Vorteile
- für alle Herdarten geeignet
- besonders hohes Füllvolumen
Nachteile
- nicht spülmaschinenfest
Espressokocher-Induktion Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bialetti New Venus | Bialetti Moka Induction | Easyworkz Diego | WMF Kult Coffee Espressokocher für Induktion | Cilio Aida 342239 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bialetti New Venus 10/2025 | Bialetti Moka Induction 10/2025 | Easyworkz Diego 10/2025 | WMF Kult Coffee Espressokocher für Induktion 10/2025 | Cilio Aida 342239 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Lieferumfang Kanne|Sieb |Kessel | ||||||||
12 cm | 11 cm | keine Herstellerangabe | 10,5 cm | 9 cm | ||||
leicht zu reinigen | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Komfort Griffform & -Größe | besonders angenehm | besonders angenehm | sehr angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | |||
Kunststoff | Aluminium | Edelstahl | Metall | Metall | ||||
für 10 Tassen | für 4 Tassen | für 12 Tassen | für 6 Tassen | für 6 Tassen | ||||
Mit Sicherheitsventil Zum Druckablass | ||||||||
Kompatibilität Gas-, Ceran- und E-Herd | ||||||||
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl Cromargan | Edelstahl | ||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Gehören Sie auch zu den 4,56 Millionen Menschen in Deutschland, die täglich Espresso aus Espressobohnen trinken? Die VuMa hat seit 2014 Erhebungen durchgeführt und verzeichnet eine stetig steigende Zahl von Espressoliebhabern. Stellen Sie Ihren Espresso jetzt einfach selbst her, indem Sie einen Espressokocher mit Induktion kaufen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen: So gibt es für Induktionsherde Espressokocher für 6 Tassen, aber auch den 4-Tassen-Espressokocher.
Wenn Sie keinen Platz für eine Espressomaschine haben und einen Induktionsherd besitzen, empfehlen wir Ihnen einen Induktionskaffeekocher. Diese sind leichter zu warten und platzsparend. Aber Vorsicht: Kleiner als 10 Zentimeter sollte der Durchmesser der Standfläche nicht sein.
Worauf Sie noch achten müssen, damit Sie den besten Kaffeekocher für Induktion finden, erfahren Sie in unserem Espressokocher-Induktion-Vergleich 2025. Dafür haben wir uns verschiedene Modelle genauer angesehen. Außerdem haben wir viel Wissenswertes rund um die Frage gesammelt, was einen Espressokocher für Induktion geeignet macht. Damit geben wir Ihnen die Informationen an die Hand, die Sie brauchen, um den besten Espressokocher für Induktion zu finden.
Mehr Espressokocher-Vergleiche sowie einen passenden Espressobohnen-Vergleich finden Sie hier:
Ein potenzieller Espressokocher-Induktion-Testsieger: Der Griff aus Kunststoff nimmt keine Wärme an und kann mit der Hand gut gegriffen werden.
Ein klassischer Espressokocher ist bestens für Kaffeeliebhaber geeignet.
Sie dampft, zischt und bedarf einer umfangreichen Pflege: Eine Espressomaschine ist nicht für jeden Haushalt geeignet. Ein elektrischer Espressokocher und ein Espressokocher mit Induktion nehmen dagegen weniger Zeit in Anspruch und eignen sich für jedermann.
Die Namen klingen edel und oft sogar italienisch: Bialetti, Cilio und Rommelsbacher. Aber nicht jede Kanne ist in Sachen Reinigung oder Handhabung hochwertig.
Das Wichtigste zum Espressokocher für Induktionsherd & Induktionsplatte sehen Sie hier auf einen Blick.
Original-Espresso:
Falls Sie für Ihren italienischen Espresso mehr Geld investieren können, hilft Ihnen unser Espressomaschinen-Vergleich weiter. Zusammen mit dem Siebträgermaschinen-Vergleich finden Sie hier hochwertige Alternativen zum Espressokocher.
Um den besten induktionsfähigen Espressokocher zu finden, müssen Sie wissen, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind. Folgende Punkte muss ein Espressokocher laut unserem Induktions-Espressokocher-Vergleich können, um einen Espressokocher-Induktion-Test zu bestehen:
Wenn Sie einen Espressokocher mit Induktion kaufen, muss unbedingt ein Mindestdurchmesser von 10 Zentimetern vorhanden sein. Selbst der beste Espressokocher mit Induktion nützt nichts, wenn Ihr Induktionsherd die Espressokanne nicht erkennt.
