Die besten Duschsysteme verfügen laut Online-Duschsystem-Tests zusätzlich über eine Armatur, mit der Sie die Wassertemperatur und den Wasserstrom regulieren können. Diese Kontrolleinheiten kommen in den verschiedensten Bau-Arten vor. Die drei am häufigsten vorkommenden Bauweisen (Einhebelmischer, Control Panels und klassische Thermostate) von Duschsystemen mit Armatur können Sie anhand der Bilder in der folgenden Tabelle unterscheiden.
| Bauweise | Optik |
| Einhebelmischer |  |
| Control Panel |  |
| Thermostat |  |
Duschsysteme, die über eine dieser Kontrolleinheiten verfügen, können eigenständig die Temperatur des Wassers regeln und benötigen kein zusätzliches Thermostat an der Duscharmatur. Produkte, die kein eigenes Thermostat haben, müssen hingegen an ein bestehendes Thermostat angeschlossen werden, damit die Kontrolle über die Wärme des Wassers möglich gemacht wird. Vergleich.org empfiehlt: Wählen Sie ein Duschsystem ohne Armatur, wenn in Ihrer Dusche bereits eine Kontrolleinheit vorhanden ist, die Sie weiterhin verwenden wollen.
Tipp: Komplette Duschsysteme mit Armatur bieten sich vor allem für Komplett-Renovierungen und neu gebaute Badezimmer an.
Wenn Sie sich für ein Duschsystem mit Thermostat entscheiden, stellt sich die Frage, ob Sie dieses als Überputz- oder als Unterputz-Duschsystem bevorzugen: Ein Duschsystem mit Überputzarmatur hat den Nachteil, das es in der Dusche Platz wegnimmt. Dafür lassen sich aber die Thermostatbatterien besonders einfach austauschen. Diese haben nämlich eine Haltbarkeit von etwa 5 Jahren, leben also nicht ewig. Diese 5 Jahre allerdings sind nur ein Richtwert, es gibt auch Produkte mit längerer Batterielebensdauer.
Ein Duschsystem mit integriertem Thermostat dagegen bietet als Pluspunkt, dass Sie damit das Wasser gradgenau einstellen können. Das macht das Duschsystem mit Thermostat vor allem dann interessant, wenn Kinder oder Senioren mit im Haushalt leben. Denn dank des integrierten Thermostats im Duschsystem reduziert sich das Risiko von Verbrühungen deutlich.
Videos zum Thema Duschsystem
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Shower Select von Hansgrohe einfach und schnell installieren können. Unser Experte führt Sie durch den gesamten Prozess, einschließlich des Austauschs des Shower Valves. Wir geben Ihnen auch einige Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrem neuen Duschsystem herauszuholen.
Willkommen zu meinem neuesten Video, in dem wir Europas größte Dusche testen! Tauche ein in eine Oase der Entspannung und erlebe den ultimativen Duschgenuss. Lass dich von verschiedenen Duschsystemen beeindrucken und erfahre, welches Modell perfekt zu deinem Badezimmer passt. Verpasse nicht diese einzigartige Chance, die Zukunft des Duschens zu entdecken!
Lassen sich die Duschköpfe bei den Systemen austauschen?
Lieber Leser,
der Austausch der Duschköpfe ist bei diesen Duschsystemen grundsätzlich kein Problem, da diese in Einzelteilen geliefert und häufig auch vom Kunden selbst zusammengebaut werden müssen. Sie sollten aber beachten, dass die Halterungen für die Handbrausen unterschiedlich groß sein können. Vergewissern Sie sich daher vor dem Austausch, dass die alte Halterung die richtige Größe hat und mit dem neuen Duschkopf kompatibel ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team