Das Wichtigste in Kürze
  • Rein organische Rasendünger wie der Cuxin-Bio-Rasendünger sind besonders langanhaltend in ihrer Wirkung. Bei den Mischvarianten sorgt die mineralische Komponente zusätzlich für rasche Nährstoffverfügbarkeit, sodass akute Mangelerscheinungen schnell bekämpft werden können. Wir empfehlen wir daher, Cuxin-Rasendünger zu kaufen, der aus organischen und mineralischen Komponenten besteht.

1. Wann wird Cuxin-Rasendünger verwendet?

Üblicherweise wird Cuxin-Rasendünger im Frühjahr das erste Mal aufgebracht, um die Pflanzen für die beginnende Wachstumsperiode zu stärken. Wichtig sind dann vor allem die Nährstoffe Stickstoff und Phosphat, die das Wachstum von Wurzel und Pflanze unterstützen. Im Sommer ist meist eine zweite Düngung nötig.

Im Herbst hat der Nährstoff Kalium seinen großen Auftritt. Er bereitet den Rasen auf die kalte Jahreszeit vor, unterstützt die Resistenz gegen Krankheiten, Befall und Frost. Cuxin-Rasendünger Herbst etwa weist 15 Prozent Kalium auf.

Rein organische Rasendüngersind besonders langanhaltend in ihrer Wirkung. Bei den Mischvarianten sorgt die mineralische Komponente zusätzlich für schnelle Nährstoffverfügbarkeit, sodass akute Mangelerscheinungen schnell bekämpft werden können.

2. Wie werden Rasendünger von Cuxin dosiert?

Bei organisch-mineralischen Düngern wie dem Cuxin-Mikro-Rasendünger und den rein organischen Cuxin-Produkten sind die Nährstoffe weniger konzentriert als in rein mineralischen Düngemitteln. Vor allem die Stickstoffkonzentration liegt etwas niedriger.

Daher ist die vom Hersteller empfohlene Dosis pro Quadratmeter vergleichsweise hoch, liegt oftmals über der 50-Gramm-Marke. Die besten Cuxin-Rasendünger in Sachen Ergiebigkeit werden mit 40 Gramm pro Quadratmeter dosiert, etwa Cuxin-Rasen-Naturdünger oder Cuxin-Rasendünger Spezial.

Die Angaben zur korrekten Dosierung entnehmen Sie der Packungsrückseite und natürlich der Tabelle in unserem Cuxin-Rasendünger-Vergleich.

3. Wie schneidet Cuxin-Rasendünger in Tests im Internet ab?

Der Fokus auf Mischdünger wird in Cuxin-Rasendünger-Tests im Internet sehr positiv bewertet, denn die schnelle Nährstoffverfügbarkeit und die hervorragende Langzeitwirkung sind genau das, was sich viele Gärtner wünschen. Gelobt wird auch die praktische und streuwagentaugliche Granulatform des Düngers, bei Cuxin Minigran genannt.

In Rasendünger-Tests mit Cuxin und anderen Produkten im Internet, die ihren Fokus auf Bio-Qualität legen, ist der Hersteller ebenfalls vorn mit dabei. Produkte wie der Rasendünger Öko oder der Naturdünger von Cuxin sind für den ökologischen Landbau zugelassen. Diese Rasendünger von Cuxin bieten auch Öko-Gärtnern beste Rundumversorgung für saftigen, grünen Rasen.

Cuxin-Rasendünger Test

Videos zum Thema Cuxin-Rasendünger

In diesem YouTube-Video testen wir den Cuxin DCM Mikro Rasendünger, der mit lebenden Bakterien wirbt und das mühsame Vertikutieren überflüssig machen soll. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Anwendung ist und welche Ergebnisse wir nach der Anwendung auf unserem Rasen erzielen konnten. Erfahren Sie, ob dieser Rasendünger wirklich sein Versprechen hält und Ihnen einen gesunden und dichten Rasen ermöglicht.

In dem Youtube-Video wird der Cuxin-Rasendünger vorgestellt, der speziell für die Pflege von Rasenflächen entwickelt wurde. Der Vlogger zeigt die einfache Anwendung des Düngers sowie die beeindruckenden Ergebnisse nach der Anwendung, bei denen der Rasen sichtbar grüner und gesünder aussieht. Außerdem werden die Vorteile des Cuxin-Rasendüngers hervorgehoben, wie seine umweltfreundliche Zusammensetzung und seine langanhaltende Wirkung.

Quellenverzeichnis