Das Wichtigste in Kürze
  • Creatin-Pulver kann vielseitig verwendet werden. So haben Sie die Möglichkeit, das Pulver beispielsweise Ihrem Saft oder Protein-Shake hinzuzugeben. Auf diese Weise nehmen Sie schnell und einfach die empfohlene Menge an Creatin am Tag zu sich.
Kreatin-Pulver im Test steht in seiner Kunststoffdose neben einem Wasserglas und dem Dosierlöffel.

Eine solche Dose All-Stars-Creatin-Pulver lässt sich auch in der Sporttasche unterbringen.

1. Was ist die Wirkung von Creatin?

Creatin ist eine organische Säure. Neben Whey-Protein ist auch reines Creatin als Nahrungsergänzungsmittel besonders beliebt im Kraft- und Ausdauersport. So kann Creatin pur Ihre körperliche Leistung bei einem besonders intensiven Training erhöhen. Zudem unterstützt die Einnahme von Creatin-Pulver den Muskelaufbau. Des Weiteren kann Creatin Ihre Muskelausdauer und Kraft steigern. Vielleicht ist ja auch unser BCAA-Vergleich interessant für Sie.

Im Test: Detailaufnahme des Verschlusssiegels einer Dose Creatin-Pulver.

Hier erkennen wir, dass dieses All-Stars-Creatin-Pulver mit einem Sicherheitsetikett geschützt ist, um zu verhindern, dass die Packung unbemerkt geöffnet sein kann.

Warum Sportler und Fitnessbegeisterte Creatin-Pulver kaufen und einnehmen? Es ermöglicht ihnen mit höheren Gewichten zu trainieren. So kann das Training auf eine gesunde Weise langfristig intensiviert werden. Auch die Regeneration der Muskeln profitiert von der Einnahme von Creatin.

Achtung: Überschreiten Sie nicht die Einnahmeempfehlung des Herstellers. Ansonsten kann es zu Nebenwirkungen wie beispielsweise einer Gewichtszunahme oder Bauchschmerzen kommen.

Creatinpulver, aus dem eine Portion entnommen wird.

Im direkten Vergleich ist uns aufgefallen, dass unterschiedliche Hersteller verschiedene Portionsmengen angeben. Wichtig ist es daher, dass auf die jeweilige Herstellerangabe geachtet wird, um das Creatin-Pulver richtig zu verwenden.

2. Was ist laut gängigen Creatin-Pulver-Tests im Internet der Vorteil von Creatin-Pulver?

Creatinpulver, dessen Deckel geöffnet wird.

Im direkten Vergleich haben wir auch auf die Qualität der Verpackung geachtet. Vor der ersten Öffnung sollte das Creatin-Pulver versiegelt sein.

Creatin kann durch eine ausgewogene Ernährung natürlich aufgenommen werden. Allerdings fällt es vielen Personen schwer, die benötigte Menge an Creatin allein durch den Verzehr von Nahrungsmitteln zu erreichen. Wenn Sie Creatin mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen möchten, können Sie sich für Creatin-Pulver oder -Kapseln entscheiden.

Rückseite einer Dose Creatin-Pulver im Test mit Verzehrempfehlung.

Wie wir feststellen, empfiehlt der Hersteller des All-Stars-Creatin-Pulvers hier nach 12 Wochen Einnahme eine 4-wöchige Einnahmepause einzuhalten.

Creatin-Pulver überzeugt mit einer besonders vielseitigen Verwendung. So können Sie das Pulver Ihrem Smoothie, Protein-Shake oder Saft hinzugeben. Geschmacksneutrales Pulver eignet sich hierfür ideal. Es gibt jedoch auch Creatin-Pulver mit Geschmack wie etwa Kirsche oder Waldbeere.

Diverse Creatin-Pulver-Tests im Internet empfehlen die Einnahme von Creatin-Monohydrat-Pulver für Personen, welche keine Kapseln oder Tabletten schlucken können.

3. Welches Creatin-Pulver wird angeboten?

Creatinpulver mit Löffel davor und Glas daneben.

Besonders können wir hervorheben, dass einige Produkte wie beispielsweise das All Stars Creatin-Pulver mit einem praktischen Portionierlöffel geliefert werden.

Viele Hersteller bieten vegetarisches oder veganes Creatin-Pulver an. Zudem ist das beste Creatin-Pulver fett- und zuckerfrei. Somit können Sie deutlich Kalorien einsparen.

Gängige Creatin-Pulver-Tests im Internet beschreiben, dass darüber hinaus viele Pulver angeboten werden, welche laktosefrei sind. Für Menschen, die auf Gluten verzichten müssen, sind glutenfreie Varianten erhältlich. Dies wird in der Regel auf der Verpackung des Creatin-Pulvers gekennzeichnet.

Creatin-Pulver -Test: Pulver in einem Mixer.

An dieser Stelle sehen wir 5 g All-Stars-Creatin-Pulver, die in 200 ml Wasser aufgelöst werden sollen – so zubereitet wird das Präparat unseres Wissens am besten zum Frühstück eingenommen oder vor bzw. nach dem Sport.

Die Tabelle unseres Creatin-Pulver-Vergleichs beinhaltet einige Produktbeispiele für laktosefreies und glutenfreies Creatin-Pulver. Dazu zählen unter anderem das ESN-Creatin-Pulver sowie Creatin-Pulver von XTRAZE oder Bulk.

Eine Hand entfernt das Sicherheitssiegel an der Dose des getesteten Creatin-Pulvers, im Hintergrund ein Glas.

Sehr gut finden wir bei diesem All-Stars-Creatin-Pulver den Verzicht auf Geschmacks-, Zusatz- und Süßstoffe.

Creatin-Pulver im Test: Eine Hand hält den Boden der Dose hoch.

Hier erkennen wir, dass das All-Stars-Creatin-Pulver in einer PE-Verpackung angeboten wird, die recyclebar ist.

Creatin-Pulver getestet: Eine Dose ohne Deckel zeigt das Pulver.

Mit seinem neutralen Geschmack, lässt sich das All-Stars-Creatin-Pulver unseres Erachtens auch in andere Flüssigkeiten oder in ein Müsli einrühren.

Videos zum Thema Creatin-Pulver

In diesem YouTube-Clip geht es um den Produkttest des Bodylab24 Whey Proteins. Der Fokus liegt darauf, dass es sich streng genommen nicht um ein Whey Proteinkonzentrat handelt, sondern eher um ein Creatin-Pulver. Der Creator führt einen detaillierten Test durch, bei dem er die Qualität, den Geschmack und die Wirkung des Produkts analysiert. Dieses Video bietet wertvolle Informationen für alle Fitness-Enthusiasten, die nach einem qualitativ hochwertigen und effektiven Proteinshake suchen.

Quellenverzeichnis