Eine Induktionsplatte oder ein Induktionsherd funktionieren nach dem Prinzip der Induktion. Dabei wird durch eine Spule ein Magnetfeld erzeugt, das sich auf das Kochgeschirr überträgt. Dadurch wird die erzeugte Wärme nur auf den Topf oder die Bratpfanne übertragen. Die restliche Kochfläche bleibt kalt.
Tipp: Achten Sie auf das Induktion-Symbol auf Kochgeschirr. So gehen Sie auf Nummer sicher und werden bei einem Espressokocher-Induktion-Test nicht enttäuscht.
Ein Espressokocher aus Edelstahl ist durch die magnetische Leitfähigkeit des Materials induktionsgeeignet. Bei Kochgeschirr aus Aluminium müssen Sie genauer hinsehen.
Aluminium ist nämlich als induktionsfähiges Material ungeeignet – eigentlich! Einen Aluminium-Espressokocher mit Metallkern können Sie bedenkenlos für den Induktionsherd benutzen. Der Metallkern reagiert auf das Magnetfeld und gibt die Wärme an das Aluminium weiter.
Induktions-Test: Ob Kochgeschirr oder eine Espressokanne induktionsgeeignet ist, können Sie ganz einfach und schnell testen.
Nehmen Sie einen herkömmlichen Magneten und halten Sie ihn an die Unterseite der Standfläche (Pfannenboden, Topfboden, Espressokannen-Boden). Reagiert der Magnet, können Sie das Kochgeschirr für den Induktionsherd benutzen.
Je stärker der Magnet reagiert, desto besser.
In der Kategorie Küchengeräte gibt es immer mehr induktionsfähige Geräte. Ob Induktionskochplatte, Induktionsherd, oder Induktions-Espressokocher: Induktion bietet viele Vorteile.
Zu kleine Espressokocher laufen Gefahr, nicht vom Kochfeld erkannt zu werden.
Kennen Sie Ihren Induktionsherd? Wenn Sie einen Induktionsherd kaufen, informieren Sie sich in der Regel über dessen Funktionen. Liegt der Kauf aber schon etwas zurück, sind Ihnen bestimmt einige Fakten entfallen.
Bevor Sie einen Espressokocher für Induktion kaufen, sollten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung Ihres Induktionsherds herauskramen. Denn obwohl Espressokocher-Hersteller auch kleinere Espressokannen als induktionsfähig kennzeichnen, sorgen viele Marken und Modelle für Fehlermeldungen am Induktionsherd.
Ein induktionsfähiger Herd erkennt Kochgeschirr erst ab einem gewissen Durchmesser. Wenn Sie Glück haben, stellen Espressokocher mit 9 cm Durchmesser kein Problem für Ihren Herd dar. Falls Sie sich aber nicht auf Glück verlassen wollen, greifen Sie lieber zu einem Espressokocher mit 10 cm Durchmesser oder größer. Im Induktions-Espressokocher-Vergleich stellt sich heraus, dass Sie damit auf der sicheren Seite sind. Ein solch großes Produkt hat auch einen weiteren Vorteil. Mit diesem Espressokocher sind 6 Tassen kein Problem. Damit ist er ideal geeignet, um nach einem guten Essen den obligatorischen Espresso für eine größere Runde zu zaubern.
Dieser Bialetti-Induktions-Espressokocher hat, laut unseren Informationen, unten im Kessel einen zweischichtigen Aufbau, wobei er im Inneren aus Aluminium ist, wie traditionell üblich.
Damit der heiße Espresso ohne Umwege in Ihre Espressotasse kommt, ist ein guter Griff zwingend erforderlich. Wichtig sind bei diesem Kaufkriterium die Größe, das Material und die Form des Griffs.
Damit Sie nicht abrutschen und den Kaffee oder Mokka verschütten, muss die Griffgröße gut zu Ihrer Handgröße passen. Außerdem sollte der Griff im Größenverhältnis zum restlichen Espressokocher stehen. Je größer und schwerer der volle Espressokocher, desto größer und robuster sollte auch der Griff sein.
Beim Griffmaterial empfehlen wir Ihnen hitzeresistente Griffe. Kunststoff nimmt Wärme schlecht an und kann direkt nach dem Kochvorgang gefahrlos berührt werden. Wer die Edelstahl-Optik nicht stören möchte, sollte zumindest auf hitzeresistentes Metall in der Griff-Verarbeitung achten.
Die Form des Griffs spielt eine wichtige Rolle für ein bequemes Handling. Ein geschlossener Griff ist eher für zierliche Hände geeignet, während offene Griffe auch mit größeren Händen bequem gehalten werden können.
