Vorteile
- besonders groß
- einfach aufzubauen
Nachteile
- ohne Kontrollleuchte
Elektropfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ecolle Elektropfanne | Superflex Multipfanne mit Deckel | Hendi 239506 | Elta MP-3808 | Tristar PZ-9145 | Nedis Elektrische Pfanne | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ecolle Elektropfanne 09/2025 | Superflex Multipfanne mit Deckel 09/2025 | Hendi 239506 09/2025 | Elta MP-3808 09/2025 | Tristar PZ-9145 09/2025 | Nedis Elektrische Pfanne 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
technische Daten | ||||||||
Größe/ Durchmesser L x B/ Ø | 42 cm | 42 cm | 50 cm | 38 x 30 cm | 40 cm | 30 x 30 cm | ||
Tiefe/ Höhe | 9 cm | 7 cm | 19 cm | 8 cm | 14 cm | 7,5 cm | ||
antihaftbeschichtet | ||||||||
Deckel | ||||||||
Deckel mit Dampfauslassung | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Heizstufen | 5 maximale Temperatur nicht angegeben | 5 max. Temperatur 240 °C | 5 maximale Temperatur nicht angegeben | stufenlos maximale Temperatur nicht angegeben | 5 max. Temperatur 250 °C | stufenlos maximale Temperatur nicht angegeben | ||
heizt schnell auf | ||||||||
Thermostat abnehmbar | ||||||||
wärmeisolierte Griffe | ||||||||
mit Kontrollleuchte ob Temperatur erreicht wurde | ||||||||
rutschfeste Füße | ||||||||
Form | rund | rund | rund | eckig | rund | eckig | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Gutes Essen spielt laut einer Statistik der VuMA für etwa 43% der Deutsche eine große Rolle. Schöner wird es dann erst, wenn dieses Essen mit Freunden und Familie geteilt wird. Laut der Website La Belle Assiette werden dann meist bis zu vier Gäste eingeladen. Haben Sie zu einer Dinner-Party geladen, ist der Herd schnell voll – nach zwei Töpfen und Pfannen ist kein Platz mehr, um noch das Gemüse zu braten. Mit einer Elektropfanne können Sie einen Kochbereich räumen und den Inhalt in der Pfanne warm halten oder direkt in dieser zubereiten.
Bei dieser Willing-Elektropfanne „SP101“ stellen wir fest, dass sie in der klassischen Pfannenform mit Touch-Griffe gefertigt ist.
Diese Pfannen-Typen eignen sich auch gut für Campingausflüge oder das Kochen auf dem Balkon. Wenn Sie eine Elektropfanne kaufen möchten, stellen Sie schnell fest, dass elektrische Pfannen sehr ähnlich aussehen. Daher erfahren Sie in unserem Elektropfannen-Vergleich 2025 welche Größe ein solches Gerät mindestens haben sollte und wie Sie es nach der Nutzung richtig säubern und pflegen.
Die Elektropfanne hat viele Namen: Sie wird auch als Partypfanne, Pizzapfanne, Multipfanne oder einfach elektrische Bratpfanne bezeichnet. Teilweise wird dabei der Name mit Funktionen oder Watt-Leistung kombiniert (wie Multipfanne 1500, Party-Pfanne mit Cool Touch oder Pfanne mit Glasdeckel/antihaftbeschichtet). So sehen Käufer direkt, was sie konkret vom Produkt erwarten können.
Diese Pfanne wird, anders als herkömmliches Kochgeschirr, nicht auf dem Herd verwendet, sondern mit Strom betrieben. Dadurch erheizt sich eine Spirale, die in dem Gehäuse der Elektropfanne verbaut ist. Die maximale Temperatur, die dabei erreicht werden kann, liegt etwa bei 240 °C.
Erreicht die Pfanne die gewünschte Temperatur, schaltet sie sich ab. Ihr Gerät ist dann allerdings nicht kaputt. Diese Funktion soll vor allem verhindern, dass die Partypfanne überhitzt. Die Pfanne schaltet sich automatisch wieder ein, wenn eine Temperaturgrenze erreicht wird.
