Vorteile
- zahlreiche Auszeichnungen
- besonders lange Fassreife
Nachteile
- ohne Geschenkverpackung
Bourbon Whiskey Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bulleit Bourbon Whiskey | Elijah Craig Small Batch | Jack Daniel's Single Barrel Select | Eagle Rare Single Barrel | Four Roses Single Barrel | Knob Creek Patiently Aged | Michter’s Kentucky Straight Bourbon | Makers Mark Red Seal Bourbon WhiskeySeal Bourbon Whiskey |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bulleit Bourbon Whiskey 10/2025 | Elijah Craig Small Batch 10/2025 | Jack Daniel's Single Barrel Select 09/2025 | Eagle Rare Single Barrel 09/2025 | Four Roses Single Barrel 09/2025 | Knob Creek Patiently Aged 09/2025 | Michter’s Kentucky Straight Bourbon 10/2025 | Makers Mark Red Seal Bourbon WhiskeySeal Bourbon Whiskey 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Abfüllmenge Preis pro Liter | 0,7 l
38,56 € | 0,7 l
41,29 € | 0,7 l
47,24 € | 0,7 l
57,31 € | 0,7 l
56,86 € | 0,7 l
49,99 € | 0,7 l
77,54 € | 1,0 l
72,63 € |
Kentucky Straight Bourbon | Kentucky Straight Bourbon | Tennessee Whiskey | Kentucky Straight Bourbon | Kentucky Straight Bourbon | Kentucky Straight Bourbon | Kentucky Straight Bourbon | Red Seal Bourbon-Whiskey | |
Alkoholgehalt | 45 Vol.-% | 47 Vol.-% | 45 Vol.-% | 45 Vol.-% | 50 Vol.-% | 50 Vol.-% | 45,7 Vol.-% | 45 Vol.-% |
Fassreife | 10 Jahre | 8 bis 12 Jahre | 8 Jahre | 10 Jahre | 8 Jahre | 9 Jahre | keine Herstellerangaben
| 6 Jahre |
kräftig | kräftig | milde Süße | kräftig | kräftig | milde Süße | milde Süße | keine Herstellerangaben
| |
Aroma | Vanille, Gewürzen, Pfeffer | Orange, Vanille, Minze und ein Hauch von Eiche | Vanille, Orange, Minze, Eiche, Kirschen | Karamell, Orange, Kräuter, Honig, Leder, Eiche | Früchte, Gewürze, Eiche, Ahornsirup | Karamell, Honig, Früchte, Nüsse, Eiche, Getreide | Trockenfrüchte, Karamell, Rauchig | keine Herstellerangaben |
mit Geschenkverpackung | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Jim-Beam-Bourbon-Whiskey, der uns hier gezeigt wird, ist eine der bekanntesten Whiskey-Marken überhaupt.
Bourbon Whiskey ist neben Irish Whiskey und natürlich Scotch für die meisten Whiskey-Kenner und auch Anfänger ein feststehender Begriff. Doch nur die wenigstens wissen, was den Bourbon eigentlich ausmacht und ab wann sich ein Whiskey überhaupt Bourbon nennen darf. Doch das ist in der amerikanischen Gesetzgebung, im Code Federal Regulations, Title 27, Section 5.22 von 1964 streng reguliert. Ein Whisky muss folgende Anforderungen erfüllen, damit er die Bezeichnung Bourbon erhalten darf:
Wie wir erfahren, stammt dieser Jim-Beam-Bourbon-Whiskey aus Kentucky, USA.
Tipp: Neben dem puren Genuss der weichen und milden Bourbons eignen sie sich übrigens hervorragend zum Mischen von Cocktails und Longdrinks. Bourbon Whiskey-Tests und Vergleiche empfehlen Cocktails wie den Whiskey Sour oder den Old Fashioned. Entscheiden Sie sich am besten, bevor Sie den besten Bourbon Whiskey aus Online Tests kaufen, ob Sie diesen nur zum Mischen von Cocktails oder auch pur genießen möchten.
Laut Hersteller weist dieser Jim-Beam-Bourbon-Whiskey Vanille- und Eichennoten auf.
