Vorteile
- universal für 6-Loch-Aufnahme passend
- robustes Material
- zweifarbig
Nachteile
- kein Schutz gegen Überhitzung
Bremsscheibe 203 mm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Shimano RT-MT800 | Shimano SM-RT76L XT | Magura MDR-P | Ybeki K01 | Sram Uni Rotor Centerline | Shimano RT-EM810 Ice-Tech | Shimano E-SM-RT64LEC | Jane Eyre je1007 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shimano RT-MT800 10/2025 | Shimano SM-RT76L XT 10/2025 | Magura MDR-P 10/2025 | Ybeki K01 10/2025 | Sram Uni Rotor Centerline 10/2025 | Shimano RT-EM810 Ice-Tech 10/2025 | Shimano E-SM-RT64LEC 10/2025 | Jane Eyre je1007 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemein | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Bremsscheibe 43,89 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 53,78 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 47,99 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 41,99 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 29,99 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 59,48 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 21,00 € pro Stück | 1 Bremsscheibe 29,99 € pro Stück |
Durchmesser | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø | 203 mm Ø |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Ausstattung der Bremsscheibe 203mm | ||||||||
Aluminium, Edelstahl | Acryl, Edelstahl | legierter Stahl | Aluminium | Edelstahl | Stahl | Aluminium, Edelstahl | Aluminium, Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | |
sehr stabil | besonders stabil | besonders stabil | sehr stabil | sehr stabil | besonders stabil | besonders stabil | sehr stabil | |
6-Loch | 6-Loch | 6-Loch | 6-Loch | 6-Loch | Centerlock | Centerlock | 6-Loch | |
Geringes Gewicht | ca. 280 g | 150 g | ca. 286 g | 180 g | 258,5 g | 182 g | 210 g | 240 g |
Schutz gegen Überhitzung | keine Herstellerangabe | schwimmend | Ice.Tech | schwimmend | ||||
Montagematerial im Lieferumfang | keine Herstellerangabe | ohne | 6 Schrauben | 6 Schrauben | keine Herstellerangabe | ohne | Aufnahmering | 6 Schrauben |
Farbe | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz | Silber | Schwarz | Silber | Silber, Schwarz | Silber, Schwarz | Silber | Rot |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Je größer eine Bremsscheibe ist, desto höher ist ihre Bremskraft. Mit 203 mm gehört die Bremsscheibe zu den größeren Modellen und wird daher für Mountainbikes, Rennräder oder E-Bikes empfohlen. MTB-Bremsscheiben mit 203 mm sind vor allem für Downhill wirkungsvoll.
Für Rennräder und E-Bikes sind 203 mm große Bremsscheiben aufgrund einer möglichen hohen Fahrtgeschwindigkeit ratsam. Grundsätzlich können Sie eine Bremsscheibe mit 203 mm Durchmesser aber für jedes Fahrrad mit Scheibenbremse verwenden. So gibt beispielsweise der Hersteller Magura für die Bremsscheibe mit 203 mm die Verwendung „universal“ für alle Fahrradtypen an.
Mit ihrem 6-Loch-Standard ist die Tektro-203-mm-Bremsscheibe, die uns hier gezeigt wird, mit vielen gängigen Naben und Bremssystemen kompatibel.
Tipp: In unserem Vergleich für Bremsscheiben mit 203 mm haben wir die vom Hersteller empfohlene Verwendung für Sie pro Modell ausgewiesen.
Die Tektro-203-mm-Bremsscheibe besteht aus gehärtetem Edelstahl und widersteht thermischer Verformung bei langen Abfahrten, wie wir erfahren.
Basis für eine Bremsscheibe mit 203 mm sind legierter Stahl oder Edelstahl. Diverse Online-Tests für Bremsscheiben mit 203 mm machen darauf aufmerksam, dass die Bremsscheiben bei einer hohen Belastung heiß werden können. Daher haben Hersteller wie Shimano Bremsscheiben mit 203 mm entwickelt, wie die Ice-Tech-Bremsscheibe mit 203 mm, die auch bei Belastung nicht überhitzen. Diese Bremsscheiben bestehen aus zwei Komponenten, wobei die Mitte der Bremsscheibe zum Beispiel aus Aluminium oder Acryl besteht.
Das verwendete Material hat auch Einfluss auf das Gewicht der Bremsscheibe. Es variiert zwischen etwa 150 und 220 g pro Bremsscheibe.
Durch die größere Auflagefläche verbessert die Tektro-203-mm-Bremsscheibe laut unseren Informationen die Wärmeableitung und reduziert Fading bei starker Belastung.
Besonders einfach ist die Montage einer Bremsscheibe mit 203 mm mit einem Centerlock-System. Die Bremsscheibe wird dabei einfach auf den Aufnahmering des Laufrads aufgesteckt und mit zwei Schrauben befestigt. Gängige Online-Tests für Bremsscheiben mit 203 mm weisen aber darauf hin, dass Bremsscheiben mit 203 mm mit Centerlock nur mit Shimano-Scheibenbremsen kompatibel sind.
Universal kompatibel sind Bremsscheiben mit 203 mm mit 6-Loch als Befestigungssystem. Dabei wird die Bremsscheibe jeweils mit 6 Schrauben befestigt. Oft sind die passenden Schrauben bereits im Lieferumfang der Bremsscheibe mit enthalten.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Bremsscheibe 203 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Bremsscheibe 203 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Verwendung | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shimano RT-MT800 | ca. 43 € |
| Aluminium, Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Shimano SM-RT76L XT | ca. 53 € |
| Acryl, Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Magura MDR-P | ca. 47 € |
| legierter Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ybeki K01 | ca. 41 € |
| Aluminium | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sram Uni Rotor Centerline | ca. 29 € |
| Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch farbige Bremsscheiben in der Größe?
Danke, Linus
Lieber Linus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Bremsscheiben 203 mm.
Komplett farbige Bremsscheiben sind uns nicht bekannt. Die äußere Bremsscheibe ist immer aus Edelstahl, weil hier die Bremsbeläge greifen. Sie finden aber Bremsscheiben mit 203 mm, deren Mitte farbig gestaltet ist, beispielsweise in Blau oder in Rot.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team