- Wenn Sie sich für ein effektives Home Workout entscheiden und sich explizit auf den Aufbau von Bizeps- und Trizepsmuskeln konzentrieren, darf eine Curlbank in Ihrem Home Gym nicht fehlen. Curlbänke – auch Scottbänke oder Scottcurler genannt – ermöglichen Ihnen gezielt auf einzelne Muskelgruppen einzugehen und dabei die Gelenke durch das integrierte Armpolster zu schonen.
1. So gelingt erfolgreiches Training an einer Curlbank
Testberichte über Curlbanks zeigen, dass sich die Bizeps-Maschine optimal auf die Körpergröße, sowie das Körpergewicht einstellen lassen muss um Maximalerfolge zu erzielen. Nur so werden die Ellbogen und der untere Rücken nicht zusätzlich belastet. Ein besonders vielseitig einstellbares und belastbares Curlpult ist laut Tests klar von Vorteil. Vergleiche zeigen, dass das Gerät mindestens 5 Höheneinstellungen haben müssen.
Die besten Curlbänke verfügen zusätzlich über eine integrierte und verstellbare Rückenlehne und bieten somit die Möglichkeit zu weiteren vielfältigen Trainingseinheiten. Beispielsweise können Sie bei einer negativ verstellbaren Rückenlehne problemlos Ihre Bauch- und Brustmuskulatur stärken. Das Curl-pult wird somit in Sekundenschnelle zum Multifunktionsgerät. Achten Sie auch hier auf die Möglichkeit, die Rückenlehne Ihrer Körpergröße entsprechend anzupassen.
2. Was sagen Curlbank-Tests über die Anwendung aus?
Grundsätzlich gilt bei dem Training an der Curlmaschine, dass die Füße sich angenehm auf dem Boden platzieren lassen müssen. Hier kann ein Beincurler von Vorteil sein, um die Beine zusätzlich zu fixieren. Die Achselhöhlen sollten am Rand des Armpolsters positioniert werden, sodass die Ellbogen auf dem Polster liegen und somit entlastet werden können. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass der Rücken während der gesamten Trainingseinheit stets gerade bleiben sollte. So kann die Kraft aus den Oberarmmuskeln gewonnen werden, schließlich sollen diese ja beim Training im Fokus stehen.
3. Welche Arten von Curlpulten gibt es?
Bei der Entscheidung, welche Curlmaschine für Sie die Richtige ist, kommt es zum einen auf ihr vorhandenes Trainingsequipment, und zum anderen auf Ihre Trainingsziele an. Wenn Sie es bevorzugen höhere Gewichte zu stemmen, bietet es sich laut Tests über Curlbanken an, mit Langhanteln zu trainieren. Diese bringen nicht nur ein Eigengewicht mit, sondern lassen sich nach jeder Trainingseinheit in die integrierte Ablage der Curlmaschine einsetzen. Wenn Sie bereits im Home Gym Lang- oder auch Kurzhanteln benutzen, ist es zu empfehlen auf ein Curlpult mit integrierter Ablage zu setzen.
Einige andere Modelle sind mit Griffen versehen, die es möglich machen in kürzester Zeit vom Bizeps- zum Trizepscurl zu wechseln. Diese Griffe sind in der Regel mit zusätzlichen Gewichtsscheiben verbunden, die sich mit einer Wählscheibe einstellen lassen. Bei den Griffen sollten Sie unbedingt auf schweißhemmendes und rutschfestes Material achten. In der Regel sind Curlpulte mit Griffen weniger belastbar, was das Training selbstverständlich einschränkt.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Curlbänke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Curlbänke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Curlbänke von bekannten Marken wie Marbo Sport, QLS, BODY-SOLID, DnKelar, Powerline PPB-32X, Tribiesigns, K-Sport, TecTake. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Curlbänke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Curlbänke bis zu 545,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 83,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Curlbank aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Curlbank-Modellen vereint die DnKelar Trainingsbank die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 327 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Curlbank aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Body-Solid GPCB-329. Sie zeichneten die Curlbank mit 6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Curlbank aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Zwar hat sich eine Curlbank im Vergleich positiv hervorgehoben (unser Vergleichssieger Marbo Sport MS-L107 für 144,89 Euro), die Spitzennote "SEHR GUT" konnte dieses Produkt aufgrund der hohen Ansprüche der VGL-Redaktion jedoch nicht erreichen. Mehr Informationen »
Welche Curlbank-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Curlbänke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Curlbänke“. Wir präsentieren Ihnen 9 Curlbank-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Marbo Sport MS-L107, QLS Scottbank MS-L107, Body-Solid GPCB-329, DnKelar Trainingsbank, Body-Solid Powerline PPB-32X, Tribiesigns Hantelbank, Body-Solid GCBT-380, K-Sport Hantelbank und TecTake 402267 Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Curlbänke-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Curlbänke-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Gorilla Sports Curlbank“ und „Carlpult“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Komfort für Curlübung | Vorteil des Curlbank | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Marbo Sport MS-L107 | 144,89 | +++ | Hantelablage in zwei Höhen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
QLS Scottbank MS-L107 | 230,99 | +++ | Hantelablage in zwei Höhen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Body-Solid GPCB-329 | 329,00 | +++ | Besonders einfache Verstellbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DnKelar Trainingsbank | 83,99 | ++ | Rutschfeste Füße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Body-Solid Powerline PPB-32X | 219,00 | ++ | Stabil und rutschfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tribiesigns Hantelbank | 99,00 | ++ | Rutschfeste Füße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Body-Solid GCBT-380 | 545,00 | ++ | Wechsel vom Bizeps- zum Trizepscurl möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
K-Sport Hantelbank | 299,00 | ++ | Mehrfach verstellbare Rückenlehne und Sitzpolster | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TecTake 402267 | 121,99 | ++ | Besonders einfache und schnelle Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Inwiefern muss ich auf die Rutschfestigkeit des Gerätes achten?
Vielen Dank
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Curlbank-Vergleich.
Ein Curlpult wird zum einen vom eigenen Körpergewicht, aber auch vom Gewicht der Hanteln bzw. der Gewichtsscheiben belastet. Somit verrutscht das Gerät durch die Belastung bei Benutzung normalerweise nicht.
Zusätzlich haben alle Curlbänke aus unserem Vergleich rutschfeste Füße und sind somit vor dem Verrutschen abgesichert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team