Vorteile
- Effektive Schneidleistung
Nachteile
- nicht für Nassschnitte geeignet
Diamanttrennscheibe 230 mm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch 2608615065 | Bosch Professional Expert MultiMaterial | Bosch Professional Best for Stone | Prodiamant Premium Pro 12 | Prodiamant BG020 | Ipotools YAMOOCO | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch 2608615065 10/2025 | Bosch Professional Expert MultiMaterial 10/2025 | Bosch Professional Best for Stone 10/2025 | Prodiamant Premium Pro 12 10/2025 | Prodiamant BG020 10/2025 | Ipotools YAMOOCO 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Durchmesser | 230 mm Bohrung 22,23 mm | 230 mm Bohrung 22,23 mm | 230 mm Bohrung 22,23 mm | 230 mm Bohrung 22,23 mm | 230 mm Bohrung 22,23 mm | 230 mm Bohrung 22,23 mm | ||
Dicke / Schnittbreite | 2,6 mm | 2,4 mm | 2,4 mm | 2 mm | 2,8 mm | 3 mm | ||
10 mm | 15 mm | 15 mm | 12 mm | 17 mm | 10 mm | |||
Beton, Granit | Stahlbeton, Ziegel, Pflastersteine | Granit | Beton, Stahlbeton, Ziegel, Mauerwerk | Beton | Beton, Ziegel, Steine, Baumaterialien | |||
max. Drehzahl | Tempo | 6.650 min⁻¹ | 80 m/s | 6.650 min⁻¹ | 80 m/s | 6.650 min⁻¹ | 80 m/s | 6.650 min⁻¹ | 80 m/s | 6.650 min⁻¹ | 80 m/s | keine Herstellerangabe | ||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wie zahlreiche 230-mm-Diamanttrennscheiben-Tests in der Vergangenheit unterstrichen haben, handelt es sich um einen Helfer auf der Baustelle mit echten Allround-Fähigkeiten. Die Ziffer 230 steht für den Durchmesser in mm. Die Trennscheibe in dieser Größe befindet sich in bester Gesellschaft und kommt neben dem professionellen häufig auch im Heimwerkerbereich zum Einsatz.
Die Bandbreite an unterschiedlichen Durchmessern reicht in dieser Kategorie von 125 mm bis 350 mm. Ihr Vorteil: Die Diamanttrennscheibe 230 ist universal verwendbar, um verschiedenste Materialien zu bearbeiten. Varianten mit größerem Durchmesser werden vor allem im professionellen Bereich genutzt, da zumeist Arbeitsgeräte mit höherer Leistung gefragt sind.
Die Diamanttrennscheibe 230 ist universal zum Bearbeiten verschiedener Materialien einsetzbar.
Bekannte Markenhersteller legen Wert darauf, dass die Diamanttrennscheibe 230 aus Stahl gefertigt wird, da sich dieser Materialkern tausendfach in der Praxis bewährt hat. Idealerweise handelt es sich um gehärteten Stahl. Achten Sie auf entsprechende Angaben in den Produktbeschreibungen.
An den Rändern werden unter großem Druck und bei hoher Hitze winzige Diamantkörner eingebracht. Sie werden auch als Diamantsegmente bezeichnet. Die mittige Bohrung im Stahlkern liegt in der Regel bei 22/23 mm, sodass die Diamanttrennscheibe 230 zu einem Winkelschleifer in nahezu jeder gängigen Größenordnung passt.
Hier sehen wir eine Norton-230-mm-Diamanttrennscheibe „SAINT-GOBAIN“, die speziell für Beton gedacht ist.
Zunächst einmal ist wichtig, wie oft Sie die Diamanttrennscheibe 230 benötigen (professionell oder privat) und welche Materialien Sie bearbeiten möchten. Im Zweifelsfall empfehlen wir auf Vergleich.org, eine Kaufberatung vor Ort in einem Baumarkt oder im Fachhandel in Anspruch zu nehmen.
Vielleicht kennen Sie dieses Lied von Marilyn Monroe noch? Gleiches gilt auch für Heim- und Handwerker. Diamanten sind tatsächlich das härteste Material natürlichen Ursprungs, das auf der Erde zu finden ist. Es besteht aus kristallisiertem Kohlenstoff, der durch Druck und extreme Hitze im Erdinneren entsteht. Dieser Vorgang fand viele hundert Kilometer unter der Erdkruste statt. Erst durch Vulkanausbrüche wurde es möglich, Rohdiamanten zu gewinnen.
Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten: Ist die Diamanttrennscheibe 230 für den Nassschnitt geeignet? Die entsprechende Angabe finden Sie in den Produktbeschreibungen der Hersteller. Der Nassschnitt bietet Ihnen folgende Vorteile:
Für dieses Verfahren benötigen Sie geeignetes Elektrowerkzeug, das mit einem Wasseranschluss ausgestattet ist. Sie sind in der Anschaffung deutlich teurer, sodass sie vorwiegend im professionellen Bereich zum Einsatz kommen.
