Vorteile
- schnelle Aufheizzeit
- ideal für langes Haar
- einfache Bedienung
- schönes Frisierergebnis
Nachteile
- ohne Dampffunktion
Curler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remington S6606B | Remington CI9533 | Philips Auto Curler 8000 | Philips StyleCare Prestige BHB878/00 | Wella Professionals Eisen Lockenwickler | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remington S6606B 09/2025 | Remington CI9533 10/2025 | Philips Auto Curler 8000 10/2025 | Philips StyleCare Prestige BHB878/00 10/2025 | Wella Professionals Eisen Lockenwickler 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Geeigneter Haartyp Laut Hersteller | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | alle Haartypen | |||
Frisierergebnis | ||||||||
Locken | schöne, definierte Locken | schöne, definierte Locken | schöne, definierte Locken | schöne, definierte Locken & Wellen | schöne, definierte Locken | |||
Haltbarkeit | sehr gute Haltbarkeit | sehr gute Haltbarkeit | sehr gute Haltbarkeit | sehr gute Haltbarkeit | sehr gute Haltbarkeit | |||
Glanz | besonders schöner Glanz | besonders schöner Glanz | besonders schöner Glanz | besonders schöner Glanz | besonders schöner Glanz | |||
Handhabung & Einstellungen | ||||||||
Einfache Anwendung | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | |||
Griffigkeit | liegt gut in der Hand | liegt gut in der Hand | liegt gut in der Hand | liegt gut in der Hand | etwas sperrig | |||
Temperaturregelung | 150 - 230 °C | 130 - 210 °C | 170 - 210 °C | 170 - 210 °C | keine Herstellerangabe | |||
Hitzestufen | 5 Hitzestufen | 9 Hitzestufen | 3 Hitzestufen | 3 Hitzestufen | keine Herstellerangabe | |||
Timer | k. A. | ohne | 8, 10, 12 Sek. | 8, 10, 12 Sek. | ohne | |||
Richtungskontrolle möglich | ||||||||
Dampffunktion | ||||||||
Sicherheit & allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Material der Heizelemente | Keramik | Keramik | Keramik mit Keratin versetzt | Keramik mit Keratin versetzt | keine Herstellerangabe | |||
Abschaltautomatik | keine Herstellerangaben | nach 60 Min. | nach 60 Min. | nach 60 Min. | ||||
Zubehör | Schutzaufsatz | Handschuh | Aufbewahrungstasche | Reinigungsbürste | Schablone für Haarmenge | Reinigungsbürste | Schablone für Haarmenge | 38mm Rundbürste | 30mm Rundbürste | 20mm Rundbürste | 12mm Rundbürste | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Täglich greifen ca. 700.000 Damen und Herren in Deutschland zum Lockenstab, um ihrer Frisur den letzten Schliff zu geben. Zu diesem Ergebnis kam eine VumA-Erhebung im Jahr 2018. Denn wer mit glattem Haar ausgestattet ist, wünscht sich meist nichts mehr als etwas Bewegung in der Mähne. Die einfachste und schnellste Variante dafür ist der klassische Lockenstab.
In puncto Anwendung haben jedoch nicht nur Frisier-Anfänger ihre Probleme. Schnell hat man sich die Kopfhaut verbrannt oder einen unschönen Knick in die Haare gearbeitet. Wenn Ihnen das oft passiert, sollten Sie auf einen automatischen Curler ausweichen. Dieses Tool macht die ganze Arbeit für Sie.
Der Curler StyleCare Prestige BHB878/00 von Philips ist einfach zu bedienen.
Worauf Sie allerdings bei der Wahl des richtigen Modells achten sollten und wie Sie sich problemlos schöne Locken und Wellen ins Haar zaubern, erfahren Sie in unserem Curler-Vergleich 2025.
Ob und wie lange Ihre Locken, die Sie mit einem Lockenstab kreiert haben, halten, hängt von Ihrer Haarstruktur ab. Wenn Sie sehr schwere oder sehr feine Haare haben, fallen Ihre Wellen unter Umständen schnell wieder heraus. Hier können Styling-Produkte helfen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Geben Sie vor der ersten Anwendung etwas Trockenshampoo ins Haar. Das verleiht mehr Textur. Zusätzlich können Sie Ihre warmen Locken hochstecken und sie so auskühlen lassen. Verzichten Sie außerdem nicht auf fixierendes Haarspray.
