Das Wichtigste in Kürze
  • Bubble-Waffeln sind ein leckerer Foodtrend aus Asien, die ungefüllt als Süßspeise oder mit Toppings verzehrt werden können. Mit einem Bubble-Waffeleisen können Sie die Eierwaffeln auch ganz einfach zu Hause zubereiten.

1. Die besten Bubble-Waffeleisen im Vergleich: Was sind Bubble-Waffeln?

Bei Bubble-Waffeln oder Eierwaffeln handelt es sich um einen leckeren Foodtrend aus Asien, bei dem normale Waffeln in Blasenform gebacken werden. Grundsätzlich unterscheidet sich der Bubble-Waffel-Teig nicht von dem für normale oder belgische Waffeln, wird im Gegensatz zu diesem aber beim Erkalten fest.

Bubble-Waffeln können ungefüllt als Süßspeise oder mit Toppings wie Schokostreuseln, Erdbeersoße, Früchten, Sahne oder Eis verzehrt werden. Mit einem Bubble-Waffeleisen können Sie die leckeren Eierwaffeln auch zu Hause zubereiten und ganz nach Belieben mit süßen oder herzhaften Toppings garnieren.

Gut zu wissen: Bubble-Waffeln sind bis heute einer der beliebtesten Straßen-Snacks in Hong Kong. Aus diesem Grund werden sie gelegentlich auch als „Hong Kong Cakes“ bezeichnet.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Online-Bubble-Waffeleisen-Tests beim Kauf achten?

Im Prinzip können Sie mit jedem Bubble-Waffeleisen leckere Blasenwaffeln backen. Trotzdem gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie ein Bubble-Waffeleisen kaufen.

Größe

Abhängig davon, wie viele Waffeln Sie auf einmal backen möchten, kommt es bei der Auswahl eines Bubble-Waffeleisens auf die Größe an. Die meisten Bubble-Waffeleisen aus unserem Vergleich schaffen 30 Waffeln pro Backvorgang, für den gewerblichen Gebrauch gibt es aber auch Modelle, mit denen Sie die doppelte oder dreifache Menge produzieren können.

Leistung

Je leistungsstärker das Waffeleisen ist, desto schneller heizt es laut gängiger Bubble-Waffeleisen-Tests im Internet auf. Das bedeutet, dass Sie umso eher in den Genuss der leckeren Bubble-Waffeln kommen. Um konstant gute Ergebnisse zu erzielen, sollte das Bubble-Waffeleisen über mindestens 600 Watt bis 800 Watt verfügen.

Reinigung

Viele günstige Bubble-Waffle-Maker besitzen eine tiefe Ausbuchtung für die Blasenform und lassen sich dadurch schlecht reinigen. Achten Sie daher immer darauf, dass das Gerät über eine hochwertige Antihaftbeschichtung verfügt oder sich die Platten für die Reinigung idealerweise sogar entfernen lassen.

3. Wie reinigen Sie Ihr Bubble-Waffeleisen nach der Benutzung?

Genau wie alle anderen Küchengeräte und -Utensilien sollten Sie auch Ihr Bubble-Waffeleisen laut gängiger Online-Tests nach jedem Gebrauch reinigen. Die meisten Bubble-Waffeleisen sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, sodass Sie die Waffelplatten nach der Benutzung einfach mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel abwischen können.

Benutzen Sie für die Reinigung aber keine rauen Spülschwämme oder aggressiven Reinigungsmitteln, da diese laut gängiger Online-Bubble-Waffeleisen-Tests zu Schäden an der Beschichtung führen können. Bei den besten Bubble-Waffeleisen lassen sich die Waffelplatten sogar entnehmen und in der Spülmaschine reinigen.

bubble-waffeleisen-test

Videos zum Thema Bubble-Waffeleisen

In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um die Zubereitung von köstlichen Bubble Waffeln im Waffeleisen von ACTION. Begleiten Sie uns auf eine Reise voller Genuss und verraten Sie, wie Sie zuhause ganz einfach diese trendigen Leckerbissen zaubern können. Von der perfekten Teigmischung bis zum kreativen Topping – lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesen luftig-leichten und knusprigen Bubble Waffeln.

In diesem beeindruckenden YouTube-Video wird eine Compilation der leckersten Bubble Waffles präsentiert. Von köstlichen Desserts bis hin zu außergewöhnlichen Kreationen werden hier alle Geschmacksrichtungen abgedeckt. Tauchen Sie ein in die Welt der Bubble-Waffeleisen und lassen Sie sich von diesen außergewöhnlichen Speisen verzaubern. Ein absolutes Muss für alle Food-Liebhaber!

Quellenverzeichnis