Das Wichtigste in Kürze
  • Wie unterschiedliche Tests zu CB-Handfunkgeräten im Internet zeigen, bieten aktuelle Modelle im Grunde alle die üblichen Ländernormen. Innerhalb der EU können die Handgeräte mit CB-Funk je 40 Kanäle mit Frequenzmodulation (FM) und Amplitudenmodulation (AM) ansteuern. 80 Kanäle beherrschen CB-Handfunkgeräte insgesamt, wenn sie auf die deutsche Norm eingestellt werden, jedoch nur bei FM. Dies lässt sich in den Einstellungen stets wie gewünscht auswählen. Die besten CB-Handfunkgeräte sind zudem Funkgeräte mit SSB-Modulation. Dadurch stehen weitere Kanäle zur Verfügung. So können Sie möglichst ungestört über wenige Kilometer mit anderen funken, sich austauschen und an Gesprächen teilnehmen, ohne auf eine feste Funkanlage angewiesen zu sein. CB-Handfunkgeräte unterstützen SSB allerdings nicht, da sie dadurch zu unhandlich werden würden. SSB findet man stattdessen bei stationären oder mobilen CB-Funkgeräten.
Eine Frau sitzt auf einem Feld mit einem getesteten CB-Handfunkgerät und sieht zu einem Windpark.

1. Welche Antenne ist die richtige?

Pauschal kann gesagt werden, dass die Reichweite des CB-Funkgeräts mit der Länge der CB-Funk-Antenne zunimmt. Ein CB-Handfunkgerät mit Lambda/4-Antenne kann unter Idealbedingungen deutlich mehr als 10 km weit funken. Das bedeutet allerdings, dass der verwendete Dipol einem Viertel der Wellenlänge des CB-Funks entspricht. Diese liegt bei etwa 11 Metern. Somit sind diese Antennen fast 3 m lang, bei verkürzten Varianten immer noch fast 2 m. Hierfür werden Spulen in eine komplexe Schaltung integriert, um den Dipol deutlich zu kürzen. Wenn Sie ein CB-Handfunkgerät kaufen, befindet sich im Lieferumfang meist eine etwa 30 cm lange Antenne, die meist einem Sechzehntel oder Zweiunddreißigstel der Wellenlänge entspricht. Dann ist eher mit einem Kilometer Reichweite zu rechnen.

Tipp: Beim Vergleich der CB-Handfunkgeräte finden sich fast ausschließlich Modelle mit Schraubverschluss für die Antenne. Von zu Hause aus können Sie per Kabel eine entsprechend große Antenne nutzen für optimale Funkresultate.

2. Was ist in Tests zu CB-Handfunkgeräten über die Sendeleistung zu erfahren?

Die meisten Funkgeräte von Alan, Albrecht und anderen bekannten Herstellern können mit 4 W Leistung senden. Diese hohe Leistung erlaubt große Entfernungen. Eine geringe Leistung bedeutet eine kürzere Distanz, schont aber gleichzeitig den Akku. Müssen Sie nur eine bestimmte Strecke funken, so zeigen Online-Tests zu CB-Handfunkgeräten, dass sich dann auch ein Modell mit geringerer Sendeleistung lohnen kann.

Bergsteiger testet ein CB-Handfunkgerät während einer Besteigung.

3. Welche Stromversorgung kann gewählt werden?

Alle CB-Handfunkgeräte von Stabo, Midland Alan und anderen können mit einem Akku und über ein Batteriefach mit Strom versorgt werden. Dazu bieten viele Modelle ein Ladegerät für die Haushaltssteckdose. Besonders variabel unterwegs nutzbar sind die Funkgeräte, die sich auch an einem 12-Volt-Netz aufladen lassen, weil sie im Auto oder Wohnmobil über das Bordnetz funktionieren. Gerade für Ihr Auto empfehlen wir eine CB-Magnetfußantenne.

Einige Handgeräte von Albrecht und weiteren Anbietern besitzen USB als Ladeanschluss. Somit kann jedes Handyladegerät oder auch eine Powerbank für die Stromversorgung eingesetzt werden.

Videos zum Thema CB-Handfunkgerät

Herzlich willkommen zu unserem YouTube-Testbericht des Albrecht AE 2990 AFS CB-/Amateurhandfunkgerätes mit SSB! In diesem Video präsentieren wir Ihnen alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften dieses herausragenden Produkts von Albrecht. Tauchen Sie ein in die Welt des AE 2990 AFS und erfahren Sie, warum dieses Funkgerät sowohl CB- als auch Amateurfunker gleichermaßen begeistert!

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um das PNI Escorte HP 62 CB-Handfunkgerät mit Kfz-Set, auch bekannt als Alan 42 Anhänger. Tauchen Sie ein in die Welt der Funkkommunikation und erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen dieses Handfunkgeräts. Lernen Sie, wie es mithilfe des Kfz-Sets problemlos in Ihrem Fahrzeug installiert werden kann und erleben Sie die Vorteile von klaren und zuverlässigen Funkverbindungen auch unterwegs. Seien Sie dabei und entdecken Sie die unzähligen Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen CB-Handfunkgeräts!

Quellenverzeichnis