Vorteile
- glatte Spiegeloberfläche
- Doppelwand
- sehr leicht
Nachteile
- relativ kleine Maße
Edelstahlbecher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bidponds Kaffeebecher | Tatonka Becher Mug 4070 | Thermos Becher | Laser Tattoo Becher | Glacier Stainless Steel Bottle Cup 68214 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bidponds Kaffeebecher 10/2025 | Tatonka Becher Mug 4070 10/2025 | Thermos Becher 10/2025 | Laser Tattoo Becher 10/2025 | Glacier Stainless Steel Bottle Cup 68214 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material | Edelstahl Hochglanz | Edelstahl Hochglanz | Edelstahl Mattschwarz | Edelstahl matt | Edelstahl Hochglanz | |||
Füllmenge | 400 ml | 250 ml oder als 500 ml Modell | 350 ml | 400 ml | 500 ml | |||
Henkel | ||||||||
Art des Henkels | Tassenhenkel | vernieteter Tassengriff | Tassenhenkel | Tassenhenkel | Klappgriff | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Camping wird in Deutschland immer beliebter. Laut der Beherbergungsstatistik des Statistischen Bundesamtes im August 2016 trotzten von Januar bis August 2016 viele der durchwachsenen Witterung. In diesem Zeitraum gab es 1,2 Prozent mehr touristische Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen als im Vorjahreszeitraum.
So vielfältig wie der Campingsport an sich ist, so mannigfaltig ist sein Zubehör. Egal ob beim Wildcamping oder auf dem Campingplatz, eines sollte sich jeder Frischluftliebhaber kaufen: einen günstigen Edelstahlbecher. Worauf Outdoor Fans bei der Kaufentscheidung achten sollten und welche verschiedenen Becher-Kategorien es gibt, erfahren Sie in unserem Edelstahlbecher Vergleich 2025.
Hier sehen wir einen polierten Edelstahlbecher auf einem Edelstahluntersetzer.
Edelstahlbecher sind Trinkbecher aus – wer hätte es gedacht – Edelstahl. Dadurch sind sie sehr bruchfest und in der Regel frei von Schadstoffen. Es gibt sie einwandig oder doppelwandig und sie sind mittlerweile nicht nur in der Natur, sondern auch in heimischen Küchen als schicker Kaffeebecher aus Edelstahl zu finden.
“Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffee trinken, sondern Kaffeetrinken ist integraler Teil des Kletterns.”
Wolfgang Güllich
(Kletterpionier und Vorbild einer ganzen Generation)
Edelstahlbecher als Campinggeschirr.
Sucht man einen Reisebecher, dann sind sowohl eine Tasse aus Edelstahl als auch ein Kuksa-Holzbecher, den Sie einfach am Rucksack anbinden können, ideale Begleiter. Ist man draußen unterwegs, geht es häufig etwas ruppig zu. Im Gepäck werden Gegenstände hin und her geworfen und Sachen fallen leicht auf felsigen Boden. Einen Edelstahltrinkbecher stört das wenig. Zudem ist Campinggeschirr aus Edelstahl sehr praktisch: Es kann direkt auf den Gaskocher gestellt und zum Kochen verwendet werden. So kann man auf einen Campingkocher verzichten und spart Gewicht. Mehr über Campinggeschirr oder Gaskocher-Vergleichssieger erfahren Sie in unseren anderen Vergleichen:
Ein weiteres Argument sich einen Edelstahlbecher zu kaufen ist, dass zu einer ordentlichen Campingausrüstung auch eine Isolierkanne gehört. Bestimmte Trinkbecher sind mit den Flaschen kombinierbar, wodurch Packvolumen im Rucksack eingespart wird. All das macht einen Edelstahlbecher beim Camping so unverzichtbar.
Bei der Wahl des Griffs kann man zwischen vier Varianten wählen:
Jede diese Versionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Edelstahlbecher mit einem klassischen Tassengriff sind auch als morgendliche Kaffeebecher beliebt. Sie sind stabil, nehmen im Gepäck jedoch Stauraum weg.
Dieser Edelstahlbecher ist doppelwandig gearbeitet und ist somit isolierend, wie wir feststellen.
Vor- und Nachteile eines Klappgriffs:
Der Karabinerhenkel ist bei Rucksacktouren praktisch, da durch ihn der Becher außen am Rucksack befestigt werden kann und so immer griffbereit ist. Edelstahlbecher ohne Henkel sind gut stapelbar. Heißgetränke sollten Sie aber nur in einem doppelwandigen Becher genießen.
Sollen in dem Reisebecher überwiegend Heißgetränke genossen werden, dann bietet sich ein doppelwandiger an. Diese weisen eine höhere Thermoisolierung auf und halten das Getränk länger warm, während sich die Außenseite nicht wesentlich erwärmt. Aber auch Kaltgetränke bleiben in doppelwandigen Edelstahlbechern länger kühl. Zum Kochen eigenen sich einwandige Behälter besser, da sich das Wasser in ihnen schneller erwärmt.
Farbige Edelstahlbecher von Highlander.
