Vorteile
- Ausschalten über Lockout möglich
- leichte Einstellung über Luftdruck
- robustes Material
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Federgabel-29-Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Splumzer GD-29-INCH | Lvtu Federgabel-29-Zoll | Splumzer Mountainbike Federgabel | Lvtu Federgabel- 29-Zoll | Lanxuanr Mountainbike Federgabel | Mzp Federgabel-29 -Zoll | Vppv Federgabel-29-Zoll | Ztz Federgabel-29-Zoll |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Splumzer GD-29-INCH 10/2025 | Lvtu Federgabel-29-Zoll 10/2025 | Splumzer Mountainbike Federgabel 10/2025 | Lvtu Federgabel- 29-Zoll 10/2025 | Lanxuanr Mountainbike Federgabel 10/2025 | Mzp Federgabel-29 -Zoll 10/2025 | Vppv Federgabel-29-Zoll 10/2025 | Ztz Federgabel-29-Zoll 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | |
Laufradgröße | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll | 29 Zoll |
Achssystem | Schnellspannachse | Schnellspannachse | Steckachse | Schnellspannachse | Schnellspannachse | Schnellspannachse | Schnellspannachse | Schnellspannachse |
Einfachbrücke | Einfachbrücke | Doppelbrücke | Einfachbrücke | Einfachbrücke | Einfachbrücke | Einfachbrücke | Einfachbrücke | |
Federung | ||||||||
Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | Luftdruck | |
100 mm Cross Country | 140 mm (All Mountain, Enduro) | 140 mm (All Mountain, Enduro) | 140 mm (All Mountain, Enduro) | 100 mm Cross Country | 100 mm Cross Country | 120 mm Cross Country | 100 mm Cross Country | |
Qualität und Komfort der 29-Zoll-Federgabel | ||||||||
gut | gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | |
Geringes Gewicht | 3,7 g | 1,8 kg | 2,1 kg | 1,7 kg | 1,7 kg | 1,8 kg | 1,8 kg | 1,7 kg |
Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | Über Luftdruck sehr flexibel | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Aufnahme für Scheibenbremsen Scheibendurchmesser | 160-185 mm | 160 mm | keine Herstellerangabe | 160 mm | keine Herstellerangabe | 160 - 180 mm | 160 - 185 mm | keine Herstellerangabe |
Aufnahme für Felgenbremsen | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Federgabeln gibt es schon seit längerer Zeit. Ihre massenhafte Verbreitung begann jedoch erst in den 1990er Jahren mit dem Mountainbike-Boom. Heute sind Mountainbike-Federgabeln praktisch ein Muss, wenn Sie mit seinem Fahrrad im Gelände unterwegs sind. Die MTB-29-Zoll-Federgabel besteht aus einem feststehenden Standrohr, welches sich in das darunter befindliche, dickere Gleitrohr hineinschiebt, um Stöße abzufedern. Damit es nicht zu starken Schwingungen beim Ausfedern kommt, wird die Gegenbewegung mithilfe von Öl gedämpft.
Eine Besonderheit ist die sogenannte Doppelbrücken-Federgabel. Bei dieser Bauform enden die Standrohre erst oberhalb des Gabelschaftrohres und werden dort über eine zweite „Brücke“ miteinander verbunden. Dadurch wird die 29-Zoll-Federgabel weniger auf Biegung belastet und ist dementsprechend stabiler, aber auch schwerer. Durch die hohe Steife der Gabel kann es außerdem zu Rahmenbrüchen kommen, weshalb diese Art der 29-Zoll-Federgabel nur verbaut werden sollte, wenn Ihr Fahrradrahmen dafür zugelassen ist.
Die Zoll-Angabe bei der 29-Zoll-Luftfedergabel bezieht sich auf die Größe des Laufrades, das heißt eine 29-Zoll-Federgabel ist für Fahrräder mit entsprechender Laufradgröße geeignet.
