Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten EAA-Kapseln enthalten mindestens 7 g essentielle Aminosäuren pro Dosis.

1. Welche Aminosäuren sind in EAA-Kapseln enthalten?

EAA-Kapseln von Best Body im Test: Verpackung wird in der Hand gehalten.

Die meisten Hersteller wie BEST BODY NUTRITION bieten ihre EAA-Kapseln im praktischen Vorratspack.

EAA-Kapseln (oder auch Essentielle-Aminosäure-Kapseln) enthalten in der Regel acht wichtige essentielle Aminosäuren, die vom menschlichen Organismus nicht selbst produziert werden können. Das sind Lysin, Leucin, Isoleucin, Valin, Phenylalanin, Methionin, Threonin und Tryptophan. In welcher Menge die jeweilige Aminosäure in einer Dosis der Kapseln enthalten ist, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres EAA-Kapsel-Vergleichs entnehmen.

Laut gängigen EAA-Kapsel-Tests im Internet werden diese unterstützend zum Krafttraining eingenommen. Durch die in Form von Aminosäuren gelieferten Proteinbausteine können EAAs den Muskelaufbau optimal unterstützen.

Möchten Sie EAA-Kapseln kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt ohne Magnesiumsalze zu wählen. Diese hemmen die Aufnahme von Nährstoffen in den Organismus und so werden Produkte ohne Magnesiumsalze als besser bioverfügbar bezeichnet.

2. Was sagen EAA-Kapsel-Tests im Internet zur Einnahme?

EAA-Kapseln von Best Body getestet: Die Kapseln befinden sich in einem schwarzen Behälter.

Erhältlich in wiederverschließbaren Verpackungen lassen sich EAA-Kapseln von BEST BODY NUTRITION beispielsweise lange lagern und einfach dosieren.

EAA-Kapseln eignen sich wie EAA-Tabletten zur Einnahme vor und nach dem Training. An trainingsfreien Tagen können EAA-Kapseln aber auch eingenommen werden, um den Körper in der Regenerationsphase optimal zu unterstützen.

Bei der Einnahme sollten Sie laut gängigen EAA-Kapsel-Tests im Internet die Hälfte der empfohlenen Dosis vor und die andere Hälfte nach dem Training einnehmen. Empfiehlt der Hersteller also beispielsweise die Einnahme von insgesamt acht Kapseln, dann sollten Sie vier vor und vier nach dem Training schlucken.

Neben Kapseln und Tabletten gibt es auch EAA-Pulver, das in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist und in Wasser eingerührt wird.

Nahaufnahme des Verschlusses einer Dose der getesteten EAA-Kapseln.

Wir haben uns ein Dose EAA-Kapseln von BEST BODY NUTRITION angeschaut. Diese Kapseln enthalten unter anderem Vitamin B.

Es gibt übrigens auch vegane EAA-Kapseln, bei denen die Kapselhülle rein pflanzlich und nicht aus Gelatine ist.

3. Worin unterscheiden sich BCAA- und EAA-Kapseln?

Verpackung der getesteten EAA-Kapseln liegt auf dem Boden.

Achten Sie beim Kauf auf einen hohen EAA-Anteil der Kapseln – wie beim Produkt von BEST BODY NUTRITION zum Beispiel.

Die Abkürzung EAA steht für „essential amino acids“ (essentielle Aminosäuren), die Abkürzung BCAA für „branched chain amino acids“ (verzweigte Aminosäuren).

Bei den essentiellen Aminosäuren handelt es sich wie in Kapitel eins bereits erwähnt um die acht Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst bilden kann. Bei den BCAAs handelt es sich um die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin. Diese sind Proteinbausteine und beim Muskelaufbau besonders wichtig.

In EAA-Kapseln sind also die BCAAs sowie weitere Aminosäuren enthalten. Sie liefern damit eine umfangreichere Versorgung mit Aminosäuren als BCAA-Produkte.

EAA-Kapseln-Test

Quellenverzeichnis