Es gibt zahlreiche Typen von Styling-Tools, mit denen Sie aus glattem Haar eine lockige Mähne zaubern können. Sie haben die Wahl: Es gibt Lockenstäbe für große und kleine Locken, Lockenstäbe mit und ohne Klemmen und Lockenstäbe, die sich selber drehen. Doch all diese Varianten besitzen ein freiliegendes Heizelement.
Wenn Ihnen die Nutzung eines klassischen Lockendrehers zu kompliziert ist, Sie sich wiederholt verbrennen oder endlich gleichmäßige Wellen und Locken auf dem Kopf wollen, dann sollten Sie einen Curler-Test wagen.
Alles, was Sie tun müssen, ist eine dünne Haarsträhne von maximal drei Zentimetern in die Öffnung des Geräts legen und einen Knopf drücken. Der Curler wird die Haarpartie automatisch einsaugen und um ein Heizelement wickeln. Nahezu alle Modelle verwenden Keramik-Beschichtungen, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung und viel Glanz versprechen.
Der Vorgang selbst ist sehr einfach gehalten. Trotzdem erfordert der Prozess ein gewisses Maß an Übung, um zeitlich effizient zu sein. Auch das Einfädeln der Haare am Hinterkopf kann zu Startschwierigkeiten führen. Hier können ein Spiegel oder eine zweite Person hilfreich sein.
Stecker in die Steckdose und los? Ganz so schnell geht es leider nicht. Bevor Sie die erste Haarsträhne in Ihren Haarcurler geben, sollten Sie sich mit den Einstellmöglichkeiten vertraut machen, die je nach Marke und Hersteller variieren können.
Im Schnitt stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Kategorie | Kaufberatung |
---|---|
Temperaturregelung & Hitzestufen |
Hitzestufe richtet sich nach Haartyp – je dicker das Haar, desto mehr Hitze wird empfohlen meist nur voreingestellte Hitzestufen nutzbar |
Timer |
individueller Look möglich Wahl richtet sich nach Haartyp – je dicker das Haar, desto mehr Zeit wird benötigt |
Richtungskontrolle |
drei Optionen: rechts, links & automatisch ermöglicht abwechslungsreiches & natürliches Ergebnis |
Dampffunktion |
soll Locken zusätzlich fixieren erhöhtes Gefahrenpotenzial höherer Reinigungsaufwand & Vorbereitungszeit |
Entscheidend für die Dauer und Hitzeeinwirkung ist die Locke, die Sie anstreben. Je intensiver das Ergebnis sein soll, desto länger muss Ihr Haar im automatischen Lockenwickler verbleiben. Bedenken Sie jedoch auch, dass feines Haar deutlich weniger Hitze benötigt als eine dicke Mähne.
Die optimale Temperatur, um Haar zu Formen, liegt bei ca. 180 °C. Das Keratin im Haar wird flüssig und macht das Haar so formbar. Daher sind Geräte, die eine individuelle Temperatureinstellung ermöglichen, zu bevorzugen. So können Sie selbst wählen und einschätzen, wie viel Wärme Ihr Haar abbekommen soll. Wir raten Ihnen jedoch von extremen Temperaturen von über 200 °C ab, um stumpfes und brüchiges Haar zu vermeiden.
Der kompakte Curler StyleCare Prestige BHB878/00 von Philips liegt gut in der Hand.
Jedes Gerät für Locken, das Hitze benutzt, sollte mit Vorsicht genutzt werden. Styling-Geräte können bei unachtsamer Nutzung nicht nur Hautirritationen durch Hitze verursachen, sondern auch zu einer Brandquelle werden.
Achten Sie daher zwingend auf Ihre persönliche Sicherheit und lassen Sie Ihren Lockenmacher nie unbeaufsichtigt. Nach jeder Nutzung sollten Sie Ihren professionellen Lockenstab zudem vom Stromnetz entfernen. Falls Sie diesen Schritt einmal vergessen haben, schalten sich nahezu alle Modelle wie auch der BaByliss Curl Secret nach 60 Minuten von alleine ab.
