Das Wichtigste in Kürze
  • Elektro-Rasenmäher sind nicht nur leiser als ihre Kollegen mit Verbrennungsmotor, sie sind auch umweltschonender. Akku-Rasenmäher haben zudem den Vorteil, dass keine Stromanschlüsse im Garten notwendig sind und ein kabelloses Arbeiten möglich ist.
Bosch-Akku-Rasenmäher getestet: Nahaufnahme der Seite des Grasauffangbehälters mit Logo.

Der Bosch-Akku-Rasenmäher, den wir hier sehen, ist mit einer Schnittbreite von 36 cm für Rasenflächen bis zu 550 m² ausgewiesen.

1. Welche Vorteile bietet ein Bosch-Akku-Rasenmäher?

Mit einem Bosch-Akku-Rasenmäher genießen Sie den Vorteil des kabelfreien Arbeitens in Ihrem Garten. Oftmals mangelt es nicht nur an der nötigen Steckdose und ein Verlängerungskabel muss organisiert werden, sondern auch an der Bewegungsfreiheit. Mit einem Stromkabel besteht zudem die Gefahr, dass dieses unfreiwillig unter die Messer kommt.

Nahaufnahme des Griffes des getesteten Bosch-Akku-Rasenmähers mit Label und Artikelbezeichnung.

Ein Soft-Grip-Griff sorgt bei diesem Bosch-Akku-Rasenmäher für ein ermüdungsfreies Arbeiten – auch, wenn es mal länger dauert.

Mit den Bosch-Akku-Systemen können Sie Ihre Akkus auch in weiteren Geräten von Bosch benutzen. Den Akku eines Bosch-Akku-Rasenmähers mit 36 V wie beispielsweise des Bosch-Akku-Rasenmähers Rotak 32 LI können Sie somit problemlos auch in einer Bosch-Akku-Heckenschere benutzen. Aber auch den Akku eines Bosch-Akku-Rasenmähers mit 18 V können Sie in vielen weiteren Geräten wie z. B. einem Bosch-Akkuschrauber verwenden.

Bosch-Akku-Rasenmäher im Test: Rasenmäher seitlich von schräg Oben

Akku-Rasenmäher, zum Beispiel von Bosch, sind leicht und wendig, sodass sie sich auch für den kleinen Vorgarten eignen.

Tipp: Wer seinen Rasen besonders akkurat geschnitten mag, der sollte auch einen Blick in unseren Bosch-Rasentrimmer-Vergleich und in unseren Bosch-Linienlaser-Vergleich.

Ein Bosch-Akku-Rasenmäher im Test in einer Verkaufsfläche neben anderen Produkten von vorne.

Mit dem Ergoflex-System lässt sich der Griff dieses Bosch-Akku-Rasenmähers problemlos verstellen, wie wir erfahren.

2. Welche Unterschiede finden sich bei verschiedenen Tests von Bosch-Akku-Rasenmähern im Internet?

Verschiedene Tests von Bosch-Akku-Rasenmähern behandeln die einzelnen Funktionen und Spezifikationen der unterschiedlichen Modelle. Im Vergleich der Bosch-Akku-Rasenmäher lassen sich einige Unterschiede aufzeigen.

Nahaufnahme des Innenraums des Grasbehälters eines Bosch-Akku-Rasenmäher im Test.

Bemerkenswert finden wir, dass der 40-Liter-Fangkorb dieses Bosch-Akku-Rasenmähers für die Lagerung zusammenklappbar ist.

Hier gilt es zum einen den Schnittkreis-Durchmesser der Bosch-Akkumäher zu erwähnen. Dieser erleichtert Ihnen die Arbeit und besitzt zudem ein geringes Gewicht. Je größer der Durchmesser, desto weniger Bahnen müssen Sie fahren, um eine gewünschte Fläche zu mähen.

Bosch-Akku-Rasenmäher im Test: Rasenmäher von Hinten oben auf Steinboden

Achten Sie beim Kauf auf den eingesetzten Akku. Gute Akku-Rasenmäher von Bosch und anderen Marken arbeiten meist mit 18V-Akkus.

