Vorteile
- für Links- und Rechtshänder geeignet
- inkl. Schutzkappe
- rutschfest
Nachteile
- nicht für besonders starke Schnitte geeignet
Blumenschere Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena 12212-20 | Felco 310 | Gardena Gartenschere B/S | Garten Primus 01040 | Gardena FreshCut | Fiskars Microtip Gartenschere SP13 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena 12212-20 10/2025 | Felco 310 10/2025 | Gardena Gartenschere B/S 10/2025 | Garten Primus 01040 10/2025 | Gardena FreshCut 10/2025 | Fiskars Microtip Gartenschere SP13 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Geringes Gewicht | 58 g | 110 g | 157 g | 110 g | 120 g | 42 g | ||
Angaben zur Klinge | ||||||||
Material der Klingen | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | Edelstahl | Stahl | ||
Schnittstärke | keine Herstellerangabe | bis 4 mm | bis 20 mm | bis 3 mm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | ||
|
|
|
|
|
| |||
Griffe der Blumenschere | ||||||||
Material der Griffe | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | ||
Sicherheitsverschluss | ||||||||
Rutschfest | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die besten Blumenscheren haben eine scharfe Klinge aus rostfreiem Edelstahl, mit der ein glatter Schnitt gemacht werden kann. Schließlich sollen Stängel und Zweige beim Zurückschneiden nicht ausfransen, damit sie schnell heilen und neue Triebe bilden können. Zudem bleiben Schnittblumen bei einem glatten Schnitt länger frisch.
In unserem Blumenscheren-Vergleich sind Floristenscheren mit verschiedenen Schnittstärken zu finden. Zu den besten Modellen zählen Blumenscheren, die sowohl Schnittblumen als auch dünne Äste schneiden können. Die besten Modelle haben eine Schnittstärke von bis zu 7 Millimetern.
Neben der Beschaffenheit der Klinge ist auch der Griff laut Online-Tests verschiedener Blumenscheren im Internet von großer Bedeutung. Bevor Sie eine Blumenschere kaufen, sollten Sie demnach darauf achten, dass die Griffe ergonomisch geformt sind und demzufolge die Blumenschere angenehm in der Hand liegt. So bilden sich bei der Nutzung der kleinen Blumenscheren keine Druckstellen und laut diverser Testverfahren für Blumenscheren im Internet können Sie durch eine Schere mit ergonomischen Griffen ermüdungsfrei arbeiten.
Auch die Länge der Klinge ist bei den Tests im Internet ein entscheidendes Kaufkriterium. Die japanische Blumenschere Okatsune beispielsweise verfügt über eine 45 Millimeter lange Klinge, die Klinge der Cyrus Blumenschere misst sogar 85 Millimeter. Gartenscheren mit langen Schneiden, wie sie auch bei Blumenscheren zu finden sind, haben den Vorteil, dass mit ihnen auch verdeckte Stellen gut erreicht werden können. Außerdem sollte das Material der Griffe rutschfest sein und die Blumenschere sollte einen Sicherheitsverschluss besitzen, damit Sie sich nicht verletzen.
Wenn Sie eine Blumenschere kaufen möchten, haben Sie bezüglich der Marke die Qual der Wahl. Neben den bereits erwähnten Modellen finden Sie in unserem Vergleich beispielsweise auch eine eine Blumenschere von Fiskars, eine Blumenschere von FELCO und eine Blumenschere von GARDENA. Die zuletzt genannte Marke hat auch mehrere GARDENA-Gartenscheren im Angebot.
Die Bandbreite an Marken ist groß. Um das für Sie passende Modell zu finden, sollten Sie aber mehr auf die oben genannten Kriterien als auf den Markennamen achten.
In diesem Video vergleiche ich drei unterschiedliche Gartenscheren und zeige euch, welche die beste Wahl für eure Blumenbeete ist. Ich teste die Scheren auf Schnittleistung, Handhabung und Robustheit, um euch eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Schaut euch jetzt das Video an und findet heraus, welche Schere euren Garten aufblühen lässt!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Blumenschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Floristen.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Blumenschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Floristen.
Position | Modell | Preis | Schnittstärke | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena 12212-20 | ca. 14 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Felco 310 | ca. 19 € | bis 4 mm |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gardena Gartenschere B/S | ca. 16 € | bis 20 mm |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Garten Primus 01040 | ca. 25 € | bis 3 mm |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardena FreshCut | ca. 15 € | keine Herstellerangaben |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich Blumenscheren auch für die Weinernte verwenden?
Hallo Herr Werner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blumenscheren-Vergleich.
Sie können Blumenscheren auch für die Traubenlese nutzen. Mit den vergleichsweise kleinen Scheren mit den geraden und langen Klingen erreichen Sie auch Trauben, die tief in der Rebe versteckt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org