Vorteile
- stoßfest
- verschiedene Größen
- leicht zu installieren
Nachteile
- keine Aufbewahrungsbox inklusive
Brennholzbohrer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fasbet Holzspalter 42mm | Mzolife Holzspalter Bohrer Set | Fllyingu Kegelspalter | Aimake Holzspalter Bohrer | Jerxiero J-23.2.1 | Acogedor Thincolo5wd8ibhfs1037 | Wsgfpo Holzspalter | Viagasafamido Holzspalter-Bohrer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fasbet Holzspalter 42mm 09/2025 | Mzolife Holzspalter Bohrer Set 08/2025 | Fllyingu Kegelspalter 08/2025 | Aimake Holzspalter Bohrer 09/2025 | Jerxiero J-23.2.1 09/2025 | Acogedor Thincolo5wd8ibhfs1037 09/2025 | Wsgfpo Holzspalter 08/2025 | Viagasafamido Holzspalter-Bohrer 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material & Eigenschaften des Brennholzbohrers | ||||||||
Kohlenstoffstahl | Hochgeschwindigkeitsstahl | Kohlenstoffstahl | Kohlenstoffstahl | Kohlenstoffstahl | Hochgeschwindigkeitsstahl | Kohlenstoffstahl | Kohlenstoffstahl | |
Schneiddurchmesser | Ø 42 mm | Ø 42 mm | Ø 45 mm | Ø 32 mm | Ø 32 mm / Ø 45 mm | Ø 42 mm | Ø 32 mm | Ø 32 mm / Ø 42 mm |
Grifflänge | 6,5cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 5 cm | 32 / 45cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Bohraufsatz | ||||||||
Schaftgrößen und Eignung | ||||||||
Aufschraubbarer Schaft | ||||||||
Schäfte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Brennholzbohrer sind Spaltdorn-Aufsätze für die Bohrmaschine, welche aus robustem Stahl gefertigt sind. In Ausnahmefällen gibt es aber auch synthetische Brennholzbohrer zu kaufen. In diesem Brennholzbohrer-Vergleich trifft dies zum Beispiel auf den Holzspaltbohrer von Herefun zu.
Die Art des bei der Herstellung verwendeten Stahls variiert stark. Besonders gängig sind Produkte aus Carbonstahl, welcher auch Kohlenstoffstahl genannt wird. Carbonstahl besitzt eine sehr gute Schnitthaltigkeit und wird daher gern auch für Taschenmesser eingesetzt.
Ein weiteres gängiges Material ist laut diversen Brennholzbohrer-Tests im Internet der sogenannte Chrom-Vanadium-Stahl. Dieser wird mit Chrom und Vanadium legiert, wodurch die Härte des Stahls gesteigert wird.
Ein synthetischer Brennholzbohrer kann ebenso beständig sein wie ein aus Stahl gefertigter Bohrer. Bei richtiger Herstellung steht ein synthetischer Bohraufsatz gängigen Brennholzbohrer-Tests im Internet zufolge den metallenen Produkten in nichts nach.
Möchten Sie einen Brennholzbohrer kaufen, sollten Sie sich zunächst über den Schaft des Brennholzbohrers informieren. Die besten Brennholzbohrer werden stets mit einer Auswahl an Schäften geliefert.
Diese variieren nicht nur in ihrer Größe und ihrem Durchmesser, sondern vor allem in ihrer Form. So ist der Holzspalteraufsatz für die Bohrmaschine mit einer größeren Anzahl an Geräten kompatibel.
In der Regel werden Brennholzbohrer mit einem Sechskantschaft ausgeliefert. Oft sind zusätzlich Brennholzbohrer mit rundem Schaft oder einem Vierkantschaft erhältlich. Das ist zum Beispiel der Fall bei dem Brennholzbohrer von Sibosen.
Grundsätzlich sind alle Brennholzbohrer geeignete Aufsätze für Bohrmaschinen oder Schlagbohrer. Einen kompatiblen Schaft können Sie an Ihrem Bohrer montieren und für die Verarbeitung von Holz verwenden.
Der angebrachte Bohrkegel fungiert als Holzspalter. Mit einem Brennholzbohrer lässt sich Holz deutlich einfacher spalten als mit einer Axt. Daher sind Brennholzbohrer und ähnliche Spalter vor allem bei Campern sehr beliebt, können aber auch im Heimgebrauch zum Einsatz kommen.
Es gilt je größer der Aufsatz, desto schneller und großflächiger kann Holz gespaltet werden. Theoretisch können Brennholzbohrer bis zu 50 mm groß sein. Die besten Brennholzbohrer in diesem Vergleich haben allerdings einen Durchmesser von 42 mm.
In diesem packenden YouTube-Video dreht sich alles um Brennholzbohrer! Erfahren Sie, wie diese speziellen Werkzeuge verwendet werden, um Brennholz effizient und mühelos zu zerkleinern. Von faszinierenden Einblicken in die Funktionsweise bis hin zu praktischen Tipps & Tricks – dieses Video zeigt Ihnen alles, was Sie über Brennholzbohrer wissen müssen!
In diesem spannenden YouTube-Video wird der innovative Kegelspalter für die Bohrmaschine vorgestellt, der das Spalten von Brennholz zum Kinderspiel macht! Erfahren Sie, wie dieser spezielle Brennholzbohrer mit seiner einzigartigen Form und scharfen Spitze das Bohren und Spalten von Holz erleichtert und gleichzeitig Zeit und Energie spart. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Kegelspalters und entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit perfektes Brennholz für gemütliche Kaminabende zu Hause herstellen können!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Brennholzbohrer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Grifflänge | Bohraufsatz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fasbet Holzspalter 42mm | ca. 8 € | 6,5cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Mzolife Holzspalter Bohrer Set | ca. 13 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fllyingu Kegelspalter | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Aimake Holzspalter Bohrer | ca. 13 € | ca. 5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jerxiero J-23.2.1 | ca. 10 € | 32 / 45cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ich beim Arbeiten mit dem Brennholzbohrer etwas beachten?
Hallo Herr Herkommer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brennholzbohrer-Vergleich.
Es ist wichtig, beim Spalten eines Holzstücks den Bohrer nicht genau auf der Mitte anzusetzen, sondern immer seitlich des Stücks. Das gewährleistet eine höhere Sicherheit beim Arbeiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team