Sie können wählen, ob Sie einen elektrischen Gurtwickler kaufen wollen – je nach Bedarf als Aufputz-Gurtwickler oder Unterputz-Gurtwickler. Beide Kategorien haben ihre Vorzüge und Nachteile.
2.1. Gurtwickler Unterputz

Die Unterputzvariante zeigt von außen nur die Bedienkonsole.
Wenn Sie Ihre Rollläden bislang stets händisch bedient haben und davon genug haben, können Sie Ihren persönlichen, elektrischer Gurtwickler-Testsieger unter Elektrischen Gurtwicklern einfach dort montieren, wo zuvor die alte Spule verortet war.
Die digitale Bedienkonsole schließt die Öffnung auch optisch gut ab. Den bisherigen Bandgurt spannen Sie einfach in die neue Spule ein und schließen das Stromkabel an die Steckdose an.
Wenn Sie etwas mehr handwerklichen Aufwand nicht scheuen, können Sie das Kabel auch noch verputzen, sodass es nicht störend an der Wand hängt. Das ist aber eher eine Geschmacksfrage und keineswegs Voraussetzung für die Nutzung.
2.2. Gurtwickler Aufputz
Es gibt auch Varianten, die nicht ins Mauerwerk eingelassen werden müssen, sondern gänzlich an der Wand angebracht werden. Hat ein elektrischer Gurtwickler Aufputz-Design, ist das für manche Kunden optisch etwas klobig.
Abhilfe schafft hier eine Entwicklung, die beim Gurtwickler/Ewickler (also bei der Elektro-Variante) auch als Schwenkwickler bekannt ist. Solche Typen lassen den schmalen Kasten mit der Spule, auf der sich der Bandgurt befindet, zur Seite schwenken, sodass er recht flach entlang der Wand anliegt. Damit ragt er nicht mehr in den Raum hinein.
Habe kürzlich den RolloTron Standart gekauft und bin total unzufrieden, da er macht was er will. Wenn ich
den RolloTron morgens hochfahre, dauert es ein paar Sekunden, und er fährt wieder runter. Dann fahre
ich ihn sofort wieder hoch und er bleibt dann in dieser Position. Das ist sehr ärgerlich, und ich weiß nicht,
wie ich das abschaffen kann.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektrische-Gurtwickler-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
So gut diese Test’s auch sind. Ich vermisse den Hinweis auf die Lautstärke der Gurtwickler beim auf und zufahren der Rolladen.
Währe sehr hilfreich bei der Auswahl der Wickler.
Habe einen / mehrere in Betrieb bei denen ich mich jedesmal erschrecke, besonders beim schließen der Rolladen.
Hallo Uwe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von elektrischen Gurtwicklern.
Wir nehmen Ihren Kritikpunkt der fehlenden Information zur Lautstärke der Geräte dankend auf und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob wir dieses Kriterium in unserer Produkttabelle mit aufnehmen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team