Zusätzlich können Sie viel für die Langlebigkeit Ihres automatischen Lockenstylers tun. Einige Modelle werden bereits mit Reinigungszubehör geliefert. Nutzen Sie diese kleinen Bürsten, um Staub oder Haarreste zu entfernen. So vermeiden Sie einen Hitzestau im Gerät.
Wenn Sie glatte Haare haben und für etwas Abwechslung sorgen wollen, können Sie sich mit wenigen Handgriffen einen neuen Look zaubern. Alles, was Sie brauchen, ist ein Kamm, Ihren persönlichen Curler-Testsieger und etwas Übung.
Wir verraten Ihnen, wie Sie am besten vorgehen:
- Kämmen Sie Ihr Haar gründlich und befreien es von allen Knoten, Klammern und Haarspangen.
- Verwenden Sie einen Hitzeschutz.
- Heizen Sie Ihren Curler auf.
- Teilen Sie Ihr Haar in Partien auf und stecken diese eventuell hoch.
- Wählen Sie die passenden Einstellungen am Gerät aus.
- Greifen Sie zu Ihrem Curler und legen eine max. drei Zentimeter breite Strähne in die Öffnung.
- Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät richtig herum halten (besonders wichtig bei einem Lockenstab mit Dampf).
- Starten Sie den Vorgang per Knopfdruck.
- Zum Fixieren können Sie jede gelockte Strähne anschließend mit etwas Haarspray benetzen.
Generell sind Hair-Curler leicht verständlich und einfach in der Bedienung. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich Zeit nehmen und Ihr Haar nur in kleinen Strähnen bearbeiten. Wenn die Strähne zu dick oder verknotet ist, kann der automatische Einzug des Geräts verstopfen und Ihr Haar bleibt regelrecht stecken.
Sollte dies passieren, zeigen gängige Curler-Tests, dass ein Piepton ertönt und der automatische Einzug stoppt. Versuchen Sie dann, Ihr Haar vorsichtig aus dem Gerät zu entfernen.
Unabhängig davon, ob Sie einen günstigen Curler kaufen oder ein hochpreisiges Modell wählen: Alle Styling-Tools nutzen Hitze, um das Haar in die gewünschte Form zu bringen. Wenn Sie regelmäßig zu Heizwicklern, Lockenstäben oder Warmluftbürsten greifen, verlangen Sie Ihren Haaren einiges ab, wie auch die Stiftung Warentest in dieser Meldung aus dem Jahr 2016 bestätigt. Es gibt jedoch auch Methoden, die ohne Hitzestyling auskommen.
So einfach gönnen Sie Ihren Haaren eine Pause:
- Papilloten für wilde Locken: einfach ins nasse Haar wickeln und über Nacht trocknen lassen
- Socken für Wellen: feuchtes Haar abteilen, in Partien um mehrere Socken wickeln und feststecken
- Haare flechten für weiche Wellen: feuchtes Haar in dicke Zöpfe flechten und trocknen lassen
Noch mehr Inspiration liefert Ihnen das folgende Video:
Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Welche Haarlänge als kurz empfunden wird, ist extrem subjektiv. Generell können Sie jedoch auch mit dem besten Curler oder Lockenstab keine wallende Mähne zaubern, wenn Sie nur wenige Zentimeter Haar zur Verfügung haben.
Wenn Ihre Haare allerdings Schulter- oder Kinnlänge haben, können Sie problemlos Locken mit einem Curler erzeugen. Viel weniger als zehn Zentimeter Länge sollten Sie jedoch nicht besitzen. Da der Curler nicht bis zum Haaransatz reicht und die oberen Partien glatt bleiben, wirkt das Endergebnis bei kürzerem Haar unter Umständen nicht wie erhofft.
Deutlich besser funktionieren konische Lockenstäbe für kurze Haare. Diese Geräte haben einen schmalen Durchmesser, der sich nach vorn verjüngt. Damit können Sie zum einen kurze Haare bearbeiten und zum anderen sehr nah am Haaransatz loslegen.