Achtung: Grundsätzlich sollten Sie den Griff des Espressokochers mit mindestens 3 Fingern umschließen können. Nur so ist ein fester Halt gewährleistet und das Risiko, Kaffee zu verschütten, äußerst gering.
Mit einem Espressokocher für Induktion günstig Espresso, Kaffee und Mokka selbst kochen. Mit der Bialetti Venus erhalten Sie leckeren Bialetti Kaffee: Italienische Espressokocher zeichnen sich durch das Bialetti-Design aus und wecken Nostalgie. Ein Cilio Espressokocher dagegen wirkt besonders modern.
Wenn Sie schon einen Espressokocher haben und sich fragen: „Ist mein Espressokocher induktionsgeeignet?“, dann können wir Ihnen schnell aushelfen.
Ein elektrischer Espressokocher gehört nicht auf einen Induktionsherd, bei Espressokannen entscheidet dagegen das Material, ob sie als Espressokocher für Induktion geeignet sind.
Grundsätzlich gilt: Edelstahl wird von Induktionsplatten erkannt. Bei einem Aluminium-Espressokocher muss ein magnetischer Kern eingearbeitet sein, damit die Espressokanne funktioniert.
Auf der Verpackung können wir erkennen, dass dieser Bialetti-Induktions-Espressokocher 150 ml Espresso produzieren kann, was 4 großen oder 6 klassischen Espressi mit 25 ml entspricht.
Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten Espressokocher-Typen für Sie charakterisiert.
Espressokocher-Art | Eigenschaften |
---|---|
Espressokocher mit Induktion |
Das Modell Bialetti Venus aus Edelstahl ist spülmaschinenfest. Weitere Beispiele für Marken sind Pezzetti, Alessi, WMF und GRÄWE. |
elektrischer Espressokocher |
Ist ein Espressokocher elektrisch, können Sie Kaffee und Mokka nach knapp 4 Minuten servieren. Beispiele für Marken sind Cloer, Rommelsbacher und Cilio. |
Espressokanne / Mokkakanne / Caffettiera |
Die Bialetti-Brikka ist ein beliebtes Espressokocher-Modell mit Cremaventil. Sie kann für 2 Tassen oder für 4 Tassen Espresso genutzt werden. |
Ein Induktions-Espressokocher ist für alle Herdarten geeignet. Wenn Sie einen Espressokocher für Induktion kaufen, können Sie ihn auch auf einen Elektroherd, Gasherd oder einen Ceranherd stellen. Wenn Sie eine Adapterplatte kaufen, können Sie Espressokocher ohne Induktion auch für den Induktionsherd nehmen. |
Einige Espressokocher heißen auch Moka-Pot oder Moka-Kocher. Übersetzt wäre das eine Mokka-Kanne. Dieser Begriff ist weitaus passener als der Begriff Espressokocher, da lediglich Mokka-Varianten oder Alternativen zum Espresso hergestellt werden können.
2016 hat die Stiftung Warentest Espressobohnen getestet. In ihrer Meldung zum Espressobohnen-Test empfiehlt Sie, pro Espressotasse 9 Gramm Kaffeebohnen zu mahlen.
Zwar hat die Stiftung bisher noch keinen Test von Epressokochern für Induktion herausgegeben, sich allerdings in einem Ratgeber generell mit Espressokochern befasst. Dabei ist ein Testergebnis auch für Espressokocher, die für Induktion geeignet sind, interessant: Das Aluminium in herkömmlichen Espressokochern nämlich ist unbedenklich. Dabei bezieht sich die Stiftung auf einen Espressokocher-Test des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Ein Espressokocher besteht stets aus dem Wasserkessel, dem Kaffeesieb oder der Kaffeekammer und der Espressokanne.
Ein paar Tassen Espresso zubereiten ist damit denkbar einfach: Das Wasser im Wasserkessel wird erhitzt und wird zu Wasserdampf. Dieser steigt durch die mit Kaffeepulver gefüllte Kaffeekammer auf und kondensiert in der Espressokanne. Ihr Kaffee ist fertig und kann direkt aus der Kanne serviert werden.
Wie Sie schnell zu Ihrer Portion Koffein kommen, sehen Sie in unserer Kurzanleitung:
Wie wir es von Bialetti kennen, ist auch dieser Bialetti-Induktions-Espressokocher in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.
Vor allem das Sieb muss gründlich gereinigt werden.Viele Espressokocher sind spülmaschinengeeignet.
