Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob Sie einen Bohrhammer im privaten oder professionellen Bereich einsetzen möchten. Für Neueinsteiger in die Thematik ist eine intensive Kaufberatung im Fachhandel empfehlenswert.
Bei der Auswahl spielen nämlich weitere Faktoren eine Rolle. Dazu zählen das Eigengewicht des Bohrhammers, die Schlagstärke (J), die maximale Schlaganzahl (pro Min) sowie die Leistung (W).

Bei diesem Bosch-Professional-SDS-Max-Bohrhammer handelt es sich um ein kabelgebundenes Modell, es gibt aber auch Akku-Geräte von Bosch mit SDS-Max.
Um Ihnen eine bessere Orientierung zu geben, haben wir den Bohrhammer SDS Max auf Vergleich.org mit Bohrhämmern verglichen, die mit einem anderen Schaftsystem ausgestattet sind.
2.1. Die gängigen SDS-Schaftsysteme im Vergleich
Art des Schaftsystems | Eigenschaften |
SDS Max | - Wie bereits erwähnt, ist das SDS Max System für Bohrer mit einem 18 mm Schaft ausgelegt, wobei sich diese durch ein hohes Maß an Stabilität und Zuverlässigkeit auszeichnen.
- Das System wird vorrangig in Bohrmaschinen ab einem Eigengewicht von 5 kg verwendet. Typisch für diese Gewichtsklasse sind der Bohrhammer SDS-Max von Makita oder von Würth.
- Entsprechend ausgestattete Bohrhämmer sind speziell für grobe Tätigkeiten auf der Baustelle gedacht. Dank des Eigengewichts entwickeln sie aus eigener Kraft eine höhere Schlagenergie.
|
SDS Plus | - Das SDS Plus Stecksystem hat einen Schaftdurchmesser von 10 mm zur Aufnahme der benötigten Bohrer.
- Das System ist abgestimmt auf leichte bis mittelschwere Schlag- und Bohrhämmer mit einem Eigengewicht von etwa 2 kg bis maximal 5 kg.
- SDS Max wird, wie auch das SDS Max System, längst von vielen verschiedenen Markenherstellern genutzt, nachdem das hauseigene Bosch-Patent vor einigen Jahren abgelaufen ist.
|
SDS Quick | - SDS Quick ist eine Bosch-Neuentwicklung aus dem Jahr 2011 mit einem Schaftdurchmesser von 6,8 mm.
- Das System kommt primär bei leichten sowie mit Akkus betriebenen Schlag und Bohrhämmern zum Einsatz, die ein hohes Maß an Flexibilität bieten.
- Mit SDS Quick wird die Bohrhammer SDS Max Professional Serie von Bosch explizit auf den Heimwerkerbedarf abgestimmt und erweitert.
|

Dieser Bosch-Professional-SDS-Max-Bohrhammer „GBH 5-40 DEC“ liefert laut unseren Informationen eine Schlagkraft von bis zu 8,8 Joule Schlagenergie.
Mit diesem kleinen Überblick über die Schaftsysteme können Sie leichter entscheiden, ob Sie einen Bohrhammer SDS Max günstig erwerben wollen oder ob dieses Werkzeug für Ihr Vorhaben schlicht zu groß dimensioniert ist.
Tipp: Bevor Sie einen Bohrhammer mit SDS Max kaufen, entscheiden Sie ob Sie diesen mit Akku oder für den Netzbetrieb benötigen. Wir möchten Ihnen auf Vergleich.org nahelegen, welche Tätigkeiten möglich sind. Je nach Ausführung stehen folgende Varianten zur Verfügung: Bohrhammer SDS Max als Meißelhammer, Bohrhammer SDS Max als Schlagbohrmaschine, Bohrhammer SDS Max als Hammerbohrer. Je nach Art und Typ sind alle drei Funktionen in einem Gerät vereint. Letztlich handelt es sich dabei um den vielseitig einsetzbaren Bohrhammer SDS Max Kombihammer.
2.2. Welche Vorteile bietet der Bohrhammer SDS Max mit Netzbetrieb und wo liegen die Nachteile?
An dieser Stelle möchten wir für Sie auf Vergleich.org nochmals in komprimierter Form die Vor- und Nachteile des SDS Max Systems zusammenfassen:
Vorteile- Benötigte Bohrer können ohne zusätzliches Werkzeug gewechselt werden. Ein spürbarer Vorteil gegenüber Systemen mit manueller Drehvorrichtung zum Fixieren der Bohrer im Schaft.
- Das SDS Max Spannsystem mit Nuten sogt für eine stark verbesserte Kraftübertragung gegenüber herkömmlicher Systeme.
- SDS Plus steht auch für spezielle Werkzeuge vom Meißelhammer für den Bohrhammer SDS Max über den Stemmhammer bis hin zum Abbruchhammer zur Verfügung. Ebenso könnten Kombihammer mit mehreren Funktionen von Interesse für Sie sein.
Nachteile- Wird hauptsächlich für schwere Bohrhämmer mit einem Gewicht ab 5 kg und mehr verwendet, was den Transport und das Tragen zum Einsatzort erschwert.
- Bohrhammer SDS Max Bohrer-Sets sind je nach Umfang teurer in den Anschaffungskosten als Bohrer-Sets anderer Systeme.
» Mehr Informationen
Ich hatte bisher eine Dewalt Maschine, mit der ich sehr zufrieden war, aber die hat jetzt nach Jahren treuer Dienste den Geist aufgegeben… Passen die Aufsätze aus der Maschine auch in die Geräte von anderen Firmen wie Bosch?
LG
Lieber Leser,
die SDS-Systeme können für alle Maschinen verwendet werden, solange sie der richtigen Größen-Kategorie entsprechen: In ein SDS-Max-Bohrfutter passen nur SDS-Max-Bohrer, aber keine SDS-Plus-, SDS-Top- oder SDS-Quick-Bohrer.
Diese sind allerdings jeweils unabhängig vom Hersteller. So passt ein SDS-Max-Bohrer von Bosch auch in eine Maschine von DeWalt mit SDS-Max-Werkzeugaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team