Das Wichtigste in Kürze
  • Wählen Sie zunächst zwischen Aufputz- oder Unterputz-Duschsystemen. Viele Online-Duschsystem-Tests empfehlen Unterputz-Duschsysteme für ebenerdige Duschkabinen.
  • Wenn in Ihrer Dusche bereits ein Thermostat installiert ist, empfiehlt es sich, ein Duschsystem zu kaufen, das nicht über eine Extra-Armatur verfügt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Thermostat-Typen in der Kaufberatung zu unserem Duschsystem-Vergleich 2025.
  • Die Überkopfbrausen sollten an einer verstellbaren Duschstange angebracht sein, damit sie in der Höhe variabel platziert werden können, was vor allem für überdurchschnittlich große Menschen eine echte Entlastung ist.

überkopfbrause Duschsystem Test

Am Ende eines langen Arbeitstages gibt es kaum ein besseres Gefühl, als all den Schmutz und Stress mit einer ausgiebigen Dusche wegzuwaschen und entspannt in den Feierabend oder das Wochenende zu starten. In Deutschland werden dabei die sogenannten Duschsets immer beliebter, die aus einer Kopfbrause und einer Handbrause bestehen. Vor allem ein Duschsystem mit Regendusche bietet Ihnen einen besonders großen Komfort und verpasst Ihrem Badezimmer ein optisches Upgrade. In der Kaufberatung zu unserem Vergleich.org-Duschsystem-Vergleich 2025 verraten wir, was die Duschsysteme so beliebt macht und worauf es beim Kauf zu achten gilt.

Duschsystem im Test: mehrere Duschsysteme in einem Geschäft ausgestellt.

Auf diesem Bild sehen wir viele baliv-Duschsysteme – im Mittelpunkt das baliv-Überkopfbrause-Set „KBS-14.120“.

1. Bauweise von Duschsystemen: Aufputz vs. Unterputz

Bodengleich oder Duschwanne?

In den Badezimmern Deutschlands und Österreichs gibt es zwei unterschiedliche Bauweisen für Duschkabinen. Bei Duschwannen betreten Sie die etwas erhöhte Kabine. Diese sind zwar nicht barrierefrei, doch sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen.

Bodengleiche Duschen mit Duschrinne lassen das Badezimmer größer erscheinen und sehen besonders edel aus, doch sind sie auch viel pflegeintensiver, da das Wasser direkt auf den Boden fällt, was eine regelmäßige Reinigung unerlässlich macht. Sollten Sie sich darüber hinaus für eine befliesbare Duschrinne entscheiden, dann lässt sich diese sogar äußerst unauffällig mit Fliesen bedecken. Laut einem Tipp der Stiftung Warentest eignen sich diese Duschen vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Der Einbau solcher Duschen wird sogar von der Pflegekasse gefördert.

Welches ist das beste Duschsystem für Ihr Badezimmer? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie zunächst klären, welche Montageart am besten geeignet ist, da diese Duschsysteme grob in zwei Kategorien unterteilt werden können. Dabei gibt es zwei Arten: das Unterputz-Duschsystem sowie das Aufputz-Duschsystem.

Das Aufputz-Duschsystem zeichnet sich vor allem durch eine einfache Montage aus. Dabei wird das neue Duschsystem einfach an eine bestehende Wasserleitung angeschlossen. Das Außengestell wird einfach an der Wand fixiert und Sie können somit auch bestehende Systeme leicht ersetzen. Zum simplen Austausch des alten Duschsystems empfiehlt Vergleich.org dieses Aufputz-Duschsystem. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Aufputz-Duschsystem relativ preiswert ist. Dazu kommt, dass es Aufputz-Duschsysteme heute in einer Vielzahl von Varianten gibt. So ist beispielsweise ein solches Duschsystem in Schwarz-Matt ganz besonders edel.

Die Montage eines Unterputz-Duschsystems gestaltet sich dagegen komplizierter. Ein solches Unterputz-Duschsystem ist zudem für gewöhnlich teurer als die günstigen Duschsysteme mit Aufputz-Montage und verfügen nicht über ein Außengestell, sondern werden fest in die Wand integriert.

Der Aufwand, der dafür beim Einbau betrieben werden muss, ist sehr hoch, weswegen die Montage solcher Systeme sich vor allem beim kompletten Neubau eines Hauses anbietet oder wenn sowieso eine Renovierung des gesamten Badezimmers ansteht. Die hochwertige Optik der Systeme entschädigt allerdings für den hohen Aufwand. Besonders in Kombination mit einer bodengleichen Duschkabine wirken Unterputz-Duschsysteme besonders edel. Allerdings sollten Sie ebenfalls bedenken, dass ein Austausch eines defekten Unterputz-Duschsystems stets mit viel Arbeit und Schmutz verbunden ist.