Mit einer Elektropfanne lassen sich Gerichte besonders einfach warmhalten.
In der Küche sind die Geräte vielseitig nutzbar, da Sie in der Pfanne nicht nur braten, kochen und schmoren können – Ihre gekochten Gerichte können ganz einfach warm gehalten werden. Gerade wenn Sie eine Party geben, können Sie dadurch auch Zutaten vorher kochen und später servieren.
Sind Sie im Camping-Urlaub, lohnt sich eine solche Multipfanne besonders, da das Gerät meist weniger Platz wegnimmt als eine reguläre Pfanne. Zudem sind Sie nur von einem Stromzugang abhängig und nicht von einem funktionierenden Herd.
Je länger und häufiger die Pfanne genutzt wird, desto höher steigt der Stromverbrauch. In der Regel liegt die Leistungsaufnahme einer elektrischen Pfanne bei 1.500 Watt. Nutzen Sie die Pfanne etwa eine Stunde lang, kostet diese Inbetriebnahme etwa 0,44 Euro (bei einem Strompreis von 0,29 Euro). Soll der Verbrauch niedriger sein, sollte die Watt-Leistung unter 1500 W liegen.
Vor- und Nachteile der Elektropfanne im Vergleich zu herkömmlichen Pfannen:
Die Pfannen-Pizza ist besonders dann zu empfehlen, wenn Sie keinen Ofen zur Verfügung haben oder einfach experimentierfreudig sind. Auf einigen Internetseiten gibt es auch Rezepte für einen speziellen Pfannen-Pizzateig. Der Backvorgang ist dann ganz simpel: Backen Sie den Teig von einer Seite an (ohne die Pizza belegt zu haben). Beachten Sie, dass Sie die Pfanne mit dem Deckel dabei schließen. Nach fünf bis sieben Minuten wenden Sie die Pizza und belegen Sie zügig. Es bietet sich also an, die Zutaten bereit zu legen. Nach etwa weiteren Minuten in der Elektropfanne mit Deckel ist Ihre Pizza fertig zum Verzehr. Wenn der Hersteller der Elektropfanne Glasdeckel gewählt hat, können Sie den Prozess sogar währenddessen beobachten.
Ob eine Elektropfanne rund oder eckig sein sollte, hängt von der gewünschten Bratfläche ab. Doch es kommt nicht nur auf die Formen der elektrischen Pfannen an: Die beste Elektropfanne hat eine Antihaftbeschichtung, einen Deckel mit Dampfventil, unterschiedliche Heizstufen und ist größer und höher als eine übliche Pfanne. Da die Stiftung Warentest bisher keinen Elektropfannen-Test durchgeführt hat, erfahren Sie in der folgenden Kaufberatung, worauf es bei diesen Kriterien genau ankommt.
Wollen Sie eine große Elektropfanne, empfehlen wir Ihnen eine runde Pfanne als Pizzapfanne. Was dabei für Sie die beste Elektropfanne ist, bezogen auf den cm-Durchmesser, ist ganz individuell.
Generell ist die Pizzapfanne/Multipfanne in runder Form meist größer, als die eckigen Varianten. Gerade eine Pizzapfanne als Partypfanne bedeutet, dass Sie wahrscheinlich gleich mehrere Leute verköstigen möchten.
35cm ø ist ein guter Durchschnitt. In dem Fall bedeutet es, dass die Elektropfanne 35 cm breit ist. Es gibt aber auch den 40cm Durchmesser oder andere Maße mit bis zu 42 cm. Je nach Hersteller wird bei der Partypfanne/Elektropfanne nicht nur der Zentimeter-, sondern auch der Liter-Wert angegeben (zum Beispiel 5l 40 cm). 4 l, 5 l und andere Werte geben an, welches Volumen (in Flüssigkeit) in die elektrische Pfanne/Bratpfanne passen würde.