Zunächst zeigt unser 29-Zoll-Federgabel-Vergleich, dass es grundsätzlich zwei verschiedene Federungssysteme gibt: Einige 29-Zoll-Federgabeln federn Stöße mit Stahlfedern ab. Laut diversen Online-Tests von 29-Zoll-Federgabeln hat sich mittlerweile jedoch die Luftfederung weitgehend durchgesetzt. Bei den Rockshox-29-Zoll-Federgabeln wird genauso auf dieses System gesetzt wie bei MZP-29-Zoll-Federgabeln und denen anderer Hersteller. Der Vorteil der Luftfederung, wie sie auch bei der Fox-Federgabel für 29-Zoll-Laufräder verbaut wird, besteht darin, dass die Gabeln wesentlich leichter sind und über den Luftdruck sehr einfach und fein justiert werden können. Schwerere 29-Zoll-Federgabeln mit Stahlfedern sind vor allem im Freeride- und Downhillbereich verbreitet.
Wichtig ist auch, dass Sie sich über den Einsatzbereich Gedanken machen, bevor Sie eine 29-Zoll-Federgabel kaufen. Im Downhillbereich sind andere Federwege erforderlich und üblich als beispielsweise bei Cross-Country-Fahrten. So eignet sich etwa eine 29-Zoll-Federgabel mit 100 mm Federweg oder auch eine 29-Zoll-Federgabel mit 120 mm Federweg für Cross-Country-Fahrten. Für Enduro und All-Mountain werden Federwege von 140 – 180 mm empfohlen, während beim Downhill ein Federweg von 200 mm üblich ist.
Da fast alle Mountainbikes Scheibenbremsen haben, sollten sie darauf achten, dass die 29-Zoll-Federgabel eine passende Aufnahme für Scheibenbremsen besitzt.
Verschiedene Online-Tests von 29-Zoll-Federgabeln zeigen, dass es durchaus interessant ist, auch auf die Details der Ausstattung der 29-Zoll-Federgabeln zu achten. Die besten 29-Zoll-Federgabeln bieten demnach die Möglichkeit, sowohl die Druckstufe als auch die Zugstufe einstellen zu können. Das Einstellen der Druckstufe beeinflusst, wie stark die Einfederbewegung gedämpft wird. Bei der Zugstufe geht es um die Einstellung der Rückfederbewegung. So können Sie die Federung Ihrem Körpergewicht und den Geländebedingungen anpassen und damit wird das Radfahren für Sie noch komfortabler.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die RockShox SID Ultimate Federgabel, die speziell für Cross-Country oder Down-Country Mountainbikes entwickelt wurde. Die hochwertige 29-Zoll-Federgabel bietet eine erstklassige Leistung und Dämpfung auf anspruchsvollen Trails und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Lass dich von den Experten von RockShox in die Welt der Federgabeln entführen und erfahre alles über die Vorteile und Eigenschaften dieser beeindruckenden Gabel.
In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die Federgabel-29-Zoll: Die Kamera zeigt eine detaillierte Nahaufnahme des hochwertigen Fahrradteils und erklärt seine Funktionen und Vorteile für Mountainbike-Enthusiasten. Ein erfahrener Fahrer demonstriert dann seine Geschicklichkeit und den Komfort, den diese Gabel beim Überwinden von Hindernissen und Unebenheiten bietet.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Federgabel-29-Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Federgabel-29-Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mountainbiker.
Position | Modell | Preis | Achssystem | Bauform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Splumzer GD-29-INCH | ca. 189 € | Schnellspannachse | Einfachbrücke | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lvtu Federgabel-29-Zoll | ca. 153 € | Schnellspannachse | Einfachbrücke | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Splumzer Mountainbike Federgabel | ca. 189 € | Steckachse | Doppelbrücke | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lvtu Federgabel- 29-Zoll | ca. 145 € | Schnellspannachse | Einfachbrücke | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lanxuanr Mountainbike Federgabel | ca. 126 € | Schnellspannachse | Einfachbrücke | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sind die Federgabeln auch für Trekkingräder geeignet?
Guten Tag Mike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 29-Zoll-Federgabel-Vergleich.
Federgabeln für Trekkingräder finden Sie in unserem Federgabel-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org