Das Wichtigste in Kürze
  • Moderne Bürostühle ohne Rollen oder Räder für Ihr Büro gibt es als Drehstuhl mit Vier- oder Fünffußgestell, als Freischwinger oder als ganz klassischen vierbeinigen Schreibtischstuhl. Sie finden aber auch Ihren Chefsessel und Gaming-Stühle ohne Rollen. Bei der Sitzfläche können Sie zwischen einfachen Schalenformen und breiten, großflächigen Sitzen wählen. Einen bequemen Bürostuhl ohne Rollen finden Sie in unserem Bürostuhl-ohne-Rollen-Vergleich in unterschiedlichen Materialien und Komfortstufen.

Bürostuhl-ohne-Rollen-Test

1. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihres Bürostuhls ohne Rollen achten?

Wenn Sie mit besonderem Sitzkomfort längere Zeit an Ihrem Arbeitsplatz sitzen wollen, dann sollten Sie unbedingt auf die Polsterung achten. Bürostühle haben beispielsweise Polsterungen aus Komfortschaum, die auch langes Sitzen bequem gestalten.

Achten Sie zudem auf eine Rückenlehne, die Ihren Rücken entlastet. Besondere ergonomische und unterstützende Formen können für Rückengeplagte interessant sein. Sie können zu einer Entlastung des Rückens beitragen und helfen, Fehlhaltungen vorzubeugen. Interessant sind beispielsweise ergonomische Bürostühle ohne Rollen, die laut Tests im Internet mehrere Sitzpositionen ermöglichen und den Rücken mobil halten sollen.

2. Welcher ist der beste Bürostuhl ohne Rollen laut Tests im Internet?

Wenn Sie einen Bürostuhl ohne Rollen für Ihren Schreibtisch kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf eine optimale Sitzhöhe achten. Die für Sie passende Sitzhöhe hängt von Ihrer Größe oder auch von Ihrem Arbeitsplatz ab. Wenn Sie z. B. an ihrem höhenverstellbaren Schreibtisch auch gern einmal im Stehen arbeiten, dann kann ein Bürostuhl ohne Rollen mit hoher Sitzhöhe für Sie interessant sein, um auch zwischendurch eine Sitzposition einnehmen zu können. Denken Sie bei der Sitzhöhe auch an mögliche Sitzkissen, die Sie vielleicht unterlegen wollen. Besonders komfortabel sind höhenverstellbare Bürostühle ohne Rollen. Laut Tests im Internet lassen Sie sich indivuell sehr schnell anpassen, sodass Sie für Ihren Bürostuhl ohne Rollen ganz einfach selbst die optimale Höhe einstellen können.

Auch wenn mehrere Personen Ihren Bürostuhl ohne Rollen verwenden sollen, ist es praktisch, wenn Sie die Sitzhöhe individuell einstellen können.

Wenn Sie es mögen, Ihre Arme am Bürostuhl abzustützen, sind sicher auch Bürostühle mit Armlehnen für Sie interessant. Sie finden aber auch Bürostühle ohne Rollen oder Armlehnen. Praktisch sind übrigens auch Ringfußstützen aus Metall, um Ihre Füße abzusetzen und die Beine zu entlasten.
Bürostühle ohne Rollen sind meist in dezenten Farben gehalten. Einen Schreibtischstuhl in Weiß und ohne Rollen finden Sie aber ebenso wie erfrischende Farbausführungen in Grün oder Rot.

Bei besonders empfindlichen Böden sollte Ihr Schreibtischstuhl ohne Rollen unbedingt bodenschonende Bodengleiter haben, um Kratzer oder Schrammen zu vermeiden.

3. Worauf sollten Sie bei der Pflege Ihres Bürostuhls achten?

Achten Sie bei der Reinigung Ihres Bürostuhls ohne Rollen unbedingt auf das Material des Gestells und des Überzugs. Besonders pflegeleichte und unempfindliche Sitzflächen- und Polstermaterialien wie Polyurethan oder PVC reinigen Sie ganz einfach mit einem feuchten Bauchwolltuch. Kunstlederoberflächen- und Polyesterbezüge lassen sich ähnlich reinigen.

Filzbezüge mit Wolle können Sie, wie andere Materialien auch, vorsichtig mit einem Staubsauger oder einer geeigneten Polsterbürste absaugen und mit einem sauberen Tuch abwischen. Gestelle aus Metall oder Kunststoff lassen sich ähnlich unkompliziert reinigen. Holzstühle pflegen und reinigen Sie am besten mit speziellen Holzpflegemitteln. In jedem Fall lohnt es sich, die Herstellerangaben zu beachten.

Quellenverzeichnis