» Mehr InformationenAchten Sie jedoch darauf, ausreichend Abstand zur Kopfhaut zu bewahren. Selbstdrehende Lockenstäbe reduzieren das Verbrennungsrisiko enorm; klassische Modelle erfordern hingegen Ihre volle Aufmerksamkeit, um Verbrennungen auszuschließen.
Optimal für langes Haar: der Curler StyleCare Prestige BHB878/00 von Philips.
Der erste Test mit einem automatischen Lockenstab wird deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als Ihre übliche Styling-Routine mit einem klassischen Lockenstab. Zum einen brauchen Sie etwas Übung und Zeit, um sich an das neue Gerät zu gewöhnen, und zum anderen können Sie jeweils nur eine schmale Haarpartie mit einem Curler bearbeiten.
Zusätzlich kommt es darauf an, wie Sie Ihren Timer eingestellt haben. Produkte wie von BaByliss Curl Secret, Philips oder Remington bieten jeweils Timer-Optionen von 8 bis zu 14 Sekunden an. Je länger Ihr Haar im Auto-Curler verbleibt, desto länger dauert die Prozedur.
Zuletzt spielen auch Ihre Haarlänge, -struktur und -dicke eine Rolle. Wenn Sie sehr lange und dicke Haare haben, kann das Styling mit einem Lockendreher mehr als 60 Minuten in Anspruch nehmen. Schneller geht es, wenn Sie relativ feine Haare haben. Im Schnitt können Sie jedoch mit einer Dauer von 15 bis 30 Minuten rechnen.
Wenn es bei Ihnen morgens auf jede Minute ankommt, raten wir Ihnen eher zur Nutzung eines breiten Lockenstabs für große Locken oder Wellen. Hier können größere Strähnen bearbeitet werden, was bei routinierter Arbeit viel Zeit sparen kann.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video nehmen wir den hochwertigen Golden Curl Lockenstab für 270€ unter die Lupe. Vor unserer Live-Testsession geben wir unsere erste Einschätzung ab. Erfahre, ob dieser High-End-Lockenstab das Versprechen von Beach Waves hält.
In diesem YouTube-Video „Test Curler & Lockenstäbe 2019: Haare locken kann schmerzhaft sein“ nehmen wir verschiedene Curler und Lockenstäbe unter die Lupe! Erfahre, welches Styling-Tool am besten geeignet ist, um wunderschöne Locken zu kreieren, ohne dabei Schmerzen zu verursachen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch den Test und entdecke die besten Tipps und Tricks, um perfekte Locken zu zaubern. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Produkt dein Haar am schonendsten in atemberaubende Locken verwandelt! Sei dabei und verpasse dieses aufregende Video nicht!
Im YouTube-Video „Locken wie von Zauberhand – Der Hairstyler-Test“ von Akte | SAT.1 dreht sich alles um die faszinierende Welt der Curler. Erfahrene Hairstylisten testen verschiedene Lockenwickler und zeigen, wie man mühelos atemberaubende Locken zaubern kann. Von sanften Wellen bis hin zu voluminösen Korkenzieherlocken – dieses Video bietet alles, was man für perfekt gestyltes Haar wissen muss.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Curler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Beauty-Enthusiasten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Haltbarkeit | Glanz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remington S6606B | ca. 39 € | sehr gute Haltbarkeit | besonders schöner Glanz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Remington CI9533 | ca. 19 € | sehr gute Haltbarkeit | besonders schöner Glanz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Philips Auto Curler 8000 | ca. 83 € | sehr gute Haltbarkeit | besonders schöner Glanz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Philips StyleCare Prestige BHB878/00 | ca. 124 € | sehr gute Haltbarkeit | besonders schöner Glanz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wella Professionals Eisen Lockenwickler | ca. 69 € | sehr gute Haltbarkeit | besonders schöner Glanz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Danke für den tollen Ratgeber! Endlich hab ich ein Gerät gefunden, dass mit die Arbeit mit meinen Haaren abnimmt.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Curler-Vergleich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Produkt und stets eine filmreife Lockenpracht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team