Das Wichtigste in Kürze
  • Kinder mit 4 Jahren benötigen Boxhandschuhe mit weniger Gewicht. Wenn Ihr Kind 10 Jahre ist, können welche mit mehr Gewicht gewählt werden.
  • Die Ausrüstung und das Zubehör sind beim Boxen wichtig, um Ihr Kind optimal an den Sport heranzuführen.
  • Für das Training eignen sich Kinder-Boxhandschuhe mit Pratzen im Set sehr gut.

Boxhandschuhe-Kinder-Test: Ein Mädchen übt gerade das Pratzen-Training.

Kinder wollen toben, sich austesten und sich auch einfach einmal abreagieren. Sowohl für den Freizeitgebrauch als auch beim sportlichen Einsatz eignen sich daher Boxhandschuhe für Kinder, denn sie schützen Ihr Kind vor Verletzungen an Fingern, Knöcheln und Handgelenken.

Vor allem das Sandsack-Training ist bei Kindern sehr beliebt. Hier können sie überschüssige Energie loswerden, ihre Kraft und Ausdauer verbessern und gleichzeitig spielerisch ihre Koordination und Reaktionsfähigkeit schulen. Außerdem hilft Boxen dabei, Stress abzubauen und stärkt gleichzeitig das Selbstbewusstsein.

Aber auch für weitere Kampfsportarten können Boxhandschuhe getragen werden. Einige Modelle sind speziell so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind und sowohl in der Freizeit als auch bei verschiedenen Sportarten getragen werden können.

Vor allem die Größe der Kinder-Boxhandschuhe spielt eine wichtige Rolle beim Kauf. Denn sie gibt Aufschluss darüber, wie schwer und wie dick gepolstert die Handschuhe sind. Beachten Sie, dass Ihr Kind mit 4 Jahren andere Boxhandschuhe benötigt als Kinder mit 10 Jahren. Boxhandschuhe unterscheiden sich nach ihrem Gewicht und eignen sich für verschiedene Altersgruppen.

In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen näher erläutern, welche Größe sich für verschiedene Altersgruppen eignet und gehen näher auf wichtige Eigenschaften von Boxhandschuhen ein. Zudem werden wir einen Blick auf das Material werfen und Ihnen Tipps geben, wie man Boxhandschuhe sauber und hygienisch hält. In unserem FAQ-Kapitel beantworten wir abschließend häufig gestellte Fragen zu Kinder-Boxhandschuhen.

Die getesteten Kinder-Boxhandschuhe liegen aufeinander.

Hier sehen wir Decathlon-Kinder-Boxhandschuhe, die in Größen von 4 bis 8 oz erhältlich sind. Das entspricht ca. 113 bis 227 g Gewicht pro Handschuh.

1. Welche Größe sollten Boxhandschuhe für Kinder haben?

Je nachdem, welches Alter Ihr Kind hat, benötigen Sie eine andere Größe. Allerdings werden Boxhandschuhe nicht nach der Handgröße, sondern eher nach Gewicht unterschieden.

Boxhandschuhe gibt es für Kinder wie Erwachsene in verschiedenen Größen bzw. Gewichtseinheiten. Diese werden in Unzen (oz) gemessen, wobei eine Unze 28,35 Gramm entspricht.

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht: „Wie viel oz sollten Boxhandschuhe für Kinder haben?“

Hersteller von Boxhandschuhen für Kinder wie RDX sprechen für die verschiedenen Gewichtseinheiten Altersempfehlungen aus. Einige Anbieter haben spezielle Größentabellen für Kinder-Boxhandschuhe. Diese variieren zwischen den Herstellern, bieten aber eine hilfreiche Unterstützung, wenn Sie Boxhandschuhe für Kinder kaufen wollen.

Für Kinder mit 4 Jahren sind Boxhandschuhe mit 4 oz empfehlenswert. Sie sollten auf jeden Fall leichter sein als für Kinder mit 12 Jahren. Boxhandschuhe sollten immer entsprechend der Altersempfehlung gewählt werden.

Kinder-Boxhandschuhe -Test: Mehrere Kinder-Boxhandschuhe liegen in einem Korb eines Geschäfts.

Wir stellen fest: Bei Einsteigerkindern bis etwa 6 Jahre werden meist Decathlon-Kinder-Boxhandschuhe mit 4 oz empfohlen, während ältere Kinder eher 6 oder 8 oz nutzen.