Welche die beste Diamanttrennscheibe 230 für Sie ist, hängt maßgeblich von Ihrem Vorhaben ab, da Sie dementsprechend auf die Randsegmentierung der Trennscheibe achten müssen.
Hierbei wird folgendermaßen unterschieden:
Segment-Typ der Diamanttrennscheibe 230 | Eigenschaften |
---|---|
mit Turbosegment |
|
mit Schutzsegment und Unterschnitt |
|
Blocksegment mit geraden Einschnitten |
|
mit geschlossenen Ringsegmenten |
|
In Bezug auf die Segmente sind die Grenzen zum Teil fliessend: Sie können mit der jeweiligen Ausführung auch andere Materialien als die angegebenen schneiden. Optimale Ergebnisse erzielen Sie jedoch, wenn Sie auf die Segmentierung der Diamanttrennscheibe 230 achten.
Ein wichtiger Faktor für höhere Standzeiten ist neben der Materialbeschaffenheit der Trennscheibe die Segmenthöhe, also die Einschnitte zwischen den einzelnen mit Diamanten besetzen Segmenten.
Wie wir herausfinden, weist diese Norton-230-mm-Diamanttrennscheibe „SAINT-GOBAIN“ eine trapezförmige Segmentform auf, die unter anderem für geringere Vibration sorgen soll.
Bevor Sie daran gehen, einen Diamantschneider 230 zu kaufen, sollten Sie bei der Suche noch einige weitere Kriterien beachten:
Als erfahrener Hand- und Heimwerker wissen Sie, dass auf den Trennscheiben immer die Laufrichtung in Form eines Pfeils eingezeichnet ist. Dennoch kann es auch bei Profis passieren, dass die Trennscheibe durch Unachtsamkeit falsch in den Winkelschleifer oder Fugenschneider eingelegt wird. Ist das passiert, verschlechtert sich die Schnittleistung rapide. Überprüfen Sie die Laufrichtung, da stattdessen oftmals versucht wird, die fehlende Leistung durch einen höheren Anpressdruck auszugleichen.
Die Diamanttrennscheibe 230 passt zu Winkelschleifern in vielen verschiedenen Größen.
Jede einzelne Marke steht für hochwertige Produkte. Wir auf Vergleich.org empfehlen Ihnen, auf Qualität zu achten. Zwar ist der Kaufpreis etwas höher, aber was nützt es, eine Diamanttrennscheibe 230 günstig zu kaufen?
Es kann passieren, dass diese ihren Zweck nicht erfüllt, weil sie den Anforderungen hinsichtlich der Materialien nicht gerecht wird.
Tipp: Achten Sie auf Sonderangebote in 2025 verschiedener Discounter wie Aldi und Lidl sowie weiterer Anbieter, da hier die Möglichkeit besteht, Diamanttrennscheiben mit einem günstigeren Grundpreis zu erwerben. Darüber hinaus gibt es mehrteilige Sets mit Diamanttrennscheiben in unterschiedlicher Größe zu attraktiven Konditionen.
Die 230-mm-Diamantscheibe im Test unterstreicht seit jeher, dass sie für unterschiedlichste Schneidarbeiten geeignet ist. Achten Sie nach Gebrauch darauf, Staub und sonstigen Schmutz von der Oberfläche der Scheibe zu entfernen, bevor Sie diese am dafür vorgesehenen Platz verstauen. Mehr Aufwand bei der Reinigung ist nicht notwendig.
Die eigentliche Pflege beginnt schon während der Arbeit mit der Diamanttrennscheibe 230. Sie sollte von den Diamantsegmenten her optimal für die unterschiedlichen Materialien geeignet sein. Ebenso muss die Drehgeschwindigkeit angepasst werden. Achten Sie darüber hinaus darauf, nicht zu viel Druck auf den Diamanttrennscheibe-230-Winkelschleifer oder vergleichbare Handwerkzeuge auszuüben. Auch bei dem Einsetzen bzw. Auswechseln der Diamanttrennscheibe müssen Sie mit höchster Sorgfalt vorgehen, damit diese fest sitzt.
Tipp: Merken Sie, dass die Schnittleistung der Diamanttrennscheibe 230 nachlässt, haben Sie zwei Optionen, diese nachzuschärfen. Zum einen können Sie einen speziell dafür vorgesehenen Schärfstein kaufen. Zum anderen, wenn die Möglichkeit besteht, schneiden Sie mit Ihrer Diamanttrennscheibe 230 Kalksandstein. Das Material ist abrasiv, sodass die Diamantkörner durch die Schleifeigenschaften des Kalksandsteins wieder freigelegt werden.
Laut unseren Informationen hat diese Norton-230-mm-Diamanttrennscheibe „SAINT-GOBAIN“ eine Bohrung von 22,23 mm, was wichtig für die Passung beim Winkelschleifer ist.
