Das Wichtigste in Kürze
  • Keinesfalls unterschätzen dürfen Sie bei einem Diamant-Schleiftopf die Gestaltung der Lüftungsöffnung. Dies spiegelt sich auch in den diversen Tests von Diamant-Schleiftöpfen in hohem Maße wider. Durch große Öffnungen gelangt nicht nur der abgetragene Beton nach oben. Auch eine zu starke Erhitzung der Scheibe wird durch eine intelligente Verteilung der Öffnungen verhindert, vergleichbar mit den Bremsscheiben am Auto. Für das sichere Arbeiten sollten Sie den Diamant-Schleiftopf am Winkelschleifer nur mit einer zusätzlichen Absaugung verwenden. Diese wird über den Diamant-Schleifteller gespannt und mit einem Industriestaubsauger verbunden. Auch der beste Diamant-Schleiftopf in Kombination mit einer Absaugung kann die Staubentwicklung nicht komplett unterbinden. Verwenden Sie deshalb stets eine vollständige Schutzausrüstung bestehend aus Atemschutz, Brille und Gehörschutz.
Ein transparent verpackter Diamant-Schleiftopf im Test vor einer blau-roten Fläche.

Hier sehen wir den Wolfcraft-Diamant-Schleiftopf „Standard“, der zum Schleifen und Fräsen von Stein und Beton gedacht ist.

1. Welche Größe sollte der Diamant-Schleiftopf haben?

Der Durchmesser muss zu Ihrem Winkelschleifer passen. Einen Diamant-Schleiftopf mit 125 mm Durchmesser sollten Sie mit einem kleinen Winkelschleifer verwenden, der auch sonst Trennscheiben dieser Größe aufnimmt. Einen Diamant-Schleiftopf mit 230 mm Durchmesser hingegen dürften Sie ausschließlich mit einem großen Winkelschleifer oder Betonschleifer verwenden, der speziell dafür konstruiert ist. Sonst kann nicht nur der Diamant-Schleiftopf beschädigt werden. Es besteht auch Verletzungsgefahr.

Diamant-Schleiftopf getestet: Ein Produkt in seiner transparenten Originalverpackung auf einer Holzfläche.

Wie wir erfahren, werden mit diesem Wolfcraft-Diamant-Schleiftopf „Standard“ vorwiegend Mörtelreste entfernt.

2. Wo kann der Diamanttopfschleifer eingesetzt werden?

Wenn Sie einen Diamant-Schleiftopf kaufen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf das bearbeitbare Material. Im Normalfall werden Sie mit dem Diamant-Schleiftopf ausschließlich Beton bearbeiten oder eventuell weichere Materialien wie Ziegel, Mörtel oder Fliesenkleber. In verschiedenen Diamant-Schleiftopf-Tests lässt sich nachlesen, dass für Naturstein und Granit der Diamant-Schleiftopf explizit ausgelegt sein sollte. Die spezielle Kristallstruktur der Naturprodukte macht diese noch härter als etwa Beton. Einen Schleifteller für Granit können Sie somit für Ihren Betonfußboden verwenden, andersherum jedoch nicht.

Im Test: Ein originalverpackter Diamant-Schleiftopf auf einer grauen Fläche.

Da das Material dieses Wolfcraft-Diamant-Schleiftopfs „Standard“ gesintert ist, ist es haltbarer als normaler Stahl, wie wir herausfinden.

3. Was sagen Diamant-Schleiftopf-Tests über die Rotationsgeschwindigkeit aus?

Beim Vergleich der Diamant-Schleiftöpfe wird üblicherweise eine maximale Rotationsgeschwindigkeit angegeben, die oft bei 80 m/s liegt. Die auf die Scheibe aufgebrachten Schleifelemente sollten nicht schneller gedreht werden. Für Scheiben mit 125 mm entspricht dies einer maximalen Drehzahl von 12.000 pro Minute. Bei großen Scheiben mit 230 mm und einem dementsprechend doppelt so großen Umfang halbiert sich die erlaubte Drehzahl auf etwa 6.000 pro Minute. Die Rotationsgeschwindigkeit der Scheibe am äußeren Rand liegt dabei jeweils bei 80 m/s.

diamant-schleiftopf-test

Videos zum Thema Diamant-Schleiftopf

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles rund um das Thema Beton schleifen mit einem Diamant-Schleiftopf und wie Sie Fliesenkleber spielend leicht mit einem Winkelschleifer entfernen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, welche Werkzeuge Sie dafür benötigen und geben Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit einem Diamant-Schleiftopf selbst hartnäckige Spuren im Beton beseitigen können.

In diesem YouTube-Video von Home Build Solution erfahren Sie, wie Sie mit einem Diamant-Schleiftopf Beton und Poroton mühelos entfernen können. Der Schleiftopf ermöglicht ein effektives und präzises Schleifen mit dem Winkelschleifer, sodass selbst hartes Material problemlos bearbeitet werden kann. Lassen Sie sich von den professionellen Tipps und Tricks inspirieren und erreichen Sie perfekte Ergebnisse bei Ihrem nächsten Bauprojekt!