Das Wichtigste in Kürze
  • Die Corny-Haferriegel sind einzeln und in Viererpacks erhältlich. Zudem können Sie sich für die Haferkraft-Riegel in praktischen Aufstellboxen mit 12 oder 24 Einzelriegeln entscheiden. Diese sind auch zum Platzieren im Büro oder als kleine Snack-Quelle im Home-Office die perfekte Lösung. Haben Sie die für Sie besten Corny-Haferkraft-Riegel schon ausgemacht, können Sie diese sogar im 100er-Pack erwerben.

1. Was ist das Besondere an den Haferkraft-Riegeln von Corny?

Für die Riegel der Haferkraft-Produkte verwendet Corny Vollkornhafer, der circa 50 Prozent des gesamten Riegels ausmacht. Hafer ist für seine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen und eine hohe Dichte an Ballaststoffen bekannt, die für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.

Darüber hinaus setzt Corny auf weitere hochwertige Zutaten wie Nüsse, Saaten und Trockenfrüchte. Auf unnötige Konservierungs- und Farbstoffe wird hingegen verzichtet. Wie verschiedene Corny-Haferkraft-Tests im Internet verdeutlichen, verleihen Ihnen die Riegel somit schnell die benötigte Energie und sind als gesunder Snack gegen den kleinen Hunger zwischendurch perfekt geeignet.

Ihre Konsistenz unterscheidet sich leicht von den herkömmlichen Corny-Riegeln. Aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung und dem Verzicht auf größere Mengen an Zucker und andere Süßungsmittel, sind sie etwas weicher und besonders angenehm zu kauen.

Sie möchten sich auch über andere Snack-Riegel näher informieren? Dann liegen Sie mit unseren folgenden Ratgebern genau richtig:

2. Welche Optionen haben Sie, wenn Sie die Riegel von Corny Haferkraft kaufen?

In erster Linie gilt es, zwischen den herkömmlichen Haferriegeln von Corny und denen, die gänzlich ohne die Zugabe von Zucker hergestellt werden, zu unterscheiden. Letztere erkennen Sie an dem Zusatz „Zero“. In unserem Corny-Haferkraft-Vergleich stellen wir Ihnen beide Optionen vor.

Hinweis: Die Zero-Produkte der Haferkraft-Produktlinie von Corny sind nicht mit Zucker, sondern mit Maltitsirup gesüßt und daher auch für Diabetiker geeignet. Sie zeichnen sich zudem durch einen geringen Gesamtzuckergehalt und einen niedrigeren Brennwert aus. Dafür sind die klassischen Ausführungen in mehr verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.

3. In welchen Geschmacksrichtungen können Sie Corny Haferkraft laut Tests im Internet erwerben?

Die Corny-Hafer-Riegel werden in zahlreichen Geschmacksvariationen angeboten. Wer es am liebsten schokoladig mag, greift beispielsweise zu Corny-Haferkraft-Kakao-Riegeln. Mögen Sie Nüsse, bieten sich die Haselnuss- und Mandel-Karamell-Optionen an.

Für alle, die nach mehr Fruchtigkeit suchen, überzeugen, laut Corny-Haferkraft-Online-Tests, die Sorten Erdbeere und Banane. Für ein Extra an hochwertigen Zutaten, greifen Sie zu den Sorten Blueberry-Chia und Cranberry-Kürbiskern.

corny haferkraft test