In solch großen Geräten lassen sich besonders gut Gerichte für mehrere Personen zubereiten. In rechteckigen Elektropfannen lassen sich dafür besser zwei Speisen voneinander trennen. So können Sie auf der einen Seite Würstchen braten und auf der anderen Bratkartoffeln zubereiten.
Zudem haben verschiedene Elektropfannen-Tests gezeigt: Je höher eine Partypfanne ist, desto vielfältigere Gerichte können zubereitet werden. Eine Suppe oder ein Chili Con Carne lassen sich schlechter in einer flachen Pfanne (etwa 4 cm) zubereiten als in einer elektrischen Pfanne mit einer Höhe von 13 cm. Wir empfehlen Ihnen für einen möglichst variablen Einsatzzweck eine runde Elektropfanne mit einem hohen Rand.
Weniger wichtig ist dagegen das Design. Ob die Farbe Schwarz oder heller ist, dürfte beim Braten/Kochen absolut nebensächlich sein.
Wie die meisten Elektropfannen ist auch diese Willing-Elektropfanne „SP101“ Antihaft-beschichtet, wie wir hier sehen.
In der Regel sind die Thermostate der elektrischen Pfannen in fünf Stufen eingeteilt. Die meisten Hersteller haben in der beiliegenden Bedienungsanleitung die verschiedenen Tempertaurbereiche der Stufen aufgelistet. Die erste Stufe ist meist dafür gedacht, die Speisen und Gericht nur warm zu halten und ist daher ungeeignet, um Fleisch zu braten oder zu garen. Auch zum Dünsten wählen Sie besser die zweite Stufe.
Im Folgenden geben wir Ihnen eine ungefähre Einteilung der Stufen mit dem jeweiligen Anwendungsbereich.
Stufe | ungefähre Temperatur | Anwendungsbereich |
---|---|---|
1 | unter 100 °C | Warmhalten |
2 | 100 °C – 150 °C | Hamburger und Bratgut |
3-4 | 150 °C – 200 °C | Rührei, Pfannkuchen, Speck |
5 | bis max. Temperatur (meist 240 °C) | scharfes Anbraten |
Eine Antihaftbeschichtung besitzen schon die meisten Elektropfannen.
Damit Ihre Gerichte nicht an der Bratfläche haften bleiben, sind die Pfannen beschichtet (1500 Watt und Co. können sie trotzdem haben). Elektropfannen mit Keramikbeschichtung sind darüber hinaus auch noch kratzfest. Natürlich sollten Sie, egal bei welcher Beschichtung, niemals mit Metall-Besteck an der Bratfläche arbeiten. Holz- oder Plastikbesteck eignet sich hierfür am besten. Gerade beim scharfen Anbraten bleibt das Fleisch oft an der Pfanne kleben, weswegen Sie stets auf eine Antihaftbeschichtung bei Kochutensilien Wert legen sollten.
Die Reinigung einer Elektropfanne (oder je nach Modell der Multipfanne/Pfanne für Pizza und Co.) ist im Grunde nicht schwer, allerdings sollten Sie beachten, dass das Gerät nicht in der Spülmaschine gewaschen werden kann. Am einfachsten können Sie die Elektropfanne reinigen, wenn sie noch etwas warm ist. Dann nehmen Sie sich einen feuchten Lappen und wischen durch die Pfanne durch. Durch die Antihaftbeschichtung sollten die Essensreste auch nicht am Boden kleben bleiben.
Sollte sich doch etwas fest gebrannt haben, kochen Sie einfach etwas Wasser in der Pfanne auf. Dadurch lösen sich die Reste von der Pfanne und Sie können alles einfach wegkippen und auswischen. Damit Sie Ihren Elektropfannen-Testsieger möglichst lang nutzen können, sollten Sie das Gerät nach der Säuberung mit Pflanzenöl einreiben.
