Vorteile
- besonders hoher Fruchtanteil
- umweltfreundliche Verpackung
- zuckerreduziert
Nachteile
- vergleichsweise geringe Menge
d'arbo-Marmelade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | D'arbo Zuckerreduziert Konfitüre Erdbeere | D'arbo Waldbeer-Fruchtaufstrich | D'arbo Konfitüre Rosenmarille | D'arbo Marmelade Fruchtdessert | D'arbo Feine Weichsel | D'arbo Fruchtaufstrich | D'arbo Marmelade Naturrein | D'arbo Himbeer-Rhabarber |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | D'arbo Zuckerreduziert Konfitüre Erdbeere 10/2025 | D'arbo Waldbeer-Fruchtaufstrich 10/2025 | D'arbo Konfitüre Rosenmarille 10/2025 | D'arbo Marmelade Fruchtdessert 09/2025 | D'arbo Feine Weichsel 10/2025 | D'arbo Fruchtaufstrich 09/2025 | D'arbo Marmelade Naturrein 09/2025 | D'arbo Himbeer-Rhabarber 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Qualität & Zutaten der d'arbo-Marmeladen | ||||||||
Menge Preis pro kg | 250 g 13,96 € pro kg | 220 g 21,45 € pro kg | 6 x 450 g 10,55 € pro kg | 1 x 380 g 21,76 € pro kg | 200 g 9,95 € pro kg | 100 x 25 g 9,77 € pro kg | 6 x 450 g 10,35 € pro kg | 450 g 9,31 € pro kg |
Geschmack | Erdbeere | Waldbeere | Rosenmarille | Marille | Weichsel (Sauerkirsche) | Mix (Erdbeere, Marille, Himbeere, Weichsel & Heidelbeere) | Waldbeere | Himbeere, Rhabarber |
Fruchtanteil | 80 % | 60 % | keine Herstellerangabe | 80 % | 70 % | 45 % | 55 % | 50 % |
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
Für Diabetiker geeignet | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Umweltfreundliche Verpackung | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Kunststoff | Glas | Glas |
Nährwerte der d'arbo-Marmeladen pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 137 kcal | 79 kcal | keine Herstellerangabe | 99 kcal | 162 kcal | 226 kcal | 226 kcal | 230 kcal |
Fett | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g | 0,3 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 32 g | 23 g | 56 g | 23 g | 38 g | 55 g | 54 g | 55 g |
Zucker | 32 g | 17 g | 56 g | 23 g | 38 g | 55 g | 54 g | 55 g |
Eiweiß | 0,7 g | 0,6 g | 0,5 g | 0,8 g | 0,6 g | 0,5 g | 0,6 g | 0,5 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir die d’arbo-Marmelade-Himbeere, die von einem österreichischen Hersteller produziert wird.
Ja, wie in gängigen Tests von d’arbo-Marmeladen erläutert wird, sind diese in der Regel vegan. Als Geliermittel wird Pektin verwendet, das aus Früchten gewonnen wird. Außerdem sind sonst neben den Früchten als Zutaten in der Regel lediglich Zucker (oder ein Zuckerersatz) und Saftkonzentrate enthalten. Somit beinhalten d’arbo-Konfitüren keinerlei tierische Produkte.
Neben Klassikern wie Waldbeer-, Heidelbeer-, Himbeer- oder Erdbeermarmelade von d’arbo gibt es im Sortiment von d’arbo auch Sorten wie Rosenmarillen-Konfitüre, Schwarzkirsche- oder Weichsel-Marmelade.
Wie wir erfahren, stehen auf der Zutatenliste dieser d’arbo-Marmelade-Himbeere ausschließlich Himbeeren, Zucker, Zitronensaftkonzentrat und Pektin.
Im Sortiment der Fruchtaufstriche von d’arbo finden Sie auch Diätmarmeladen, die mit Zuckerersatzstoffen hergestellt werden. Meist wird für Marmeladen ohne Zucker, die sich für Diabetiker eignen sollen, Sorbitsirup als alternatives Süßungsmittel verwendet.
An dieser Stelle erkennen wir, dass es von dieser d’arbo-Marmelade-Himbeere eine Variante mit Rhabarber ohne Kerne gibt.
In der Tabelle unseres Vergleichs von d’arbo-Marmeladen haben wir die Angabe, ob sich der Aufstrich für Diabetiker eignet oder nicht, deutlich für Sie kenntlich gemacht.
Beachten Sie, dass es auch „kalorienreduzierte“ Marmeladen gibt, diese aber häufig nicht für Diabetiker geeignet sind. In diesen sind vorwiegend andere Zuckerersatzstoffe enthalten, die sich aber ebenso wie herkömmlicher Zucker nicht für an Diabetes leidende Menschen eignen.
Auf der Webseite des Herstellers lesen wir, dass diese d’arbo-Marmelade-Himbeere 54 g Zucker je 100 g enthält.
Laut gängigen Tests von d’arbo-Marmeladen im Internet variiert der Fruchtgehalt der Konfitüren je nach Sorte von 40 bis 80 %. Je höher der Fruchtgehalt ist, desto mehr süßer Geschmack gelangt auch durch die Früchte in die Marmelade. Die Produktlinie „Naturrein Fruchtreich“ von d’arbo zum Beispiel hat einen sehr hohen Fruchtgehalt von circa 70 % und dadurch einen sehr intensiv fruchtigen Geschmack.
Möchten Sie eine d’arbo-Marmelade kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt mit möglichst hohem Fruchtanteil zu wählen, um einen intensivsten Fruchtgeschmack zu erhalten.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der d'arbo-Marmelade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Marmeladenliebhaber und Frühstücker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der d'arbo-Marmelade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Marmeladenliebhaber und Frühstücker.
Position | Modell | Preis | Fruchtanteil | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | D'arbo Zuckerreduziert Konfitüre Erdbeere | ca. 3 € | 80 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | D'arbo Waldbeer-Fruchtaufstrich | ca. 4 € | 60 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | D'arbo Konfitüre Rosenmarille | ca. 28 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | D'arbo Marmelade Fruchtdessert | ca. 8 € | 80 % | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | D'arbo Feine Weichsel | ca. 1 € | 70 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Woher kommt d’arbo-Marmelade?
Hallo Hubi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von d’arbo-Marmeladen.
D’arbo ist eine österreichische Firma und so stammt auch die Marmelade aus Österreich. Das bedeutet aber lediglich, dass die Konfitüre dort produziert wird. Die Früchte stammen allerdings meist aus anderen Ländern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team