Nachfolgend finden Sie eine Größentabelle, damit Sie eine grobe Übersicht über das Gewicht und die jeweils passende Altersgruppe erhalten:

Handschuh-Gewicht Altersempfehlung
4 oz = 113,4 g Diese Boxhandschuhe eignen sich für Kleinkinder und Kinder ab ca. 3 Jahren
6 oz = 170,8 g Kinder-Boxhandschuhe ab ca. 6 Jahren ideal
8 oz = 226,8 g Ideales Gewicht für ältere Kinder mit ca. 10 Jahren

Beachten Sie jedoch, dass diese Größentabelle für Kinder-Boxhandschuhe nur ein grober Richtwert ist. Denn viele Hersteller empfehlen für Ihre Boxhandschuhe eine etwas andere Gewichtseinheit, je nach Modell. Manche Hersteller empfehlen für Kinder mit 10 oder 12 Jahren Boxhandschuhe mit 10 oz. Gerade bei kleineren Kindern sollten Sie Kinder-Boxhandschuhe mit 4 oz wählen.

Wenn Ihr Kind bereits älter ist, können Kinder-Boxhandschuhe mit 6 oz gewählt werden. Viele Kinder starten erst mit 6 Jahren oder älter mit dem Boxsport. In diesem Fall sind Boxhandschuhe mit 6 oz für Kinder empfehlenswert.

Wir empfehlen Ihnen, zwei Paar Boxhandschuhe zu kaufen. Denn insbesondere wenn Ihr Kind unterschiedlich trainiert oder mehrere Sportarten kombiniert, können zwei Paar von Vorteil sein. Auch Freunde Ihres Kindes könnten sich fürs Boxen begeistern, wenn Ihr Kind ihnen von seinen zwei Paar Boxhandschuhen eines leiht.

Ein Paar getestete Kinder-Boxhandschuhe sind auf einem Boden platziert.

Dank der dichten Schaumstoffpolsterung bieten die Decathlon-Kinder-Boxhandschuhe zuverlässigen Schutz für Handgelenke und Knöchel, wie wir erfahren.

2. Welche Merkmale sollten Boxhandschuhe für Kinder erfüllen, um die Hände optimal zu schützen?

Boxhandschuhe für Kinder sollen vor allem eines: Ihre Kinder vor Verletzungen schützen. Kinder-Boxhandschuhe sind laut Online-Tests mehrheitlich mit einem breiten Klettverschluss ausgestattet, sodass die ideale Passform individuell angepasst sowie nachgestellt werden kann. Außerdem wird so das empfindliche Handgelenk maximal geschützt.

Eine ausreichende Polsterung sorgt darüber hinaus dafür, dass die Schläge ideal abgefedert werden. Auch eine gute Atmungsaktivität sollte gewährleistet sein, damit Ihr Kind beim Training nicht zu schwitzen beginnt. Aus diesem Grund verfügen einige Handschuhe über eine belüftete Handfläche, womit Feuchtigkeit gut nach außen dringen kann.

Tipp: Wenn Ihr Kind geübter und bereits älter ist, können spezielle schwerere Boxhandschuhe mit 10 oz für Kinder wählen.

3. Aus welchem Material bestehen Boxhandschuhe für Kinder?

Die Oberseite der getesteten Kinder-Boxhandschuhe im Fokus.

Das atmungsaktive Mesh-Material im Inneren sorgt laut Hersteller dafür, dass die Decathlon-Kinder-Boxhandschuhe auch bei intensiven Trainingseinheiten angenehm zu tragen sind.

In der Regel bestehen Boxhandschuhe aus echtem oder Kunstleder. Echtes ist im Gegensatz zu Kunstleder pflegeintensiver, wobei Naturleder den Vorteil hat, dass es atmungsaktiv ist und eine optimale Luftzirkulation stattfinden kann. Jedoch kann es mit der Zeit trocken werden und es bilden sich Risse.

Kunstleder ist hingegen pflegeleicht und besonders strapazierfähig, was vor allem beim Boxen wichtig ist. So können Kunstleder-Kinder-Boxhandschuhe für Kinder ab 6 Jahren lange Spaß bringen und eventuell an jüngere Geschwister weitergegeben werden.

Die Polsterung von Boxhandschuhen besteht oftmals aus Schaumstoff und schützt die gesamte Hand vor Verletzungen. Aber nicht nur sich selbst schützt eine ausreichende Polsterung. Auch für den Gegner ist eine dicke Polsterung wichtig, um die Wucht der Schläge abzufedern und Verletzungen beim Training zu vermeiden.

Kinder-Boxhandschuhe-Test: Ein Mädchen und ein Junge stehen nebeneinander und tragen dabei Boxhandschuhe.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie auch den Handumfang Ihres Kindes abmessen. Hierbei legen Sie das Maßband mittig der Hand an – also an der breitesten Stelle.