Der Untergrund auf dem die Elektropfanne steht sollte hitzebeständig sein.
Egal ob Ihre Elektropfanne klein oder groß ist: Achten Sie vor der Nutzung darauf, dass der Stecker des Thermostats auch fest sitzt. Wackelt er, kann die Stromübertragung unterbrochen werden. Im schlimmsten Fall geht das Thermostat dadurch kaputt und Sie müssen sich ein neues kaufen. Zudem sollten Sie stets darauf achten, dass der Untergrund der elektrischen Grillpfanne hitzebeständig ist. Die Heizspirale sitzt meist direkt unter der Bratfläche und strömt die Hitze auch teilweise auf den Untergrund ab, auf dem die Pfanne steht. Einige Materialien können sich bei zu starker Wärmeeinstrahlung wellen oder sogar anbrennen.
Günstige Elektropfannen können zudem stark wackeln, falls die Standfüße uneben sind. Allerdings sind hochwertige Modelle von namhaften Marken und Herstellern wie beispielsweise Gastroback nicht immer besser als preiswertere Varianten. Haben sich die Hersteller auf Küchenausstattungen spezialisiert (z.B. Fissler oder Clatronic) ist das Produkt in der Regel von besserer Qualität.
Sie sollten außerdem vergleichen, welche konkreten Features eine elektrische Pizzapfanne bietet. Ist die Pizza-Pfanne von Tristar eine Multifunktionale Pfanne? Ist ein regelbarer Thermostat bei der Gastroback-Aluguss-Partypfanne dabei? Bietet Beston elektrische Pfannen beträgt die Kabellänge 1 Meter oder mehr? Das und mehr sind relevante Punkte, die bei einem Vergleich der einzelnen Modelle wichtig sind.
Wir erkennen auf diesem Bild den Netzsteckeranschluss bei der Willing-Elektropfanne „SP101“ am Ende des Griffs, was wir eher ungewöhnlich finden.
Je nach Verwendungszweck sollte die Elektropfanne eckig oder rund sein. Suchen Sie eher eine Pfanne, die leicht zu verstauen ist, sollten Sie eine eckige Pfanne erwerben. Die runde Pfanne eignet sich besser, wenn Sie eine möglichst große Bratfläche möchten. In jedem Fall sollte das Gerät beschichtet sein, damit Ihre Gerichte nicht haften bleiben. Wollen Sie auch Suppen oder ähnliches kochen, sollte die Elektropfanne hoch sein, damit auch möglichst viel hinein passt.
» Mehr InformationenDas empfindlichste Teil einer Elektropfanne ist das Thermostat. Ohne dieses kann die Pfanne nicht mehr genutzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, schon vor dem Kauf darauf zu achten, ob der Hersteller auch Ersatzteile in dieser Kategorie anbietet, die Sie im Notfall erwerben können. Denn es gibt kein Universal-Thermostat.
In der Elektrobratpfanne können Sie dieselben Gerichte und Speisen zubereiten, wie in einer herkömmlichen Pfanne mit Deckel. Allerdings gibt es im Internet bereits spezielle Partypfannen-Rezepte. In der Regel können diese Gerichte auch auf einem gewöhnlichen Herd gekocht werden, allerdings werden Pizzapfannen meist gekauft, wenn eine Küche nur begrenzt verfügbar ist.
Daher eignet sich eine Elektropfanne beim Camping ebenfalls sehr gut: Der Platz in der Wohnwagenküche ist meist begrenzt und mit diesem Küchengerät können Sie direkt mehrere Kochvariationen ausüben.
» Mehr InformationenSeit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Elektropfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | antihaftbeschichtet | Deckel mit Dampfauslassung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ecolle Elektropfanne | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Superflex Multipfanne mit Deckel | ca. 50 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Hendi 239506 | ca. 46 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Elta MP-3808 | ca. 45 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Tristar PZ-9145 | ca. 39 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Elektropfanne Vergleich 2025.