Wenn Sie in Erwägung ziehen, einen Dual-Plattenspieler zu kaufen und sich zu diesem Thema informieren, wird Ihnen schnell auffallen, dass die Plattenspieler auf unterschiedliche Arten angetrieben werden: Neben Schallplattenspielern von Dual mit Riemenantrieb finden Sie in der Tabelle unseres Dual-Plattenspieler-Vergleichs so zum Beispiel auch Plattenspieler mit Direktantrieb.
Bei Plattenspielern mit Riemenantrieb wird der Plattenteller durch einen Gummiriemen angetrieben, der mit dem Motor verbunden ist. Bei Plattenspielern mit einem Direktantrieb hingegen ist der Plattenteller direkt mit dem Motor verbunden.
Wie gängige Tests von Dual-Plattenspieler im Internet berichten, bieten die Antriebsarten unterschiedliche Vor- sowie Nachteile:
Die Schallplattenspieler mit Riemenantrieb, wie zum Beispiel der Dual DT 400 oder der Dual DT 210, überzeugen mit einer guten Soundqualität, da die Vibrationen des Motors kaum wahrnehmbar sind, da diese durch den Gummiriemen absorbiert werden. Somit ist der Sound besonders klar.
Als Nachteil dieser Modelle gilt, dass die Plattenspieler insgesamt oftmals niedrigere Drehmomente erreichen und zudem etwas mehr Zeit benötigen, um anzulaufen.
Plattenspieler mit Direktantrieb hingegen erreichen die gewünschte Drehzahl direkt, da es zu keinem anfänglichen Delay bei der Übertragung kommt. Weiter sind die Plattenspieler mit Direktantrieb insbesondere bei DJs beliebt, da der Plattenteller dieser Geräte bei ausgeschaltetem Motor beweglich bleibt. Auf diese Weise kann der Übergang der Tracks individuell gestaltet werden.
Als Nachteil dieser Modelle gilt, dass deutlich mehr Vibrationen hörbar sind, da diese nicht abgedämpft werden.
Hallo, ich suche einen Plattenspieler für meine Mutter. Ist es richtig, dass an Geräte mit einem AUX-Anschluss auch Kopfhörer angeschlossen werden können?
Hallo Frau Hamm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dual-Plattenspieler-Vergleich.
An Plattenspieler mit einem AUX-Anschluss können Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker angeschlossen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team