Vorteile
- 4-in-1-Multifunktionsgerät
- bis zu 250 Blatt Papierzufuhr
- einfache Verbindung per WLAN
Nachteile
- nur Schwarz-Weiß Druck
Brother-Drucker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Brother MFC-L2710DN | Brother MFC-L3750 CDW | Brother MFC-J5340DW | Brother MFCL2710DW | Brother MFC-L9570CDW | Brother MFC-J6530DW | Brother DCP-L2510D | Brother MFC-J1010DW |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brother MFC-L2710DN 10/2025 | Brother MFC-L3750 CDW 10/2025 | Brother MFC-J5340DW 10/2025 | Brother MFCL2710DW 10/2025 | Brother MFC-L9570CDW 10/2025 | Brother MFC-J6530DW 10/2025 | Brother DCP-L2510D 10/2025 | Brother MFC-J1010DW 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Drucker-Typ | Laserdrucker | Laserdrucker | Tintenstrahldrucker | Laserdrucker | Laserdrucker | Tintenstrahldrucker | Laserdrucker | Tintenstrahldrucker |
30 Seiten | 24 Seiten | 28 Seiten | 35 Seiten | 31 Seiten | 35 Seiten | 30 Seiten | 17 Seiten | |
250 Blatt | 250 Blatt | 250 Blatt | 250 Blatt | 300 Blatt | 250 Blatt | 250 Blatt | 150 Blatt | |
Farbdruck | ||||||||
Weitere Funktionen Scannen | Kopieren | Faxen | ||||||||
Max. Papiergröße | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A3 | DIN A4 | DIN A4 |
Abmessungen | 41 x 40 x 32 cm | 47,5 x 41 x 41,4 cm | 53 x 39,8 x 30,5 cm | 39.85 x 41 x 31.85 c | 49,5 x 54,9 x 52,6 cm | 58 x 48 x 31 cm | 41 x 40 x 27 cm | 34.3 x 40 x 15.1 cm |
Gewicht | 14,5 kg | 23,4 kg | 2 kg | 11,8 kg | 29,7 kg | 19,6 kg | 10,3 kg | 2 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | 400 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Drucker von Brother gibt es in verschiedensten Ausführungen. Verschiedene Brother-Drucker-Tests im Internet zeigen Ihnen dabei die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen.
Hier sehen wir den Lan-Anschluss des Brother-Druckers „HL-1210 W“, der jedoch auch per Bluetooth oder über das WLAN angesteuert werden kann.
Grundsätzlich wird hier zwischen einem Brother-Laserdrucker und einem Brother-Tintenstrahldrucker unterschieden. Der Laserdrucker gilt beispielsweise in der Regel als kostenintensiv in der Anschaffung, aber deutlich günstiger bei den Druckkosten.
Hier zu sehen: das übersichtliche Display des Brother-Druckers MFC-J1010DW. Bei diesem Modell handelt es sich um einen vergleichsweise preisgünstigen Tintenstrahldrucker, der sich per WLAN-Verbindung ideal in Ihr Home-Office eingliedert.
Tintenstrahldrucker sind in der Regel langsamer im Druck, vor allem wenn nicht im Entwurfsmodus gedruckt wird. Bei vielen Geräten handelt es sich zudem um sogenannte Brother-Multifunktionsdrucker, mit denen Sie auch kopieren, scannen oder faxen können.
Generell ist dieser Brother-Drucker „HL-1210 W“ ein kompakter Schwarzweiß-Laserdrucker, ideal für kleine Arbeitsplätze oder das Homeoffice.
Im Vergleich der Brother-Drucker unterscheiden sich diese nicht nur im Drucker-Typ, sondern auch in weiteren Eigenschaften wie der Konnektivität, zusätzlichen Funktionen oder auch der Kassettengröße des Papierfachs.
Als Mitglied der Brother Eco-Reihe ist der Brother-Drucker „HL-1210 W“ auf Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit ausgelegt, wenngleich die Produktion in Vietnam mit langen Transportwegen zu Buche schlägt.
Die besten Brother-Drucker verfügen zudem über die Möglichkeit einer drahtlosen Verbindung mit dem PC, Smartphone oder auch Tablet. Hierzu müssen Sie Ihren Brother-Drucker mit dem WLAN verbinden und können von überall in Ihrem Netzwerk drucken.
Der Brother-Drucker „HL-1210 W“ verwendet eine separate Tonerkartusche und Trommeleinheit, was langfristig die Betriebskosten senkt. Beim Öffnen des Gehäuses sind folgende Warnhinweise zu beachten.
Bevor Sie sich einen neuen Brother-Drucker kaufen, sollten Sie sich grundsätzlich überlegen, ob Sie einen Laserdrucker wie den Brother MFC-J5330DW oder eher einen Tintenstrahldrucker wie den Brother MFC-L2710DW möchten. Beide Geräte haben laut diverser Brother-Drucker-Tests im Internet ihre Vor- und Nachteile.
Der Brother-Drucker „HL-1210 W“ fasst bis zu 150 Blatt Papier im Zufuhrfach, was den Nachfüllaufwand reduziert.
Möchten Sie beispielsweise hauptsächliche viele Seiten mit Text in Schwarz-Weiß drucken, ist ein Laserdrucker hierfür besser geeignet. Geht es allerdings darum, Fotos zu drucken, empfiehlt sich die Wahl eines Tintenstrahldruckers.
Dieser Brother-Drucker „HL-1210 W“ ist mit einem GDI-Druckertreiber ausgestattet, wodurch er sich laut Hersteller einfach ohne PCL/PS-Emulation ansteuern lässt.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie sich direkt Brother-Druckerpatronen dazu kaufen, sodass Sie direkt mit dem Drucken loslegen können.
Mit dem energiesparenden Ruhemodus verbraucht der Brother-Drucker „HL-1210 W“ im Standby nur etwa 0,5 W, was ihn besonders stromsparend macht.
Durch das platzsparende Design passt der Brother-Drucker „HL-1210 W“ problemlos auf Schreibtische oder Regalböden.
Die erste Seite druckt der Brother-Drucker „HL-1210 W“ bereits nach weniger als 10 Sekunden, wie wir erfahren – ideal bei kurzen Druckaufträgen.
In diesem Video dreht sich alles um den hochwertigen Brother MFC-L3770 CDW Drucker/Scanner. Wir haben diesen Farbdrucker Laser Duplex-AD gründlich getestet und präsentieren dir nun unsere Kaufentscheidung. Erfahre, welche besonderen Features und Funktionen dieser All-in-One-Drucker bietet und ob er deine Anforderungen erfüllt. Lass dich von der beeindruckenden Druck- und Scanqualität überzeugen und finde heraus, ob der Brother MFC-L3770 CDW dein perfekter Druckbegleiter ist!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Brother-Drucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Büroangestellte und Studenten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Volumen Papierkassette | Farbdruck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brother MFC-L2710DN | ca. 529 € | 250 Blatt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Brother MFC-L3750 CDW | ca. 579 € | 250 Blatt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Brother MFC-J5340DW | ca. 249 € | 250 Blatt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Brother MFCL2710DW | ca. 419 € | 250 Blatt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Brother MFC-L9570CDW | ca. 1.130 € | 300 Blatt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man auf normales Druckerpapier drucken?
Hallo Herr König,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brother-Drucker-Vergleich.
Für die Brother-Drucker können Sie ganz normales Druckerpapier verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team