Mehr Haltbarkeit für Ihre Locken
Ob und wie lange Ihre Locken, die Sie mit einem Lockenstab kreiert haben, halten, hängt von Ihrer Haarstruktur ab. Wenn Sie sehr schwere oder sehr feine Haare haben, fallen Ihre Wellen unter Umständen schnell wieder heraus. Hier können Styling-Produkte helfen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Geben Sie vor der ersten Anwendung etwas Trockenshampoo ins Haar. Das verleiht mehr Textur. Zusätzlich können Sie Ihre warmen Locken hochstecken und sie so auskühlen lassen. Verzichten Sie außerdem nicht auf fixierendes Haarspray.
Es gibt zahlreiche Typen von Styling-Tools, mit denen Sie aus glattem Haar eine lockige Mähne zaubern können. Sie haben die Wahl: Es gibt Lockenstäbe für große und kleine Locken, Lockenstäbe mit und ohne Klemmen und Lockenstäbe, die sich selber drehen. Doch all diese Varianten besitzen ein freiliegendes Heizelement.
Wenn Ihnen die Nutzung eines klassischen Lockendrehers zu kompliziert ist, Sie sich wiederholt verbrennen oder endlich gleichmäßige Wellen und Locken auf dem Kopf wollen, dann sollten Sie einen Curler-Test wagen.
Alles, was Sie tun müssen, ist eine dünne Haarsträhne von maximal drei Zentimetern in die Öffnung des Geräts legen und einen Knopf drücken. Der Curler wird die Haarpartie automatisch einsaugen und um ein Heizelement wickeln. Nahezu alle Modelle verwenden Keramik-Beschichtungen, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung und viel Glanz versprechen.
Der Vorgang selbst ist sehr einfach gehalten. Trotzdem erfordert der Prozess ein gewisses Maß an Übung, um zeitlich effizient zu sein. Auch das Einfädeln der Haare am Hinterkopf kann zu Startschwierigkeiten führen. Hier können ein Spiegel oder eine zweite Person hilfreich sein.
Danke für den tollen Ratgeber! Endlich hab ich ein Gerät gefunden, dass mit die Arbeit mit meinen Haaren abnimmt.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Curler-Vergleich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Produkt und stets eine filmreife Lockenpracht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team