Vorteile
- auch erhältlich als Bundle mit Anschluss-Set, 38 mm
- mit Skimmerklappe
Nachteile
- nicht UV-stabilisiert
Breitmaulskimmer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Steinbach 060900 | Well2wellness SB-absbreitmsk01 | Fluidra Breitmaulskimmer | Astral 56176 | Steinbach Weithals-Einbauskimmer | Astralpool 11309 | Gecheer Pool-Skimmer-Set | Hafix GmbH Breitmaul-Skimmer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Steinbach 060900 08/2025 | Well2wellness SB-absbreitmsk01 09/2025 | Fluidra Breitmaulskimmer 09/2025 | Astral 56176 09/2025 | Steinbach Weithals-Einbauskimmer 09/2025 | Astralpool 11309 09/2025 | Gecheer Pool-Skimmer-Set 09/2025 | Hafix GmbH Breitmaul-Skimmer 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art des Skimmers | Oberflächenskimmer | Oberfkächenskimmer | Oberflächenskimmer | Oberflächenskimmer | Oberflächenskimmer | Oberflächenskimmer | Oberflächenskimmer | Oberflächenskimmer |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Material | keine Herstellerangabe | ABS-Kunststoff | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ABS-Kunststoff | ABS-Kunststoff | ABS-Kunststoff | Kunststoff |
Tiefe des Skimmers | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 51,4 cm | 62 cm | 68,1 cm | 39,5 cm | 30,5 cm | 30,3 cm |
Große Saugöffnung (H x B) | keine Herstellerangabe | 35,3 x 16,7 cm | 49,5 x 8 cm | 49,8 x 8,4 cm | 37,2 x 15,5 cm | 21 x 14 cm | 34,3 x 19,2 cm | 12 x 29 cm |
Schlauchanschluss | keine Herstellerangabe | 38 mm | 38 mm | 59 mm | 38 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 32 mm | 38 mm |
Skimmerklappe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein sauberer Pool beginnt an der Oberfläche – genau dort, wo Blätter, Insekten und Pollen im Wasser landen. Damit diese groben Verunreinigungen gar nicht erst absinken, übernimmt ein Skimmer eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf.
Wenn Sie einen fest eingebauten Pool planen oder aufrüsten, stoßen Sie schnell auf einen sogenannten Breitmaulskimmer. Er unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen durch seine besonders breite Ansaugöffnung und eine effizientere Oberflächenreinigung.
In unserem Breitmaulskimmer-Vergleich erläutern wir Ihnen die genaue Funktion eines Breitmaulskimmers, gehen auf wichtige Ausstattungsmerkmale ein und geben Tipps zur Montage. Abschließend beantworten wir zum Thema gerne noch häufig gestellte Fragen.
Breitmaulskimmer sind Einbauskimmer, die fest in die Poolwand verbaut werden. In Online-Tests werden mit Breitmaulskimmern jedoch auch breite Skimmer-Modelle bezeichnet, die sich an oberirdischen Pools an die Poolwand einhängen lassen. Wir gehen im Folgendem auf die Funktion von Breitmaulskimmern ein und zeigen, für welche Pools sie sich nutzen lassen.
In einem Poolsystem arbeiten mehrere Komponenten zusammen, um das Wasser sauber und hygienisch zu halten. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Skimmer als Poolzubehör, der als Vorreiniger für die eigentlichen Filteranlage dient. Für fest verbaute Pools, vor allem in größeren Anlagen, kommt oft ein sogenannter Breitmaulskimmer zum Einsatz.
Dieser besitzt eine besonders breite Ansaugöffnung und kann dadurch eine größere Menge Wasser von der Wasseroberfläche erfassen. Er wird fest in die Beckenwand integriert und sorgt für eine besonders effektive Oberflächenreinigung. Von außen erkennen Sie im Pool nur die Skimmerblende für den Breitmaulskimmer.
Ein Breitmaulskimmer für den Pool besteht aus mehreren Bauteilen als Set. Das zentrale Element ist das Skimmergehäuse, ein stabiler, rechteckiger Korpus aus wetterfestem Kunststoff, der in die Poolwand eingelassen wird. An der Vorderseite befindet sich die charakteristisch breite Ansaugöffnung.