Vor- und Nachteile von Unterputz-Duschsystemen:

    Vorteile
  • sehr edles Aussehen
  • Anordnung der Komponenten frei wählbar
    Nachteile
  • teurer als Aufputz-Konstruktionen
  • sehr aufwendige Montage
  • Überkopfbrause nicht höhenverstellbar

2. Sind Aufputz-Systeme leichter zu montieren?

Duschkabine

Duschsysteme bestehen für gewöhnlich aus verschiedenen Komponenten: Alle Systeme haben dabei eine Kopfbrause und eine Handbrause. Die hochwertigen Systeme großer Hersteller haben häufig eine zusätzliche Kontrolleinheit, mit der Sie die Wassertemperatur kontrollieren können. Bei den Aufputz-Systemen sind alle Komponenten fest am Außengestell verbaut, sodass die einfache Montage ein echter Pluspunkt ist. Im Gegensatz dazu sind bei Unterputz-Modellen alle Komponenten unabhängig voneinander, sodass sie einzeln montiert werden müssen.

Die einfache Montage von Aufputz-Duschsystemen nimmt für gewöhnlich weniger Zeit in Anspruch und ist viel leichter zu bewerkstelligen, da hier nur das Gestell in der Duschkabine an die Wand geschraubt und mit der bestehenden Wasserleitung verbunden werden muss. Die Montage eines Duschsystems unter Putz ist hingegen deutlich komplexer. Ein Wanneneinlauf ist für gewöhnlich nicht Teil von Duschsystemen, da diese vorrangig für die Verwendung in Duschkabinen konstruiert sind.

3. Haben die besten Handbrausen mehrere Strahlfunktionen?

Duschsystem-Test: Verpackung eines Duschsystems vor einem Regal liegend.

Wie wir erkennen können, besteht das baliv-Duschsystem „KBS-14.120″aus Überkopf- und Handbrause mit den entsprechenden Halterungen.

Genau wie ganz herkömmliche Duschen verfügen auch Duschsysteme neben Kopfbrausen über Handbrausen. Zu der Handbrause gehört ein Brauseschlauch, der mit dem Thermostat verbunden ist. Das verleiht dem Duschkopf einen hohen Aktionsradius und Ihnen viel Bewegungsspielraum. Das ist nicht nur beim Duschen von Vorteil, sondern auch beim Waschen von Hunden oder beim Befüllen von Wischeimern. Die Brausen verfügen dabei häufig über verschiedene Strahlfunktionen wie beispielsweise die Massagefunktion.

Duschsysteme in Online-Tests haben gezeigt, dass diese Funktion besonders beliebt ist: Hierbei wird das Wasser mit einem hohen Druck aus speziellen Massagedüsen gedrückt. Das erzeugt einen härteren Wasserstrahl mit angenehmer Massagewirkung. Die Brausen von Premium-Produkten wie beispielsweise der Firma hansgrohe haben oft mehrere Modi, bei denen die verschiedenen Düsen miteinander kombiniert werden. So ist es Ihnen möglich, am Ende eines langen Tages nach Lust und Laune den perfekten Massage-Modus auszuwählen. Übrigens wird bei Tests von Duschsystemen im Netz deutlich, dass die Massagewirkung nicht nur für Wohlbefinden sorgt, sondern auch dabei helfen kann, muskuläre Spannungen und damit verbundene Kopfschmerzen zu lindern.

Die Länge des Brauseschlauches variiert von Marke zu Marke. Die gängigsten Längen sind aber 150 und 160 Zentimeter.

4. Überkopfbrausen sollten an einer verstellbaren Duschstange angebracht sein

unterputz dusche

Überkopfbrausen werden am oberen Ende einer Duschsäule angebracht und lassen Wasser im 180-Grad-Winkel auf Sie herabregnen. Das ist sehr komfortabel und gewährt Ihnen die absolute Bewegungsfreiheit in der Dusche. Besonders beim Shampoonieren von Haaren ist ein Duschsystem mit Regendusche sehr beliebt, da Sie beide Hände frei haben und nicht mit einer den Duschkopf halten müssen.

Überdies aber bietet ein Duschsystem mit integrierter Regendusche noch zahlreiche andere Vorteile. So wird der ganze Körper von warmem Wasser umspült, was ein Regenduschen-Duschsystem vor allem in der kalten Jahreszeit besonders beliebt macht. Allerdings hat dieses System durchaus auch Schwächen. So ist der Duschkopf bei einem Duschsystem mit Regendusche starr, lässt sich also nicht in der Position verändern. Für Haushalte mit Kindern hat ein Duschsystem mit Regendusche vor allem dann einen Nachteil, wenn es nicht höhenverstellbar ist.

