Vorteile
- ohne künstliche Zusätze
- hoher Eiweißgehalt
- sehr guter Geschmack
Nachteile
- nicht in Bio-Qualität
Braune Linsen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Trs Braune Linsen | Antersdorfer Mühle Braune Linsen | Morgenland Bio Berglinsen | Linsenzeit Braune Linsen | Rapunzel Braune Linsen | Biojoy Braune Linsen | Kamelur Braune Linsen | Davert Berglinsen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Trs Braune Linsen 08/2025 | Antersdorfer Mühle Braune Linsen 08/2025 | Morgenland Bio Berglinsen 08/2025 | Linsenzeit Braune Linsen 08/2025 | Rapunzel Braune Linsen 08/2025 | Biojoy Braune Linsen 08/2025 | Kamelur Braune Linsen 08/2025 | Davert Berglinsen 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 500 g 9,18 € pro kg | 500 g 27,44 € pro kg | 2 x 500 g 10,63 € pro kg | 600 g 13,32 € pro kg | 6 x 500 g 8,17 € pro kg | 2.500 g 8,40 € pro kg | 25.000 g 4,32 € pro kg | 4 x 500 g 7,83 € pro kg |
Linsenart | braune Linsen | braune Linsen | Berglinsen | braune Linsen | Berglinsen | Berglinsen | braune Linsen | Berglinsen |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | nicht ausreichend bewertet | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | |
keine Herstellerangabe | 30 Minuten | keine Herstellerangabe | 40 - 60 Minuten | 30 Minuten | 20 Minuten | 30 Minuten | 20 - 30 Minuten | |
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne Zusätze | ||||||||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Braune Linsen sind diversen Online-Braune-Linsen-Tests zufolge vor allem im deutschsprachigen Raum sehr beliebt. Die bekanntesten braunen Linsen sind Tellerlinsen, wobei es auch weitere braune Linsensorten gibt. Braune Tellerlinsen haben einen ungefähren Durchmesser von 6 bis 7 Millimetern und eine ungefähre Kochzeit von 30 bis 45 Minuten.
Auf diesem Bild sehen wir Gut-&-Günstig-Braune Linsen der gleichnamigen Eigenmarke von Edeka in einer 800-g-Dose.
Berglinsen gehören auch zu den braunen Linsen und zeichnen sich durch eine kleinere Größe von 4 bis 5 Millimetern aus. Ihre Kochzeit ist dementsprechend geringer und beträgt nur 25 bis 30 Minuten. Die meisten Linsen sind braun, jedoch können bei einigen Sorten ebenfalls grün-braune Linsen vorkommen. Die Färbung ist hierbei natürlichen Ursprungs und kein Zeichen für abgelaufene Lebensmittel.
Auf der Zutatenliste dieser Dose Gut-&-Günstig-Braune Linsen finden wir 62 % Linsen, Wasser, 4 % Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Lauch), Speisesalz und Calciumchlorid.
Für die richtige Zubereitung der Linsen ist die Vorbereitung von großer Wichtigkeit. Da es sich bei dem Produkt um kleine braune Linsen handelt und sich kleine Steinchen und weitere Fremdkörper in der Packung befinden können, müssen Sie das Lebensmittel zuerst durchsehen und anschließend abwaschen.
Bei den Nährstoffen der Gut-&-Günstig-Braune Linsen können wir nicht recherchieren, ob sich diese Werte auf den gesamten Inhalt oder auf das Abtropfgewicht beziehen.
Um die Kochzeit zu verkürzen, können Sie diversen Braune-Linsen-Tests im Internet nach die größeren Tellerlinsen in Wasser einlegen und über Nacht quellen lassen. Anschließend können Sie sie mit der zweifachen Menge Wasser 20 bis 30 Minuten kochen lassen, bis sie servierfertig sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kochzeit und Einweichzeit je nach Linsengröße variiert. Kleinere, gelbe und rote Linsen können bereits ohne Einweichen gekocht werden.
Produkte wie diese Gut-&-Günstig-Braune Linsen aus der Dose erlauben gegenüber trockenen Linsen eine schnelle, spontane Zubereitung.
Braune Linsen, Tellerlinsen und Berglinsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind reich an pflanzlichen Proteinen. Besonders für Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, sind braune Berglinsen eine reiche Eiweißquelle. Sie enthalten zusätzlich wichtige Vitamine und sind glutenfrei und laktosefrei.
Neben den Gut-&-Günstig-Braune Linsen sind aus der Produktreihe auch andere Hülsenfrüchte erhältlich, wie hier links die Weißen Bohnen.
Die besten braunen Linsen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und beinhalten keine künstlichen Zusatzstoffe. Möchten Sie geeignete braune Linsen kaufen, können Sie zwischen den verschiedenen ökologischen Standards wählen. In unserem Braune-Linsen-Vergleich bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Bio-Linsen an.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Braune Linsen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Braune Linsen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Veganer.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Kochzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Trs Braune Linsen | ca. 4 € | sehr gut | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Antersdorfer Mühle Braune Linsen | ca. 13 € | sehr gut | 30 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Morgenland Bio Berglinsen | ca. 10 € | sehr gut | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Linsenzeit Braune Linsen | ca. 7 € | nicht ausreichend bewertet | 40 - 60 Minuten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rapunzel Braune Linsen | ca. 24 € | sehr gut | 30 Minuten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die braunen Linsen für einen Linsensalat geeignet?
Viele Grüße
Lara Scontrino
Hallo Frau Scontrino,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Braune-Linsen-Vergleich.
Die braunen Linsen eignen sich aufgrund ihrer Bissfestigkeit gut für Salate. Kleinere Linsen sind hierfür eher ungeeignet, da sie zerfallen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team