Eine darin integrierte Wehrklappe schwimmt auf dem Wasser und öffnet sich automatisch, wenn durch die Pumpe der Filteranlage ein Unterdruck erzeugt wird. Sie verhindert, dass angesaugter Schmutz zurück in den Pool gelangt, und sorgt für eine gleichmäßige Strömung.
Im Inneren des Skimmers befindet sich ein Auffangkorb, auch Skimmerkorb genannt. Dieser sammelt grobe Verunreinigungen wie Blätter, Insekten oder Pollen, bevor das Wasser weiter zur Filteranlage geleitet wird. Der Korb lässt sich zur Reinigung einfach herausnehmen. Unterhalb des Korbs kann bei Bedarf ein Feinfiltersack oder ein Chlortabletten-Behälter eingesetzt werden. Der Anschluss zur Filterpumpe erfolgt über eine Rohrverbindung.
Die eigentliche Saugkraft entsteht durch die Pumpe der Filteranlage, die über den angeschlossenen Rohrleitungsweg einen Unterdruck erzeugt. Dadurch strömt Wasser von der Pooloberfläche durch die breite Skimmeröffnung in das Gehäuse, passiert Korb und eventuelle Zusatzfilter, und wird dann zur Filteranlage weitergeleitet. Dort erfolgt die Feinreinigung des Wassers, bevor es über Einlaufdüsen wieder zurück in das Becken geführt wird.
Insgesamt ergibt sich ein geschlossener Wasserkreislauf. Der Breitmaulskimmer saugt Wasser von der Oberfläche an, die Filterpumpe transportiert es durch den Hauptfilter, und die Einlaufdüse bringt das gereinigte Wasser wieder zurück ins Becken.
Eine Skimmerklappe kann durch Wind- und Wasserbewegungen Geräusche verursachen. Sobald die Filteranlage läuft, hören die Geräusche jedoch auf und die Klappe bleibt konstant geöffnet.
Ein Einbau-Breitmaulskimmer eignet sich grundsätzlich für Einbaupools mit stabiler Wandkonstruktion. Voraussetzung ist eine flache, tragfähige Beckenwand, da der Skimmer dauerhaft eingebaut wird und die Dichtigkeit des Systems gewährleistet sein muss. Der Einbau sollte idealerweise während der Bauphase des Pools erfolgen. Eine eventuelle Nachrüstung ist nicht bei allen Pools möglich.
Ein Breitmaulskimmer ist für Betonbecken problemlos möglich. Sowohl bei neu errichteten Betonpools als auch bei bestehenden Becken, die saniert oder nachgerüstet werden. Beim Nachrüsten geben Online-Breitmaulskimmer-Tests zu bedenken, dass eventuell das Rohrsystem zur Filteranlage angepasst werden muss.
Auch für stabile Folienbecken oder Stahlwandbecken ist ein Breitmaulskimmer nutzbar. Das gilt allerdings nur, wenn diese über eine passende Aussparung für den Breitmaulskimmer verfügen. Eine Nachrüstung ist prinzipiell möglich, aber technisch anspruchsvoll, weil der Ausschnitt in der Stahlwand absolut präzise ausgeführt und die Poolfolie neu abgedichtet werden muss. Dazu ist handwerkliche Erfahrung erforderlich.
Für Frame-Pools ist ein Breitmaulskimmer für den Einbau in der Regel nicht geeignet. Diese Becken bestehen aus flexiblen Wänden, die keinen festen Halt oder dichten Einbaupunkt für einen Skimmer bieten können. Stattdessen werden bei diesen Pooltypen schwimmende Skimmer oder breite Wandskimmer mit Klammerhalterung verwendet, die sich flexibel anbringen und wieder abnehmen lassen.
Auch für Rundpools ist ein Breitmaulskimmer für den Einbau wenig empfehlenswert. Die Wände sind gekrümmt und bieten für den breiten Skimmer keine Einbaumöglichkeit. Für runde, ovale und achtförmige Pools raten Online-Tests anstatt zu Breitmaulskimmern zu Standardskimmern.