Wenn Sie zudem finanziell genau rechnen müssen, sollten Sie auch den Wasserverbrauch kalkulieren, den ein Duschsystem mit integrierter Regendusche mit sich bringt. Tests von Duschsystemen im Netz kommen dabei auf rund 18 Liter pro Minute, die durch ein Duschsystem mit Regendusche fließen.

In diesem Zusammenhang ist der Duschkopf-Test nicht uninteressant, den die Stiftung Warentest vorgenommen hat. In diesem Test von Duschköpfen ging es explizit ums Wasser sparen und das sparsamste Modell in diesem Duschkopf-Test kam mit 5, 5 Litern pro Minute aus. Einen Test von Duschsystemen gibt es allerdings von der Stiftung Warentest nicht, sodass wir Ihnen auch keinen Testsieger der Stiftung Warentest präsentieren können. Allerdings finden Sie online relativ viele Tests von Duschsystemen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass man zwar im Vorwege einige Parameter abklopfen kann, aber der endgültige Duschsysteme-Test lässt sich nur im täglichen Gebrauch der Dusche durchführen.

Duschsystem getestet: Rückseite der Verpackung eines Duschsystems an einem Regal angelehnt.

Laut unserer Recherche ist das Befestigungsmaterial im Lieferumfang dieses baliv-Duschsystems „KBS-14.120“ enthalten.

In Kombination mit einer höhenverstellbaren Duschstange sind die Brausen sogar variabel in der Höhe, was besonders für große Personen beim Duschen eine Erleichterung darstellt. Ein Duschsystem-Testsieger sollte daher unbedingt über eine verstellbare Duschstange verfügen.

5. Gibt es Thermostate in verschiedenen Bauarten?

Die besten Duschsysteme verfügen laut Online-Duschsystem-Tests zusätzlich über eine Armatur, mit der Sie die Wassertemperatur und den Wasserstrom regulieren können. Diese Kontrolleinheiten kommen in den verschiedensten Bau-Arten vor. Die drei am häufigsten vorkommenden Bauweisen (Einhebelmischer, Control Panels und klassische Thermostate) von Duschsystemen mit Armatur können Sie anhand der Bilder in der folgenden Tabelle unterscheiden.

Bauweise Optik
Einhebelmischer duschsystem einhebel
Control Panel constrol-panel-duschsystem
Thermostat thermostat dusche klassik

Duschsysteme, die über eine dieser Kontrolleinheiten verfügen, können eigenständig die Temperatur des Wassers regeln und benötigen kein zusätzliches Thermostat an der Duscharmatur. Produkte, die kein eigenes Thermostat haben, müssen hingegen an ein bestehendes Thermostat angeschlossen werden, damit die Kontrolle über die Wärme des Wassers möglich gemacht wird. Vergleich.org empfiehlt: Wählen Sie ein Duschsystem ohne Armatur, wenn in Ihrer Dusche bereits eine Kontrolleinheit vorhanden ist, die Sie weiterhin verwenden wollen.

Tipp: Komplette Duschsysteme mit Armatur bieten sich vor allem für Komplett-Renovierungen und neu gebaute Badezimmer an.

Wenn Sie sich für ein Duschsystem mit Thermostat entscheiden, stellt sich die Frage, ob Sie dieses als Überputz- oder als Unterputz-Duschsystem bevorzugen: Ein Duschsystem mit Überputzarmatur hat den Nachteil, das es in der Dusche Platz wegnimmt. Dafür lassen sich aber die Thermostatbatterien besonders einfach austauschen. Diese haben nämlich eine Haltbarkeit von etwa 5 Jahren, leben also nicht ewig. Diese 5 Jahre allerdings sind nur ein Richtwert, es gibt auch Produkte mit längerer Batterielebensdauer.

Ein Duschsystem mit integriertem Thermostat dagegen bietet als Pluspunkt, dass Sie damit das Wasser gradgenau einstellen können. Das macht das Duschsystem mit Thermostat vor allem dann interessant, wenn Kinder oder Senioren mit im Haushalt leben. Denn dank des integrierten Thermostats im Duschsystem reduziert sich das Risiko von Verbrühungen deutlich.

Videos zum Thema Duschsystem

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Shower Select von Hansgrohe einfach und schnell installieren können. Unser Experte führt Sie durch den gesamten Prozess, einschließlich des Austauschs des Shower Valves. Wir geben Ihnen auch einige Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrem neuen Duschsystem herauszuholen.

Willkommen zu meinem neuesten Video, in dem wir Europas größte Dusche testen! Tauche ein in eine Oase der Entspannung und erlebe den ultimativen Duschgenuss. Lass dich von verschiedenen Duschsystemen beeindrucken und erfahre, welches Modell perfekt zu deinem Badezimmer passt. Verpasse nicht diese einzigartige Chance, die Zukunft des Duschens zu entdecken!

Quellenverzeichnis