Aktuell stehen keine Diamanttrennscheibe-230-mm-Tests bei der Verbraucherorganisation zur Verfügung, sodass wir Ihnen auf Vergleich.org leider keinen Diamanttrennscheibe-230-Testsieger der Verbraucherorganisation präsentieren können. Gleiches trifft auf das Portal Öko-Test zu.
Es ist nicht empfehlenswert, mit der Diamanttrennscheibe 230 Metall zu schneiden. Dabei entsteht zu viel Hitze, sodass die Diamantkörner schmelzen und verschmieren. Die Standzeit verringert sich dadurch deutlich spürbar.
Wir finden auf diesem Norton-230-mm-Diamanttrennscheibe „SAINT-GOBAIN“ die Angabe „Made in PRC“, was Public Republic of China bedeutet.
Bevorzugen Sie für diese Arbeit spezielle Metall-Trennscheiben, die zudem günstiger in den Anschaffungskosten sind.
» Mehr InformationenSchleiftöpfe dienen zum Abschleifen von Oberflächen verschiedener Materialien von Beton über Estrich bis hin zu Granit. In diesem Fall sind die Schleifflächen mit feinen Diamantkörnern besetzt. Mit ausreichender Vorsicht und Erfahrung eignen sie sich auch zum Glätten von Kanten.
» Mehr InformationenSind Sie sich unsicher, welche Diamanttrennscheibe 230 Sie benötigen, dann lassen Sie sich in einem Fachhandel beraten.
Schleifpads haben zumeist einen Durchmesser von 100 mm und dienen dazu, Kanten und Flächen final nachzubearbeiten. Sie eignen sich in Kombination sehr gut beispielsweise für folgende Einsatzgebiete:
Besteht Ihr Vorhaben darin, mit einer Diamanttrennscheibe 230 Keramik zu schneiden (Fliesen oder Platten), sind mit Diamant besetzte Handschleifpads empfehlenswert.
Diese können Sie zumeist auch dafür nutzen, Kanten bzw. Schnitte von Hand zu brechen, was häufig vorkommt, wenn Sie mit der Diamanttrennscheibe 230 Fliesen zurechtschneiden.
Darüber hinaus bieten sie sich zum finalen Nachbearbeiten der Kanten an, wenn hohe Präzision gefragt ist.
» Mehr InformationenAbhängig von den Diamantsegmenten (Tabelle unter Punkt 2.1.) können Sie grundsätzlich nahezu alle Arten an Materialien bearbeiten. In passender Variante ausgewählt, sind Sie auch in der Lage, mit der Diamanttrennscheibe 230 Ziegel zu schneiden. Wobei in diesem Fall auch ein Elektro-Sägesäbel mit passenden Sägeblättern gute Dienste leistet.
» Mehr InformationenGenerell handelt es sich bei dem Flansch um eine Verbreiterung, die bei der Diamanttrennscheibe das Loch zum Einspannen umgibt. Es entsteht ein Abstand zum Winkelschleifer, sodass Sie in der Lage sind, wandbündige Schnitte durchzuführen, die sonst nicht möglich sind.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video testen wir den Bosch GWS 30-230 PB, den stärksten Brushless Winkelschleifer der Welt mit einer Diamanttrennscheibe von 230 mm! Wir zeigen euch, wie kraftvoll dieser Schleifer ist und wie präzise er selbst durch härteste Materialien wie Beton und Stein schneidet. Zusätzlich verlosen wir am Ende des Videos einen Bosch GWS 30-230 PB, also unbedingt bis zum Schluss dabei bleiben und mitmachen!
In diesem packenden Vergleichstest treten die Winkelschleifer von Makita und Einhell gegeneinander an, um herauszufinden, welcher von ihnen der wahre Champion ist! Wir testen beide Geräte mit einer Diamanttrennscheibe mit einem Durchmesser von 230 mm und präsentieren Ihnen die Ergebnisse. Freuen Sie sich auf ein spannendes Duell und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Einhell tatsächlich Makita in diesem Hitze-Duell schlagen kann!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Diamanttrennscheibe 230-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Diamanttrennscheibe 230-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Segmenthöhe | Härte ideal für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch 2608615065 | ca. 23 € | 10 mm | Beton, Granit | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Professional Expert MultiMaterial | ca. 72 € | 15 mm | Stahlbeton, Ziegel, Pflastersteine | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Professional Best for Stone | ca. 87 € | 15 mm | Granit | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prodiamant Premium Pro 12 | ca. 39 € | 12 mm | Beton, Stahlbeton, Ziegel, Mauerwerk | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Prodiamant BG020 | ca. 89 € | 17 mm | Beton | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist überhaupt der Vorteil von Nassschnitten?
Lieber Leser,
bei einem Nassschnitt entsteht unter anderem weniger gesundheitsschädlicher Staub.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team