässern!