Das Wichtigste in Kürze
  • Dressurgamaschen sind kleine Beinschienen, die Sie Ihrem Pferd zum Schutz vor Verletzungen anlegen können. Dressurgamaschen in Grau sind ideal für das Training in den Disziplinen Dressur, Springen oder einfach auf der Weide.

Dressurgamasche-Test

1. Was sagen diverse Dressurgamaschen-Tests im Internet zur Funktion?

Eine Gamasche ist ein speziell für Pferde angefertigter Beinschutz, der sowohl Stöße dämpft als auch die Sehnen der Tierbeine schützt. Häufig werden diese Gamaschen in der Dressur verwendet, da sie neben der Schutzfunktion ebenfalls einen ästhetischen Vorteil mit sich bringen. Diversen Dressurgamaschen-Tests im Internet zufolge wird zwischen verschiedenen Gamaschen-Typen unterschieden.

Sie können eine Fesselkopfgamasche, eine Löffelgamasche oder eine Wickelgamasche wählen. Die Wickelgamasche ist jedoch eine recht aufwendige Methode und verlangt etwas Fingerspitzengefühl. Zudem sind Dressurgamaschen stabiler und unterstützen effektiver das Pferdebein. Besonders gerne werden Lammfell-Gamaschen in der Dressur verwendet, da diese diversen Online-Dressurgamaschen-Tests zufolge besonders ästhetisch sind und über ein dickes Innenfutter verfügen.

2. Welche Größe ist für Ihr Pferd geeignet?

Dressurgamaschen finden Sie in vielen Größen und für verschiedene Pferdearten. In einigen Fällen werden die Größen in den Kategorien Pony, Vollblut, Warmblut und Kaltblut angegeben. Je nach Rasse Ihres Pferdes können Sie sich an diesen Maßen orientieren. Die HV-Polo-Gamaschen sind beispielsweise in Größen für verschiedene Pferderassen erhältlich.

Beachten Sie bei der Auswahl der Dressurgamasche, dass Sie für die Hinterbeine eine größere Gamasche benötigen als für die Vorderbeine. Damit die Beine gut geschützt sind, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Gamaschen richtig sitzen. Sollte Ihr Pferd die Dressurgamaschen auch nach einer kurzen Eingewöhnungsphase nicht akzeptieren, dann sehen Sie von einer weiteren Verwendung der Gamaschen ab.

Hinweis: Möchten Sie eine Dressurgamasche kaufen, beachten Sie, dass Gamaschen in den meisten Dressurprüfungen nicht erlaubt sind. Diese können Sie lediglich beim Training oder im Alltag verwenden.

3. Aus welchem Material bestehen Dressurgamaschen?

Die beste Dressurgamasche besteht aus einem formstabilen Kunststoff mit einem Innenfutter aus Lammfell oder Kunstfell. Das weiche Innenfutter ist für Pferde bequemer als ein Neopren-Innenfutter. Die Busse-Gamaschen verfügen beispielsweise über ein dünneres Innenfutter, sind jedoch formstabil.

Je nach Hersteller aus unserem Dressurgamaschen-Vergleich werden die Gamaschen über einen Klettverschluss oder über Schnallen verschlossen. Die Eskadron-Dressur-Gamaschen verfügen über einen Klettverschluss, der eine sehr feine Größenanpassung ermöglicht. Dressurgamaschen in Weiß sind besonders beliebt, erfordern jedoch eine intensivere Pflege und Reinigung. Weiße Dressurgamaschen verlieren schnell an Farbe und können sich verfärben.

Quellenverzeichnis