Die Vor- und Nachteile eines Breitmaulskimmers im Vergleich zu einem Standardskimmer zeigt die folgende Übersicht:
Neben den Maßen eines Breitmaulskimmer sind auch die Farbe und die Anschlüsse für die Auswahl des passenden Modells relevant.
Die Breite liegt bei den meisten Modellen zwischen 30 und 50 cm. Damit ist er doppelt so breit wie herkömmliche Skimmer, die in der Regel nur 15 bis 20 cm breit sind.
Unterschiede gibt es bei der Höhe. Während ein Standardmodell etwa 13 bis 15 cm hoch ist, sind die sogenannten Slim- oder Flachskimmer nur etwa 7 bis 9 cm hoch.
Bei der Abwägung zwischen Flach- und Breitmaulskimmer stellt sich häufig auch die Frage „Welcher Skimmer ist für einen hohen Wasserstand geeignet?“. Grundsätzlich kommt es auf den Wasserstand Ihres Pools an. Dieser sollte beim Breitmaulskimmer grundsätzlich auf halber Höhe der Skimmeröffnung liegen. Wenn sich der Wasserstand in einem Standardpool etwa 10 bis 15 cm unter dem Beckenrand befindet, dann lässt sich problemlos ein normal hoher Breitmaulskimmer einbauen.
Bei einem Pool mit einem sehr hohen Wasserstand, der nur wenige Zentimeter unter dem Beckenrand liegt, wie bei einem Infinity-Pool, ist hingegen ein Flachskimmer oder die Slim-Version eines Breitmaulskimmers eine gute Wahl. So finden Sie beispielsweise das genormte Einbau-Breitmaulskimmer-Modell 17,5 Slim für hohen Wasserstand von Astral Pool.
UV-stabile Breitmaulskimmer halten UV-Strahlen der Sonne stand und werden nicht spröde.
Weiße Breitmaulskimmer sind laut Tests im Internet der Standard. Sie sind empfehlenswert für blaue oder weiße Poolfolien, klassische Stahlwandbecken oder als Breitmaulskimmer für Betonbecken. Graue Breitmaulskimmer werden gerne in Pools mit grauer oder anthrazitfarbener Poolfolie oder in hochwertige Edelstahlbecken eingebaut. Sie wirken dezenter, eleganter und weniger auffällig als Weiß, besonders bei dunkleren Becken.
Tipp: In der Regel ist oft nur die Blende des Breitmaulskimmers gut erkennbar. Eine Skimmerblende für einen Breitmaulskimmer lässt sich auch problemlos austauschen.
Breitmaulskimmer für den Einbau werden über ein Rohrsystem mit der Filteranlage verbunden. Der Rohranschluss hat in der Regel eine Größe von 50 mm. Für breite Skimmer, die oberirdisch an einen Poolrand geklemmt werden, gibt es Schlauchanschlüsse, die zur Filteranlage führen. Die Anschlüsse haben entweder einen Durchmesser von 32 oder 38 mm.
Bevor Sie einen Breitmaulskimmer einbauen, sollten Sie sich das passende Werkzeug zurecht legen. Wenn Sie einen Breitmaulskimmer nach Einbauanleitung montieren möchten, benötigen Sie in der Regel
Bevor der Skimmer montiert wird, sollte der Standort gut ausgewählt werden. Am besten wird der Breitmaulskimmer gegenüber der Einlaufdüse platziert, sodass eine gute Wasserzirkulation entsteht. Empfehlenswert ist ein Bereich, in dem der Wind Blätter und Schmutz auf natürliche Weise in Richtung Skimmer treibt. Dadurch kann die Oberflächenabsaugung effizienter arbeiten. Zudem muss die Höhe des Breitmaulskimmers so gewählt werden, dass der Wasserstand die Öffnung des Skimmers exakt zur Hälfte bedeckt.
Für Pools mit fester Wand ist ein fester Einbau des Breitmaulskimmers üblich. Die Montage erfordert Genauigkeit und Erfahrung, insbesondere beim Ausschnitt in der Beckenwand und bei der dichten Verbindung zu einer eventuellen Poolfolie. Laien sollten hier nicht selbst Hand anlegen, sondern im Zweifel einen professionellen Poolbauer hinzuziehen.
