Die Pflege und Wartung einer DJI-4K-Drohne sind entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern und eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.
5.1. Propeller und Motoren
Reinigen Sie die Propeller und Motoren nach jedem Flug, besonders wenn Sie in staubigen, sandigen oder feuchten Umgebungen unterwegs waren. Nutzen Sie ein weiches Tuch oder eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Kontrollieren Sie die Propeller regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Verformungen. Beschädigte Propeller sollten sofort ausgetauscht werden, da sie die Flugstabilität beeinträchtigen können. Vergewissern Sie sich außerdem, dass alle Propeller fest sitzen und ordnungsgemäß montiert sind.

Für die Reinigung der Kamera und des Gimbals verwenden Sie am besten ein Mikrofasertuch. Entfernen Sie damit vorsichtig den Schmutz, der die Bildqualität beeinträchtigen könnte.
5.2. Akkus
Lagern Sie die Akkus bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 °C und vermeiden Sie extreme Schwankungen. Entladen Sie die Akkus auf etwa 40-60 %, wenn die Drohne länger nicht genutzt wird (Lagerungsmodus).
Verwenden Sie ausschließlich das Original-Ladegerät von DJI. Laden Sie die Akkus nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie Überladungen. Kontrollieren Sie den Akku regelmäßig auf sichtbare Schäden, wie Aufblähungen oder Kratzer, und tauschen Sie defekte Akkus sofort aus.
5.3. Aufbewahrung
Verwenden Sie für die Aufbewahrung eine spezielle Drohnentasche, um Gerät und Zubehör vor Stößen und Umwelteinflüssen zu schützen. Bewahren Sie die Drohne an einem trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Kann der Akku gewechselt werden?
Hallo Herr Görtz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem DJI-Drohnen-Vergleich.
Der Akku kann ganz einfach aus der Drohne entnommen und anschließend aufgeladen werden. Einige Modelle werden auch mit mehreren Akkus geliefert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team