Eine rechteckige Grillplatte hat gegenüber einer Edelstahl-Grillplatte in rund wesentliche Vorteile – vor allem hinsichtlich der höheren Kompatibilität mit herkömmlichen Grills. Denn ist die Grillfläche eckig, lässt sich mit einer eckigen Platte der Grillrost optimal nutzen. Auf einem runden Kugelgrill kann hingegen eine runde Plancha durchaus Sinn ergeben.
Abgerundete Ecken und Kanten verringern die Verletzungsgefahr. Greifen Sie hier am besten zu Produkten von Herstellern wie Grillrostprofi oder Hegehof, welche ihre Produkte mit dieser Eigenschaft bewerben.
Ein weiteres nützliches Merkmal kann ein geringes Eigengewicht der Platte sein. Dies erleichtert Ihnen den Umgang damit. Möchten Sie beispielsweise die Burgerplatte vom Gasgrill zum Tisch tragen, um die Patties heiß zu servieren, kommt Ihnen ein geringes Gewicht entgegen.
Videos zum Thema Edelstahl-Plancha
In diesem YouTube-Video wird eine informative Kaufberatung für Edelstahl-Planchas präsentiert. Es werden wichtige Aspekte wie Grillergebnis, Reinigung und Einbrennen gegen eine Gusseisenplatte verglichen, um dem Zuschauer bei der Entscheidung für die passende Plancha zu helfen.
In diesem Video erfahren Sie alles Wichtige rund um die Anschaffung einer Edelstahl-Plancha. Von einer detaillierten Kaufberatung über die richtige Einbrenn- und Pflegeanleitung bis hin zu wertvollen Tipps für die Zubereitung verschiedener Gerichte. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Kochkünste auf ein ganz neues Level zu heben und lernen Sie, wie Sie die maximale Lebensdauer und Qualität Ihrer Plancha garantieren können.
Hallo,
ist Edelstahl denn als robustes Material geeignet?
VG Kim
Hallo Frau Ungar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Edelstahl-Plancha-Vergleich.
Edelstahl eignet sich als robustes Material besonders gut, da dieses korrosionsbeständig ist. Das bedeutet, dass es praktisch nicht rosten kann und Sie somit lange Freude an Ihrem Produkt haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team