Vorteile
- leicht zu reinigen
- abnehmbarer Wassertank
- verstellbare Tassenablage
Nachteile
- relativ geringes Fassungsvermögen
ESE-Pad-Maschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Breville Prima Latte II VCF108X | De'Longhi Dedica Style EC 685.B | Caso Espresso Gourmet Crema | Polti Coffea S15W | Illy ESE Kaffeepadmaschine | La Piccola KAVLP9112 | Russell Hobbs 28250-56 | Bialetti Dama a Pads ESE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Breville Prima Latte II VCF108X 10/2025 | De'Longhi Dedica Style EC 685.B 10/2025 | Caso Espresso Gourmet Crema 10/2025 | Polti Coffea S15W 10/2025 | Illy ESE Kaffeepadmaschine 10/2025 | La Piccola KAVLP9112 10/2025 | Russell Hobbs 28250-56 10/2025 | Bialetti Dama a Pads ESE 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Anzahl der Tassen pro Brühvorgang | 2 Tassen | 2 Tassen | 2 Tassen | 1 Tasse | 1 Tasse | 1 Tasse | 2 Tassen | 1 Tasse |
Fassungsvermögen des Wassertanks | 1,5 l | 1 l | 1,3 l | 0,85 l | 1 l | 0,7 l | 1,1 l | 0,4 l |
Abnehmbarer Wassertank | ||||||||
Milchaufschäumer | ||||||||
für ESE-Pads Ø 44 mm | ||||||||
Leistungsaufnahme | 1.245 W | 1.100 W | 1.350 W | 1.400 W | keine Herstellerangabe | 500 W | 1.350 W | 1.450 W |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Bedienung einer Espresso-Pad-Maschine ist besonders einfach und im Gegensatz zu Siebträgermaschinen sehr schnell. Das Mahlen der Kaffeebohnen bleibt Ihnen erspart, da in den Pads bereits die optimale Menge Kaffeepulver enthalten ist. Beim Mahlen oder Verwenden eines Siebträgers wird die Arbeitsfläche meist schmutzig. Da das Kaffeepulver in dem Filterpapier der Pads versiegelt ist, ist die Verwendung von Pads mit deutlich weniger Reinigungsaufwand verbunden.
Außerdem sind Kaffeepads im Vergleich zu Kapselmaschinen laut gängigen Online-Tests von ESE-Pad-Maschinen deutlich umweltfreundlicher, da weniger Müll entsteht. Die bereits verwendeten ESE-Pads können einfach im Bio-Müll oder auf dem Kompost entsorgt werden.
Je größer das Fassungsvermögen des Wassertanks ist, desto seltener muss dieser aufgefüllt werden. Der Wartungsaufwand eines 2-l-Wassertanks ist also dementsprechend deutlich kleiner als jener eines 1-l-Wassertanks. Zudem kann der Wassertank meist abgenommen werden. Dies stellt eine einfachere Handhabung dar, da der Wasserbehälter einfach am Spülbecken aufgefüllt werden kann.
Mit einer ESE-Pad-Maschine mit integriertem Milchaufschäumer können Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffe zubereitet werden. Hierfür muss kalte Milch in eine Kanne gefüllt und mit der Dampfdüse aufgeschäumt werden. Wenn Sie gerne Kaffee-Milch-Mischgetränke trinken, sollten Sie eine ESE-Pad-Maschine kaufen, die mit einer Dampfdüse ausgestattet ist.
Hinweis: ESE-Maschinen sind lediglich mit ESE-Pads kompatibel. Beim Kauf der Pads sollten Sie also unbedingt darauf achten, die korrekten Produkte zu wählen. Einige Espressomaschinen werden direkt mit Pads geliefert.
Die Illy-ESE-Maschine „X1 Trio“ hat sowohl einen integrierten Milchaufschäumer als auch einen abnehmbaren Wassertank. Außerdem ist das Vintage-Design laut diversen Online-Tests von ESE-Pad-Maschinen besonders beliebt. Die Faber-Pro-Deluxe-Kaffeemaschine ist in sehr vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Die ESE-Pad-Maschinen von La Piccola gehören zu den klassischen und bekanntesten Modellen. In unserem Vergleich von ESE-Pad-Maschinen finden Sie daneben noch viele weitere Maschinen.
In diesem YouTube-Video von Kaffeepadsonline.ch wird gezeigt, wie man die Kaffeepadmaschine Ciao von Spinel effektiv entfetten kann. Das Video bietet eine detaillierte Anleitung und wichtige Tipps, um die Maschine optimal zu reinigen und den Geschmack des Kaffees zu verbessern. Perfekt für alle Ciao-Besitzer, die ihre Maschine in Top-Zustand halten möchten.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen die perfekte Lösung, wie Sie mit der ESE-Pad-Maschine von La Piccola köstlichen Lungo-Kaffee zubereiten können. Erfahren Sie, wie einfach es ist, die speziell für Lungo entwickelten Kaffeepads zu verwenden. Verpassen Sie nicht diese praktische Anleitung für den perfekten Lungo-Genuss!
In diesem Video dreht sich alles um die Einfachheit des Espressos, denn wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, einen leckeren italienischen Espresso mit ESE-Pads (Cialde) zuzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie die ESE-Pad-Maschine richtig bedienen und welche Vorteile diese einfache Methode gegenüber herkömmlichen Espressomaschinen bietet. Lassen Sie sich von uns in die Welt des mühelosen Espresso-Genusses entführen und entdecken Sie den einfachsten Weg, um sich zu Hause einen authentischen italienischen Espresso zuzubereiten.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der ESE-Pad-Maschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Büroangestellte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der ESE-Pad-Maschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Büroangestellte.
Position | Modell | Preis | Abnehmbarer Wassertank | Milchaufschäumer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Breville Prima Latte II VCF108X | ca. 227 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | De'Longhi Dedica Style EC 685.B | ca. 131 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Caso Espresso Gourmet Crema | ca. 149 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Polti Coffea S15W | ca. 139 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Illy ESE Kaffeepadmaschine | ca. 142 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können auch normale Senseo-Pads verwendet werden?
Hallo Herr Kupfer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von ESE-Pad-Maschinen.
Für ESE-Espressomaschinen eignen sich lediglich ESE-Pads. Die Form unterscheidet sich von Senseo-Pads.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team