Für den Einbau in öffentlichen Pools und in Schwimmbädern sind genormte Breitmaulskimmer nach den europäischen Normen EN 13451-1 und EN 13451-3 notwendig.
Besonders wichtig ist die Dichtung des Breitmaulskimmers. Der Skimmer wird mit einem Schraubflansch und Dichtungsrahmen an der Beckenwand befestigt. Bei Folienbecken wird die Folie zwischen Skimmergehäuse und Flansch eingespannt. Die Dichtung des Breitmaulskimmer muss sauber sitzen und zwar ohne Falten, ohne Schmutz und ohne Zug. Schon kleine Undichtigkeiten führen zu Wasserverlust, der sich erst verzögert bemerkbar macht und dann aufwendig behoben werden muss. Schrauben sollten gleichmäßig und nicht zu fest angezogen werden, um Spannungen zu vermeiden.
Bei Aufstell- oder Frame-Pools ist der Einbau nicht möglich. Hier wird der Skimmer einfach mit einer Klammer oder Halterung am Beckenrand befestigt. Der Anschluss zur Filteranlage erfolgt über einen flexiblen Schlauch, der mit einer Schlauchschelle fixiert wird. Die Einhängelösung ist deutlich einfacher, erfordert aber ebenfalls eine korrekte Positionierung, damit der Skimmer gerade sitzt und sauber arbeiten kann.
Hinweis: Je nach Größe des Pools benötigen Sie eventuell mehrere Breitmaulskimmer. Es wird empfohlen, je einen Skimmer pro 25 m² Wasserfläche einzubauen.
Für Breitmaulskimmer sind zahlreiche Ersatzteile erhältlich, beispielsweise
und weitere.
» Mehr InformationenBreitmaulskimmer sind im Fachhandel für Pooltechnik, in Baumärkten mit Poolsortiment sowie online erhältlich. Bekannte Marken sind unter anderem Astral, Intex, Poolsana, Karibu und Steinbach.
» Mehr InformationenGünstige Breitmaulskimmer kaufen Sie für etwa 40,– bis 50,– Euro. Sie finden aber auch Modelle für 150,– Euro und mehr.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video „re-natur: Die Wandeinbauskimmer Breitmaul und Slim“ stellt zwei Varianten moderner Breitmaulskimmer für Pools vor. Es wird erläutert, wie diese zur Reinigung des Wassers beitragen und welche Funktionen sie im Poolbetrieb übernehmen. Das Ziel ist eine saubere und hygienische Wasserqualität.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Breitmaulskimmer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teichbesitzer und Schwimmteichbesitzer.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Breitmaulskimmer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teichbesitzer und Schwimmteichbesitzer.
Position | Modell | Preis | Material | Tiefe des Skimmers | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Steinbach 060900 | ca. 42 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Well2wellness SB-absbreitmsk01 | ca. 157 € | ABS-Kunststoff | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fluidra Breitmaulskimmer | ca. 119 € | keine Herstellerangabe | 51,4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Astral 56176 | ca. 189 € | keine Herstellerangabe | 62 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Steinbach Weithals-Einbauskimmer | ca. 136 € | ABS-Kunststoff | 68,1 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Vorteile bietet ein UV-stabilisierter Breitmaulskimmer?
Hallo Herr Baumann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Breitmaulskimmer-Vergleich.
Ein UV-stabilisierter Breitmaulskimmer ist mit einer UV-geschützte Oberfläche versehen. Diese schützt den Breitmaulskimmer durch die Sonneneinstrahlung vor dem Vergilben, sodass Ihnen die weiße Oberfläche länger erhalten bleibt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist die Tiefe eines Breitmaulskimmers von Bedeutung?
Hallo Herr Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Breitmaulskimmer-Vergleich.
Die Tiefe eines Breitmaulskimmers ist von nebensächlicher Bedeutung. Die ausschlaggebende Variable ist die Breite der Saugöffnung, die unterschiedlich große Blätter und Äste einsaugen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team