4. Für welche Sportarten sind Boxhandschuhe für Kinder geeignet?

Da es unterschiedliche Box-Sportarten gibt, kommen mitunter verschiedene Boxhandschuh-Modelle zum Einsatz. Beim professionellen Sparring, MMA oder Muay-Thai-Boxen variieren die Boxhandschuhe mitunter in ihrer Polsterung und ihren Features. So gibt es spezielle Kickbox- oder auch Thai-Boxhandschuhe für Kinder, damit die Kleinen direkt passend in den Sport einsteigen können. In der Regel können viele Boxhandschuhe aber auch für verschiedene Sportarten genutzt werden.

Zudem gibt es Boxhandschuhe für Kinder im Set, worin sich meistens Pratzen befinden. Diese werden ebenfalls angezogen, und der Trainingspartner hält sie während des Trainings in verschiedenen Positionen. Dies ermöglicht es dem Kind, präzise Schläge zu üben und gleichzeitig die richtige Technik und Schlagkraft zu entwickeln.

Traditionelle Boxhandschuhe sind für den klassischen Boxkampf oder das Sandsack-Training konzipiert, weshalb diese auch in den meisten Tests für Kinder-Boxhandschuhe vertreten sind. Zudem sind sie für Kinder ab 6 Jahren und jünger oft vielfältig einsetzbar, wenn sich die Kinder in unterschiedlichen Box-Sportarten ausprobieren wollen. Natürlich können Kinder ab 6 Jahren ihre Boxhandschuhe auch einfach in der Freizeit tragen.

5. Wie kann man Boxhandschuhe reinigen?

Damit die Boxhandschuhe nicht zu stinken beginnen, ist es ratsam, sie nach jedem Training gut auszulüften. Das verhindert, dass sich das Material mit dem entstandenen Schweiß vollsaugt und sich Bakterien vermehren können.

Boxhandschuhe können mit einem feuchten Tuch in Verbindung mit mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Sie sollten niemals in der Waschmaschine gewaschen werden, da das zur Beeinträchtigung der Schutzfunktion führen kann.

Nachdem Sie die Boxhandschuhe gereinigt haben, sollten sie anschließend mit einem trockenen Tuch getrocknet werden. Außerdem wird davon abgeraten, die Handschuhe in die Sonne zu legen, da sich in diesem Fall der Handschuh verformen kann. Zudem kann die Farbe ausbleichen, was bei Kindern leicht den Spaß beeinträchtigen kann.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Boxhandschuhen für Kinder

5.1. Welche Kleidung tragen Kinder beim Boxen?

Beim Boxen sollte man auf Kleidung setzen, die viel Bewegungsfreiheit zulässt. So eignen sich beispielsweise spezielle Boxshorts und ein leichtes Shirt. Wichtig ist, dass die Kleidung atmungsaktiv ist.

Tipp: Zusätzlich dazu können auch Boxbandagen getragen werden, um die Hände optimal vor Verletzungen zu schützen.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Unterschiede gibt es bei Boxhandschuhen für Freizeitgebrauch und Wettkämpfe?

Grundsätzlich unterscheiden sich Boxhandschuhe für das Training und den Wettkampf im Gewicht – sprich beim Wettkampf fallen die Handschuhe schwerer aus als beim Training. Für den Wettkampf benötigt man obendrein mehr Polsterung als beim herkömmlichen Training.

Des Weiteren müssen die jeweiligen Handschuhe speziell auf Wettkämpfe ausgelegt sein und gewissen Vorgaben entsprechen.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen- und Jungen-Boxhandschuhen?

Nein, grundsätzlich gibt es keinen Unterschied. Unabhängig vom Geschlecht werden die Handschuhe nach Gewicht und Alter des Kindes ausgewählt.

Die einzigen Unterschiede liegen in Design und Farbe. So gibt es zum Beispiel bunte Boxhandschuhe für Mädchen. Besonders beliebt sind pinke Kinder-Boxhandschuhe.

Bei Jungen werden häufig Boxhandschuhe in kräftigen Farben wie Blau, Grün oder Rot bevorzugt, oft mit sportlichen oder coolen Mustern.

» Mehr Informationen

5.4. Von welchen Marken gibt es Boxhandschuhe für Kinder zu kaufen?

Wenn Sie Boxhandschuhe für Ihr Kind kaufen möchten, bieten einige Anbieter spezielle Handschuhe, die sich für das Training eignen. Folgend nennen wir einige davon:

  • Ju-Sports
  • Venum
  • Adidas
  • Everlast
  • RDX
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Boxhandschuhe-Kinder

In diesem YouTube-Video wird sowohl der Sporting Boxsack als auch die Handschuhe für Kinder vorgestellt. Es wird näher auf die Eigenschaften und Vorteile der Boxhandschuhe für Kinder eingegangen und wie sie im Praxis-Test abschneiden.

In diesem 4-minütigen YouTube-Video „Boxhandschuhe Kaufberatung | Welcher Boxhandschuh ist der Richtige?“ werden Ihnen die besten Boxhandschuhe für Kinder vorgestellt.

Quellenverzeichnis