Bialetti, WMF, GRÄWE, und zum Beispiel bonVivo stellen Espressokocher her, die ein Programm im Geschirrspüler gut vertragen. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung eines schonenden Programms.
Eine geringe Temperatur und kurze Dauer erhalten Ihren Espressokocher mit Induktion besonders lange.
Im Induktion-Espressokocher-Vergleich stellte sich heraus: Mit Hand müssen Sie sensible und kratzanfällige Oberflächen waschen. Dazu reicht einfaches Spülmittel und Wasser. Fettlöser oder Kalkreiniger sind meist zu aggressiv und könnten das Material trotz Handwäsche beschädigen.
Auseinanderbauen müssen Sie den Espressokocher übrigens immer: Nur so bekommen Sie oder der Geschirrspüler auch wirklich alles sauber.
Da Espresso eine typisch italienische Spezialität ist, wundert es nicht, dass auch viele Induktions-Espressokocher in Italien produziert werden. Dazu gehören beispielsweise die Cucina di Modena Espressokocher. Auch Milu hat Espressokocher für Induktion im Angebot. Bekannt ist überdies die Serie Bialetti New Venus, die auch für Induktionsherde angeboten wird.
Generell haben Sie zunächst die Auswahl an Materialien. Hier stehen Ihnen Edelstahl und Aluminium mit Stahlkern zur Verfügung. Zudem gibt es Induktions-Espressokocher in verschiedenen Größen. Am gängigsten dabei sind Espressokocher für 2,4 und 6 Tassen, wobei 6 Tassen 300 ml Espresso entsprechen. Die Espressokanne für 2 Tassen allerdings gibt es kaum für Induktionsherde, weil sie vom Umfang her zu klein sind.
Viele Verbraucher entscheiden sich bei einem Espressokocher für Induktion für die 6-Tassen-Variante. Allerdings ist das nur sinnvoll, wenn mehrere Menschen im Haushalt Espresso-Fans sind. Denn: Um das optimale Geschmackserlebnis zu erzielen, sollte der Behälter des Espressokochers randvoll mit Kaffeemehl sein. Daher ist es in vielen Fällen sinnvoller, auf ein Modell für Induktion und 4 Tassen zurückzugreifen.
In diesem Video zeigen wir Ihnen eine kurze Anleitung, wie Sie das Beste aus Ihrem Espressokocher herausholen können! Es geht speziell um die Verwendung eines Espressokochers für Induktionsherde. Egal, ob Sie ein Kaffeeliebhaber sind oder einfach nur eine einfache und schnelle Möglichkeit suchen, Ihren Espresso zuzubereiten – dieser Leitfaden ist perfekt für Sie! Lernen Sie, wie Sie die Herdkanne von Bialetti optimal nutzen und genießen Sie eine köstliche Tasse Espresso in kürzester Zeit.
Das YouTube-Video „Bialetti Venus Induktion Tipps und Tricks Kochen im Hier und Jetzt“ bietet hilfreiche Ratschläge und Techniken zum Kochen von Espresso mit einem Induktion-Espressokocher. Es enthält nützliche Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Kocherlebnis zu optimieren. Das Video konzentriert sich auf die Verwendung des Bialetti Venus Induktion Espressokochers und liefert praktische Anleitungen für eine perfekte Tasse Espresso.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Espressokocher-Induktion-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Induktionsherd-Besitzer.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Espressokocher-Induktion-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Induktionsherd-Besitzer.
Position | Modell | Preis | leicht zu reinigen | Spülmaschinengeeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bialetti New Venus | ca. 45 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bialetti Moka Induction | ca. 37 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Easyworkz Diego | ca. 64 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | WMF Kult Coffee Espressokocher für Induktion | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Cilio Aida 342239 | ca. 54 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich.org-Team,
ich habe mir nach eurem Vergleich induktionsfähiger Espressokocher eine Bialetti Venus gekauft. Als Espressokocher für 6 Tassen ist er ideal für einen 2-Personen-Haushalt. Das Bialetti-Modell für 4 Tassen schenke ich meiner Tochter zum Geburtstag. Sie hat einen Induktionsherd der die 9, 5 Zentimeter Durchmesser zum Glück erkennt und wird sich freuen.
Dank eures Ratgebers wusste ich, worauf ich achten musste.
Weiter so!
George
Lieber George,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Espressokocher-Induktion-Vergleich.
Über Ihr Lob freuen wir uns sehr. Wir hoffen, das Geschenk kommt gut an und sorgt für viel Freude.
Guten Appetit
Ihr Vergleich.org-Team