Die Rasenmäher verfügen zudem über unterschiedlich einstellbare Schnitthöhen und verschieden große Auffangbehälter für das geschnittene Gras.

Hinweis: Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion wie zum Beispiel der Bosch Rotak 43 LI sorgen für eine zusätzliche Möglichkeit der Rasenpflege.

Bosch-Akku-Rasenmäher-Test: Nahaufnahme der Vorderseite mit Handgriff für Auffangkorb.

Der Fangkorb des Akku-Rasenmähers von GARDENA besitzt ebenfalls eine Füllstandanzeige, die anzeigt, wann der Korb geleert werden muss.

3. Worauf gilt es beim Kauf eines Bosch-Akku-Rasenmähers zu achten?

Möchten Sie einen Bosch-Akku-Rasenmäher kaufen, gilt es grundlegend, die Akku-Kapazität bzw. die Leistungsfähigkeit des Mähers zu beachten. Verschiedene Tests von Bosch-Akku-Rasenmähern im Internet zeigen, dass nicht jeder Akku-Rasenmäher für größere Rasenflächen geeignet ist. Liegt Ihr Grundstück zusätzlich noch an einer Steigung, empfiehlt sich der Kauf eines Bosch-Akku-Rasenmähers mit Antrieb. Diese Modelle unterstützen Sie bei steileren Passagen durch einen eigenen Antrieb, damit das Schieben des Mähers nicht schwerfällt.

Bosch-Akku-Rasenmäher im Test: Rasenmäher schräg seitlich von Vorne

Gerade bei der Ausstattung gibt es bei den Akku-Rasenmähern von Bosch und anderen Herstellern große Unterschiede.

Im Vergleich von Bosch-Akku-Rasenmähern finden Sie alle wichtigen Unterschiede der Modelle wie Schnitthöhe, Arbeitsbreite, Gewicht und vieles mehr. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle den für Ihren Garten besten Bosch-Akku-Rasenmäher und halten Sie Ihren Rasen zukünftig immer in der richtigen Länge.

Bosch-Akku-Rasenmäher im Test: Nahaufnahme des Griffes.

Mit diesem Auffangkorb eignet sich der Bosch-Akku-Rasenmäher auch zum Aufsammeln und Häckseln von Laub, wie wir bei Bosch lesen.

Bosch-Akku-Rasenmäher-Test: Der Motor von schräg seitlich mit Logo und Infromationen.

Die 36 V, die wir hier an der Seite des Bosch-Akku-Rasenmähers erkennen, werden durch den gleichzeitigen Einsatz von zwei 18-V-Akkus erreicht.

Videos zum Thema Bosch Akku-Rasenmäher

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles über den Bosch CityMower 18 – den ultimativen Akku-Rasenmäher für den urbanen Garten! Wir haben das Produkt ausführlich getestet und zeigen Ihnen, wie leistungsstark und effizient der CityMower ist. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen, seine handliche Größe und seinen umweltfreundlichen Akku-Betrieb – ideal für kleine Gärten in der Stadt!

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Akku-Rasenmäher von Bosch. Wir haben insgesamt 5 verschiedene Modelle, einschließlich neuester Innovationen, von renommierten Marken wie Gardena, Einhell und Makita, einem ausgiebigen Praxistest unterzogen. Erfahre in diesem Video, welcher Bosch Rasenmäher die beste Leistung in Sachen Schnittqualität, Akkulaufzeit und Handhabung bietet. Lass dich von unseren detaillierten Bewertungen und praktischen Tipps inspirieren, um den perfekten Akku-Rasenmäher für deine Bedürfnisse zu finden.

In dem Youtube-Video wird der Bosch Akku-Rasenmäher vorgestellt und seine Funktionen werden erklärt. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Leistung und das Design des Rasenmähers und erfährt, wie er einfach und effektiv den Rasen mähen kann. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Wartung und Pflege des Geräts.

Quellenverzeichnis