Bei der Wahl des Designs bleiben die meisten Käufer bei der typischen Tassenform. Daneben gibt es geschwungene Formen, die einer Cappuccinotasse ähneln oder auch taillierte Outdoorbegleiter. Farbliche Individualität kann man ebenfalls beweisen und sich farblich akzentuierte Becher zulegen. Verschiedene Erfahrungswerte haben jedoch ergeben, dass bei gefärbten Bechern nach einiger Zeit Farbe abplatzen kann – dies ist eine Frage der Verarbeitungsqualität des Produktes. Die Qual der Wahl erweitert sich noch um die Frage, ob es sich bei der ausgewählten Farbe um eine matte Ausführung oder um eine auf Hochglanz polierte handeln soll. Polierte Ausführungen wirken etwas edler, während sich matte Becher für den rustikalen Look eignen. Gravierte Edelstahlbecher sind sogar ein beliebtes Werbe- oder Weihnachtsgeschenk.
Mit dem richtigen Edelstahlbecher für den eigenen Geschmack erhält man in jedem Fall das perfekte – und zugleich praktische – Reiseaccessoire. Man kann noch weiteres Zubehör wie z.B. einen Deckel erwerben, um die Wärmeisolierung zu erhöhen. So erhält man entweder einen Thermobecher oder Kochtopf mit Deckel! Mehr zu unseren Thermobecher-Vergleichssiegern finden Sie hier:
Eine gute Thermoisolierung bieten nur doppelwandige Becher. Das bedeutet: drinnen bleibt das Getränk länger kalt bzw. heiß und von außen ist kaum ein Temperaturunterschied spürbar. Besonders bei der Verwendung von Heißgetränken ist dies ein wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten. Bei Bechern ohne Griff ist generell zu empfehlen, sich für eine doppelwandige Ausführung zu entscheiden. Einwandige Edelstahlbecher eigenen sich vor allem zum Kochen. In unserem Edelstahlbecher-Vergleich stellen wir Ihnen beide Varianten vor.
Möchten Sie nur zu Hause oder in der Natur Ihren Kaffee genießen, dann reicht ein Edelstahlbecher mit 250 ml oder 300 ml. Für die Verwendung als Kochtopf auf einem Gaskocher eignen sich Edelstahlbecher mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen.
Fassungsvermögen | idealer Verwendungszweck |
---|---|
Edelstahlbecher 250 ml | Trinkbecher |
Edelstahlbecher 300 ml | Trinkbecher |
Edelstahlbecher 500 ml und mehr | Kochtopf |
Bei verschiedenen Herstellern ist eine Kombination von Thermoskanne und Edelstahlbecher möglich. Auf diese Weise kann mehr Packvolumen eingespart werden.
Hinweis: Wichtig zu beachten ist, dass sich bei manchen Produkten die Innenabmessungen ändern, so dass sie früher mit einer anderen Marke kombinierbar waren, nun jedoch nicht mehr.
Der große Vorteil eines solchen Edelstahlbechers ist unserer Meinung nach, seine unzerbrechliche Beschaffenheit.
Sollten doch einmal z.B. Schwarzteereste nicht gleich weggehen, hier ein paar kleine Hausmittelchen: Zahnpasta auf einem feuchten Tuch, Backpulver zusammen mit warmem Wasser oder Gebissreiniger lösen die Flecken im Nu.
Bei der Reinigung und Pflege ist wenig zu beachten. Sie können entweder per Hand oder mit der Spülmaschine gesäubert werden. Je feiner die Politur auf der Innenseite ist, desto einfacher die Reinigung.
Viele Modelle wie dieser Edelstahlbecher liegen perfekt in der Hand. So ist es noch angenehmer, daraus zu trinken.
Edelstahlbecher sind normalerweise rostfrei. Bei geringer Verarbeitungsqualität kann es im Laufe der Zeit zu Rostflecken kommen. Vor allem Karabinergriffe sind anfällig hierfür. Bildet sich auf der Innenseite Rost, so ist dies nicht gesundheitsschädlich, aber der Geschmack wird beeinträchtigt.
Die Stiftung Warentest hat bis jetzt keinen Edelstahlbecher-Test durchgeführt. Im Jahr 2008 wurden lediglich Isolierkannen aus Edelstahl untersucht. Zum Test der Stiftung Warentest gelangen sie hier.
Zusammenfassend können wir im Rahmen unseres Edelstahlbecher-Vergleichs das folgende Video empfehlen, welches verschiedenes Campinggeschirr und seine Kombinationsmöglichkeiten vorstellt:
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Edelstahlbecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Edelstahlbecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Position | Modell | Preis | Henkel | Art des Henkels | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bidponds Kaffeebecher | ca. 11 € | Tassenhenkel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tatonka Becher Mug 4070 | ca. 14 € | vernieteter Tassengriff | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Thermos Becher | ca. 18 € | Tassenhenkel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Laser Tattoo Becher | ca. 9 € | Tassenhenkel | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Glacier Stainless Steel Bottle Cup 68214 | ca. 14 € | Klappgriff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Edelstahlbecher Vergleich 2025.