Der Alkoholgehalt dieses Jim-Beam-Bourbon-Whiskeys ist mit 40 % absolut typisch.
Wenn man an amerikanischen Whiskey denkt, fällt einem meistens Bourbon County – Kentucky und Tennessee ein. Hier liegen die größten und wichtigsten Destillerien der USA. Doch auch Virginia hat eine bekannte Brennerei – die A. Smith Bowman Destillerie.
In Kentucky sitzen die Destillerien Tom Bulleit und Jim Beam. Bulleit Whiskey zeichnet sich dadurch aus, dass er mit gefiltertem Kalkwasser und einem hohen Roggenanteil gebrannt wird. Jim Beam bietet eine Fülle an unterschiedlichen Whiskeys an, wobei der White Label und der Green Label wohl die bekanntesten Sorten darstellen. Auch Four Roses und Maker´s Mark gehören zu den bekannteren Whiskey-Brennereien, die ihren Sitz in Kentucky haben. Maker´s Mark setzt dabei auf Weizen statt Roggen, wodurch der Bourbon Whiskey ein besonders mildes Aroma erhält.
Die wohl bekannteste Destillerie in Tennessee ist Jack Daniels aus Lynchburg. Die traditionellen Jack Daniels Bourbon Whiskeys werden durch Zuckerahorn-Holzkohle gefiltert, bevor sie gelagert werden und erhalten dadurch einen süßen, weichen Geschmack. Zu den bekanntesten Sorten gehören wohl der Black Label sowie der Single Barrel.
In diesem Video präsentiere ich euch eine ausführliche Verkostung des Eagle Rare 10 Jahre Single Barrel Bourbon. Begleitet mich auf dieser sensorischen Reise, während ich die feinen Aromen und Geschmacksnoten dieses exquisiten Whiskeys erkunde. Erfahrt mehr über den einzigartigen Single Barrel Charakter von Eagle Rare und lasst euch von seiner Komplexität verführen.
In diesem spannenden YouTube-Video liefert WhiskyJason einen packenden Whiskybattle zwischen dem beliebten Bourbon Whiskey und dem aufstrebenden deutschen Whisky. Tauche ein in die Welt des edlen Getränks und erlebe, wie sich zwei Experten, WhiskyJason und Klaus Wurm, in einer geschmacksintensiven Verkostung gegenüberstehen. Lass dich von den faszinierenden Aromen und charakteristischen Eigenschaften dieser beiden Whiskysorten begeistern und finde heraus, welcher der beiden dein persönlicher Favorit wird. Auf der Suche nach dem perfekten Whisky erwartet dich ein spektakuläres Duell der Geschmacksknospen – verpasse es nicht!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bourbon Whiskey-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Whiskey-Liebhaber und Erwachsene.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Alkoholgehalt | Fassreife | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bulleit Bourbon Whiskey | ca. 26 € | 45 Vol.-% | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Elijah Craig Small Batch | ca. 28 € | 47 Vol.-% | 8 bis 12 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jack Daniel's Single Barrel Select | ca. 33 € | 45 Vol.-% | 8 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Eagle Rare Single Barrel | ca. 40 € | 45 Vol.-% | 10 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Four Roses Single Barrel | ca. 39 € | 50 Vol.-% | 8 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange ist der Whiskey haltbar, wenn ich ihn öffne?
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bourbon Whiskey Vergleich.
Wenn Sie Ihren Whsikey nach dem Öffnen richtig lagern, sollte er mindestens ein Jahr haltbar sein. Allerdings lässt der Geschmack allmählich auch bei der besten Lagerung nach, da der Alkohol ein wenig verflüchtigt und die Aromen mit ihm. Lagern Sie Ihre Flasche auf jeden Fall kühl (aber nicht im Kühlschrank), trocken, dunkel und stehend. Optimalerweise können Sie noch den Lufteinfluss verringern, indem Sie den Whiskey in eine kleinere Flasche umfüllen oder die Flasche mit geschmacksneutralen Glaskugeln auffüllen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genießen Ihres Bourbon Whiskeys.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team