Das Wichtigste in Kürze
  • Obwohl Ballaststoffe in zahlreichen Lebensmitteln enthalten sind, haben viele Menschen einen Ballaststoffmangel. Diesen können Sie ausgleichen, indem Sie natürliche Ballaststoff-Präparate zu sich nehmen, etwa Akazienfaser oder Flohsamenschalen. In unserem Ballaststoffe-Vergleich finden Sie neben diesen Varianten auch noch viele weitere Optionen.

Ballaststoffe Test

1. Was sind ballaststoffreiche Lebensmittel?

Sich bewusst für ballaststoffreiches Essen zu entscheiden, ist nicht schwer. Wertvolle Ballaststoffe sind unter anderem in Vollkornprodukten sowie in Samen und Nüssen enthalten. Auch ein Großteil des bekannten Obsts und Gemüses ist ballaststoffreich, hierzu zählen beispielsweise Blumen- und Rosenkohl sowie Pflaumen, Bananen und Kiwis.

Haben Sie Probleme, durch Ihre gewöhnliche Nahrung ausreichend Ballaststoffe aufzunehmen, können Sie auf Ballaststoffe als Nahrungsergänzung zurückgreifen. Gängige Online-Ballaststoffe-Tests weisen auf deren zahlreiche Vorteile hin. Unabhängig davon, ob Sie Ballaststoff-Präparate als Kapseln oder in Pulverform kaufen.

Eine Dose der Ballaststoffe von Nature Love steht in einem Regal neben anderen Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Nature-Love-Ballaststoffe, die wir hier in der Bildmitte sehen, kombinieren Pulver aus Flohsamenschalen, Apfel, Topinambur und weiteren Pflanzen.

2. Welche natürlichen Ballaststoff-Nahrungsergänzungsmittel gibt es?

In verschiedenen Online-Ballaststoffe-Tests werden vor allem Akazienfasern und Flohsamenschalen lobend hervorgehoben. In Flohsamenschalen sind Ballaststoffe enthalten, die leicht abführend wirken und somit die Verdauung anregen. Flohsamenschalen können durch die enthaltenen Verdauungsenzyme zudem gegen Durchfall helfen, da sie zeitgleich auch Wasser binden.

Auch Akazienfasern helfen, die Verdauung mit den enthaltenen Ballaststoffen zu regulieren. Was die Akazienfasern zu den besten Ballaststoffen macht, ist der Fakt, dass sie weniger aufblähend wirken als Flohsamenschalen.

Gut zu wissen: Schon vor 2.000 Jahren wurden in Indien Flohsamenschalen zur Heilung von Magen-Darm-Krankheiten verwendet. Da die Samenschalen das Sättigungsgefühl fördern, können Sie diese auch im Rahmen einer Diät gut einsetzen.

3. Wie gut wirkt Inulin laut diversen Online-Ballaststoffe-Tests gegen Verdauungsbeschwerden?

Ballaststoffe-Test: Eine Dose Nahrungsergänzungsmittel steht in einem Regal.

Als geschmacksneutrales Pulver lassen sich die Nature-Love-Ballaststoffe flexibel in Joghurt, Müsli oder Smoothies einrühren, wie wir feststellen.

Möchten Sie Ballaststoffe kaufen, finden Sie diese in verschiedenen Formaten vor. Beliebt ist gängigen Ballaststoffe-Tests im Internet zufolge Inulin-Pulver. Dieses enthält die langkettigen Kohlenhydrate und bindet Wasser in Magen und Darm.

Die Inulin-Wirkung setzt nach regelmäßiger Einnahme zuverlässig ein und hilft vor allem dann, wenn Sie unter häufigen Durchfallerkrankungen leiden. Inulin kommt in einigen Pflanzen natürlich vor, wie zum Beispiel in Chicorée.

Ballaststoffe-Test: Eine Dose des veganen Nahrungsergänzungsmittels steht vor einem hellen Hintergrund.

Nature-Love-Ballaststoffe sind vegan, ohne künstliche Zusätze und liefern laut Hersteller pro Portion rund 5 Gramm Ballaststoffe.

Videos zum Thema Ballaststoffe

In diesem Video erfahren Sie aus ärztlicher Sicht die zahlreichen Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung. Sie lernen, wie Ballaststoffe den Verdauungsprozess unterstützen, helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und sogar das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren können. Erfahren Sie alles Wesentliche über Ballaststoffe und warum sie als wahres Wundermittel für eine gesunde Ernährung gelten!

Quellenverzeichnis