
Im direkten Vergleich erkennen wir hier, dass es sich bei der Ikra-Elektro-Laubsauger „IEBV 3000“ um ein relativ niedrigpreisiges Modell handelt.
Wie gängige Internet-Tests zum Thema Elektro-Laubsauger bekräftigen, arbeiten Elektro-Laubsauger beziehungsweise Laubbläser nicht gerade leise. Geräuschpegel um die 100 Dezibel sind bei 3.000-Watt-Elektro-Laubsaugern keine Seltenheit. Diese Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm eines Presslufthammers oder einer Kreissäge.
Da liegt es auf der Hand, dass sich Nachbarn oder andere Hausbewohner schnell gestört fühlen können. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, auf gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten zu achten und diese einzuhalten. In Deutschland fällt etwa die Mittagsruhe in die Zeit zwischen 13 und 15 Uhr.
Auf Dauer kann der Lärm eines Elektro-Laubsaugers zudem ein nachhaltiger Schädigungsfaktor für das Gehör sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie bei der Arbeit mit einem Elektro-Laubsauger stets einen entsprechenden Gehörschutz tragen.

Mit einem Eigengewicht von 3,37 kg erscheint uns dieser Ikra-Elektro-Laubsauger „IEBV 3000“ durchaus handlich.

Videos zum Thema Elektro-Laubsauger
In diesem YouTube-Video werden die drei besten Laubsauger im Vergleich vorgestellt, einschließlich Akku- und Benzinbetrieb. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Elektro-Laubsauger, ihre Leistungsfähigkeit und ihre Vor- und Nachteile, um die richtige Wahl für Ihre Gartenarbeit zu treffen. Mit diesem informativen Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die besten Optionen auf dem Markt.
Frage:
Guten Tag,
ist es möglich, auch schwerere Gegenstände wie Nüsse oder Pflaumenkerne einzusaugen?
Gruß
Waldemar R.
Hallo Waldemar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektro-Laubsauger-Vergleich.
Grundsätzlich ist es von der Saugstärke Ihres Gerätes abhängig, wie schwer die aufzusaugenden Gegenstände sein dürfen. Dünne Äste und kleinerer Gartenabfall sind für die meisten Elektro-Laubsauger kein Problem. Leistungsstarke Modelle schaffen auch Kirsch- oder Pflaumenkerne. Bei Kastanien, Walnüssen oder anderen größeren Elementen kommen sie in der Regel jedoch an ihre Grenzen. Sie würden zudem wohl gar nicht erst durch die Rohröffnung hindurchpassen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org