Vorteile
- strömungs- und schalloptimierte Innenwände
- Außenwandblende mit Kondensatablauf
Nachteile
- relativ geringer Luftfluss
Dezentrale Wohnraumlüftung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Viessmann Vitovent 100-D Set H00E A45 | Südwind Ambientika SMART | Siegenia AEROTUBE WRG smart | Suedwind Ambientika solo | Suedwind Ambientika Wireless | K-Tech-Pro Optima K0305P | Jessp Dezentrale Wohnraumlüftung | Siegenia Aeropac Wand-Lüfter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Viessmann Vitovent 100-D Set H00E A45 10/2025 | Südwind Ambientika SMART 10/2025 | Siegenia AEROTUBE WRG smart 10/2025 | Suedwind Ambientika solo 10/2025 | Suedwind Ambientika Wireless 10/2025 | K-Tech-Pro Optima K0305P 10/2025 | Jessp Dezentrale Wohnraumlüftung 10/2025 | Siegenia Aeropac Wand-Lüfter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Luftaustausch | ||||||||
91 % | 93 % | 90 % | 93 % | 93 % | 72 % | 97 % | keine Herstellerangabe | |
Luftfluss bei maximaler Geschwindigkeit in Kubikmeter pro Stunde | 46 m³/h | 60 m³/h | 45 m³/h | 60 m³/h | 60 m³/h | keine Herstellerangabe | 60 m³/h | 60 m³/h |
Ausstattung | ||||||||
inkl. Bedienmodul | Schalter mit Wandrahmen | App | am Gerät, App | Display-Einheit zur Montage an der Wand, Fernbedienung | Fernbedienung | Wandschalter | am Gerät, Fernbedienung, App | Display-Einheit zur Montage an der Wand |
keine Herstellerangabe | ||||||||
weitere Daten | ||||||||
49 dB(A) | 50 dB(A) | 35 dB(A) | 20 dB(A) | 20 dB(A) | keine Herstellerangabe | 11,2-32,7 dB | 50 dB(A) | |
Energieeffizienzklasse | A | A | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | A | keine Herstellerangabe | A | keine Herstellerangabe |
verschiedene Geschwindigkeitsstufen | 4 Stufen | 3 Stufen | keine Herstellerangabe | 5 Stufen | 5 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | keine Herstellerangabe |
benötigte Wandstärke | mind. 320 mm | max. 500 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 250 - 500 mm | 125 mm | 280 - 470 mm | max. 500 mm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein herkömmlicher Wohnraumlüfter führt die verbrauchte Luft nach draußen und wird hauptsächlich in Küche und Bad eingesetzt. Funktionsweise: Sobald das Licht eingeschaltet wird, startet in der Regel ein Abluftventilator, der die verbrauchte Umgebungsluft über ein Rohr nach außen leitet. Währenddessen baut sich ein Unterdruck auf und frische Luft verbreitet sich im Inneren des jeweiligen Bereichs. Dieser Wohnraumlüfter ist zwar relativ kostengünstig, durch seine Arbeitsweise geht jedoch wertvolle Wärme verloren.
Eine dezentrale Lüftungsanlage hat gegenüber dem herkömmlichen Wohnraumlüfter den Vorteil, dass es einen größeren Luftaustausch unterstützt: Gleichzeitig saugt dieses Lüftungssystem Frischluft von außen an und führt die verbrauchte Luft ab. Der integrierte Hygrostat arbeitet mit Feuchtigkeits- und CO₂-Sensoren. Bei dieser dezentralen Lüftung ist es ebenfalls möglich, Staub- und Pollenfilter zu implementieren. Diese sind für Allergiker besonders geeignet.
Der Nachteil einer dezentralen Lüftung ist derselbe wie bei einem einfachen Wohnraumlüfter: Wärmeverlust.
Die dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung befindet sich ebenfalls in der Außenwand eines Hauses, hat aber gegenüber bisherigen Varianten den Vorteil einer metallischen oder keramischen Wärmeaustauschvorrichtung. Der Frischluft-Wärmetauscher entzieht der verbrauchten und nach außen strömenden Umgebungsluft wertvolle Wärme und gibt sie an die eintretende Frischluft ab. Dadurch werden etwa 80 Prozent der normalerweise freigesetzten Wärme eingespart. –
In diesem creoven.tv Produktvideo stellen wir Ihnen den Frischluft Wärmetauscher MEnV180 von Marley vor. Dieses innovative Gerät sorgt für eine effektive Lüftung mit Wärmerückgewinnung und ermöglicht so eine Energieeinsparung von bis zu 80%. Der MEnV180 eignet sich ideal für Wohnungen, Einfamilienhäuser oder kleine Büros. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und Vorteile in unserem Video.
In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen den Einbau und die Bedienung der dezentralen Wohnraumlüftung SEVI160. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie einfach es ist, dieses innovative Lüftungssystem in Ihrem Zuhause zu installieren und wie es effizient und geräuscharm für frische Luft in Ihren Räumen sorgt. Zudem teilen wir unsere ersten Erfahrungen mit der SEVI160 und geben Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Vorteile dieser dezentralen Lüftungslösung.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dezentrale Wohnraumlüftung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wohnungsbesitzer und Mieter.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | inkl. Bedienmodul | integrierter Hygrostat | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Viessmann Vitovent 100-D Set H00E A45 | ca. 1.174 € | Schalter mit Wandrahmen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Südwind Ambientika SMART | ca. 639 € | App | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Siegenia AEROTUBE WRG smart | ca. 685 € | am Gerät, App | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Suedwind Ambientika solo | ca. 399 € | Display-Einheit zur Montage an der Wand, Fernbedienung | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Suedwind Ambientika Wireless | ca. 599 € | Fernbedienung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.Org Team,
ich habe den „Testsieger“ gekauft und verbaut, da ich Ihrem Vergelich geglaubt habe. Nun stelle ich fest, dass die Lärmwerte bei maximaler Stufe weit weit weg von Ihren angegeben werten liegen, wie kommen Sie auf diese traum Werte??? Ihre Werte haben leider nichts mit der Realität zutun.
mfg Hartmann
Sehr geehrter Herr Hartmann,
das sind offizielle Herstellerangaben aus den internen Tests. Natürlich ist Lautstärkeentwicklung immer ein schwieriger Punkt, da die tatsächlich vor Ort messbaren dB-Werte von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängen, die sich aus der Ferne leider nicht beurteilen lassen. und zu guter Letzt ist ja die Faustregel, dass von Herstellermessungen immer ein paar Prozent abgezogen werden müssen, um bei der Realität zu landen. Zum besseren Verständnis haben wir das nun in der Tabelle angemerkt.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wer baut in Berlin solche dezentralen Belüftungsanlagen ein, insbesondere den Testsieger?
Guten Tag,
ich habe jetzt 2 Geräte für meine Wohnung (2 Zimmer) bestellt und muss nun planen. Wo platziere ich die Geräte am besten?
Viele Grüße
Guten Tag Herr Trichter.
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Da die verbrauchte Luft sich oben im Raum sammelt, ist es am besten, die Geräte weit oben zu platzieren. Außerdem sollten beide Lüftungen weit auseinander montiert werden, um den größtmöglichen Bereich abzudecken. Damit Sie nicht beim Schlafen gestört werden, würden wir nicht empfehlen, ein Gerät im Schlafzimmer anzubringen. Die Küche hingegen bietet sich an, da die dezentrale Wohnraumlüftung auch Gerüche schnell nach draußen trägt.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team